SbZ-Archiv - Stichwort »Bild Von Petersdorf«

Zur Suchanfrage wurden 132 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 23

    [..] it Hits von früher und heute auf. Das gehört ebenfalls zur Tradition dieses Festes. Das Wichtigste aber sind die Menschen, die hingehen, mithelfen und den Zusammenhalt pflegen. A. Krauss Kreisgruppe Wuppertal Mit dem Kronenfest heimisch geworden ,,Ein Bild, wie es schöner nicht sein kann" ­ wenige Worte, die unser jüngstes Kronenfest kurz, aber eindrucksvoll beschreiben und zusammenfassen. Erneut haben wir uns in diesem Jahr in der Kirchengemeinde Hünger in Wermelskirchen zus [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 6

    [..] g und lange Tradition. Am bekanntesten ist das Nachbarschaftswesen unter den Siebenbürger Sachsen, ein auf Reziprozität, Subsidiarität und Solidarität gegründetes soziales Sicherungssystem. Der rumänische Staat fördert heute Bildungswesen, Kultur und Kirchen der deutschen Minderheit. Es wurden ­ teilweise mit Unterstützung der Bundesrepublik Deutschland ­ diakonische Einrichtungen, Stiftungen, Genossenschaftsvereine, Wirtschaftseinrichtungen und private Initiativen gegründet. [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 21

    [..] rade in Hermannstadt weilte, war per Skype mit dem Publikum verbunden und konnte so deren Fragen zu seinem Film beantworten, der durch die Aussagen vieler Zeitzeugen ein sehr anschauliches, erschütterndes Bild der Evakuierung und der Rückkehr vieler Sachsen nach Siebenbürgen vermittelt. Er hat schon viele Zeitzeugen in seinen Filmen zu Wort kommen lassen, bittet jedoch auch weiterhin um Zeitzeugengespräche: ,,Wir müssen die Geschichten erzählen!" Die Geschichte der Siebenbürg [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 10

    [..] gsauftritt in der Helsingborger Arena war ein Höhepunkt, denn zusammen mit der Tanzgruppe Herzogenaurach füllten wir zum ersten Mal drei Tanzflächen. Es war unterhaltsam, den anderen Tanzgruppen zuzusehen, ein tolles Bild für Auge, Kamera und Erinnerungen. Nachdem alle Vertreter der verschiedenen Ländern getanzt hatten, startete die ,,Europeade by night", wo ein Teil von uns auch noch seinen Spaß hatte, während es sich der andere Teil mit ,,Feierabendbier" und ausgelassener S [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 17

    [..] t und verliehen dem Treffen damit einen besonders festlichen Rahmen. Der Stammbaumausdruck war den ganzen Tag über ein Anlaufpunkt. ,,Mit wem bin ich denn alles Cousin"; ,,Zeig mal, wo du zu finden bist" ­ Viele solcher Fragen begeisterten die Familie und so konnten sich viele jüngere ein Bild von ihrer Verwandtschaft machen. Jeder trug ein Namensschild, auf dem zu erkennen war, von welchem Kind (von Katharina und Simon) man abstammt und in der wievielten Generation man gebor [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 12

    [..] musste man als rumänischer Staatsbürger sprechen. Aber deutscher Volkszugehöriger ist jener, welcher sich in seiner Heimat zum deutschen Volkstum bekennt, und dazu gehören Abstammung und Muttersprache, Erziehung und ,," (d.h. deutscher Kindergarten und deutsche Schule), deutsche Kultur (durch Theater) und deutsche Kunst (deutsche Schriftsteller, Musiker, Maler und Bildhauer ­ rumänischer Herkunft) ­ diese Merkmale charakterisieren uns. Weil wir diese Voraussetzung [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 7

    [..] Dies lädt zugleich zur historischen Erforschung der er und er Jahre als einer Zeit ein, in der die Auswanderungsfrage wie keine andere polarisierte. Es stellt sich die Frage, in welchem Maße das Ceauescu-Regime sich die Lagerbildung in den Reihen der Siebenbürger Sachsen zunutze machte, um durch meist geheimdienstliche Beeinflussung das eigene Streben nach möglichst hohem Devisengewinn infolge der Auswanderung zu verschleiern. Derzeit konkretisiert sich der Eindruck, [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 8

    [..] nd Bernddieter Schobel Seite . . Februar KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Darüber hinaus wird eine neue Projekt-Webseite vorgestellt, die es auch interessierten Außenstehenden ermöglichen soll, sich ein genaueres Bild über die genealogische Arbeit der Siebenbürger Sachsen zu machen. Weil es uns ein großes Anliegen ist, weitere Mitarbeiter für die noch vor uns liegende Arbeit zu begeistern, wird es sowohl eine Einführung in das Genealogie-Programm Gen_Plus als au [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 28

    [..] den christlichen Glauben. Er bedauerte es, dass immer mehr Jugendliche es ,,uncool" finden, sich zu christlichen Werten zu bekennen. Wir sollten nicht vergessen, wie gut es uns gehe und dankbar sein ­ in guten wie in schlechten Zeiten. Im Rahmen des anschließenden Festaktes im Ausbildungshotel St. Theresia, unweit der Christuskirche, begrüßten Regionalnachbarvater Hans Königes und Nachbarvater Rainer Lehni die Gäste. Königes, der seit dieses Amt bekleidet, wies in seiner [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 22

    [..] atharina Szeghedi, Telefon: () . Die nächsten Nachbarschaftstreffen finden im Raum Aschaffenburg, Stuttgart und München statt. Die Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben. Helmut Szegedi HOG Kleinschelken lädt zum Trachtenumzug in Dinkelsbühl ,,Jeder Mensch trägt das Bild der Heimat in seinem Herzen!" war das Motto unseres Heimattreffens in Kleinschelken im August . Getreu diesem Leitsatz möchten wir als HOG Kleinschelken auch dieses Jahr den Trachtenaufmarsc [..]