SbZ-Archiv - Stichwort »Bleibt Einig“«

Zur Suchanfrage wurden 418 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 26

    [..] t, Neuigkeiten ausgetauscht. Es hat sich bereits herumgesprochen, dass wir angekommen sind. Wir werden freundlich aufgenommen, man ist froh, dass sich ab und zu jemand in die alte Heimat verirrt, auch wenn diesmal wenig Zeit bleibt für Geselligkeiten. Man wird sich dennoch irgendwo über den Weg laufen im Dorf ­ es ist ja nicht so groß. Mittlerweile hat es aufgehört zu regnen. Nur die Wolken halten sich hartnäckig. Das Gras auf dem Friedhof war geduldig. Es ist gewachsen. Scha [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 8

    [..] l heißt, sie ist vielmehr die Normalität. Nicht um sie einzuhalten, sondern um von ihr abzuweichen, bedarf es der Anstrengung. Wo die Gleichheit verletzt wird, macht sich das sofort bemerkbar, sie drängt sich dann förmlich ins Bewusstsein; während sie meist unbemerkt bleibt, solange wir sie selbstverständlich walten lassen. Deshalb glauben wir jenen IMs kein Wort, die heute behaupten, sie hätten damals ihren Opfern nicht geschadet. Selbst wenn es so wäre, bedeutet doch jedes [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 23

    [..] e Mutter opfert für ihren Sohn ihr eigenes Leben. Schließlich las Frieda Wilk das lustige Gedicht ,,Die gute alte Zeit" über die früher noch so natürliche und naturverbundene Oma. Mit Hinweis auf den Vatertag wünschte Regina Kartmann am Ende der Feier auch den Vätern alles Gute. Den Müttern und ihren Partnern bleibt dieser Nachmittag in angenehmer Erinnerung. Zur nächsten Veranstaltung der Kreisgruppe laden wir jetzt schon herzlich ein, und zwar alle Landleute aus Rastatt und [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 21

    [..] zlicher Stellvertretender Vorsitzender wurde Johann Melchior gewählt, der neben Dr. Paul Eisenburger und Dietmar Herberth dem alten und neuen Vorsitzenden Julius Wegmeth zur Seite stehen wird. Kassenwart bleibt Marliese Gerst, Schriftführer und Pressereferent Klaus Peter Zsivanovits, Kulturreferentin Adelheid Herberth, Frauenreferentin Erika Csuhran. Johann Untch behält das Amt des Kassenprüfers und da Erwin Wilk aus Altersgründen zurücktrat, wurde an seine Stelle Stefan Bret [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 17

    [..] besinnt. Du schaust zurück voll Dankbarkeit auf eine schöne Lebenszeit. Wir wünschen von Herzen alles Gute und freuen uns auf noch viele Jahre mit Dir. Dein Mann Martin, Deine Kinder, Enkel und Urenkel Anzeige Herzlichen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit Michael und Susanna Bartesch Habt noch viele Stunden, auch noch manchen Höhenflug. Bleibt solang in Lieb verbunden, bis Gott sagt: ,,Jetzt ist's genug." Es gratulieren die Kinder mit Familie und Enkelkinder. Anzeige [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 25

    [..] re ohne dich, du fehlst, Tag für Tag. In unseren Herzen lebst du weiter. Ursula und Michael Zintz, Eltern im Namen aller Angehörigen Landshut, im Januar Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Was ich tat, das tat ich nur für Euch, Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr. aus Dankbarkeit bleibt einig unter Euch. Vergangene Bilder ziehen vorbei. Was bleibt, sind glückliche Erinnerungen, die niemand nehmen kann. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschi [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 6

    [..] rderung und Unterstützung von Museum und Bibliothek in den Räumen des Heimathauses lag und liegt dem Hilfsverein besonders am Herzen. Hier sind immer wieder Entscheidungen notwendig, die die politische Entwicklung in Land und Bund berücksichtigen. Unterm Strich bleibt zu sagen, dass die ehrenamtliche Arbeit ihren Lohn in sich trägt ­ und dass die vom Verband der Siebenbürger Sachsen durch Alfred Mrass verliehenen Ehrenurkunden und die siebenbürgischen Ehrenwappen nur noch die [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 7

    [..] sbühl durch. Die anschließende Siegerehrung nahm der Vorsitzende der Landesgruppe Baden-Württemberg, Alfred Mrass, vor. Die Sieger bekamen Urkunden und Pokale. Der Name der Siegerin bei den Erwachsenen wird auf dem Wanderpokal eingraviert und dieser Pokal bleibt zur Besichtigung in der Siebenbürger Stube in Dinkelsbühl. Am . September findet zum vierten Mal das jährliche Kräftemessen der Siebenbürger Sachsen gegen die Banater Schwaben auf Tennisebene statt. Die Siebenbü [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 28

    [..] schwer war es für euch und mich. doch lasset mich in stillen Stunden Heilung ward mir nicht beschieden, bei euch sein so manches Mal. meine Kräfte reichten nicht. Was ich getan in meinem Leben, ich tat es stets für euch, was ich gekonnt, hab ich gegeben, als Dank bleibt einig unter euch. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, guten Vater und Opa, Bruder und Onkel Samuel Alischer * am . . am . . in Hetzeldorf in Setterich In st [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 30

    [..] den Tänzern zuzuschauen, die sowohl zu den Klängen der Blaskapelle als auch zur Schlagermusik der Duo Strings-Band ­ die eigentlich ein Trio war ­ unermüdlich das Tanzbein schwangen. Das . Deutsch-Tekeser Treffen war klasse, da sind sich alle einig! Der Beschluss vom . Treffen bleibt gültig: Wir sehen uns jedes zweite Jahr, nicht wie bisher nur alle drei Jahre. Unser Dank geht an Pfarrer Johann Rehner für die Gestaltung des Gottesdienstes, ebenso an die Organisatoren des [..]