SbZ-Archiv - Stichwort »Bleibt Einig“«
Zur Suchanfrage wurden 418 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2009, S. 4
[..] e Ausreise dann am . Februar, nachdem das Original des Scheidungsurteils vorgelegt wurde. Die Urkunde war der Familie per DHL-Express zugesandt worden und wurde am Vormittag des . Februar in der DHL-Station am Flughafen abgeholt. Es bleibt zu hoffen, dass durch das prompte Reagieren des Generalkonsulates entsprechende Ausreisebehinderungen nicht mehr vorkommen werden. Rechtsanwalt Dr. Johann Schmidt, Bundesrechtsreferent Generalkonsulat in München reagiert prompt Ausreise [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 27
[..] t, ich hab' es überwunden, bin befreit von meiner Qual, doch lasset mich in stillen Stunden bei Euch sein so manches Mal. Was ich getan in meinem Leben, ich tat es stets für Euch, was ich gekonnt, hab' ich gegeben, als Dank bleibt einig unter Euch. Karin Salmen geborene Hermann * am . September am . Januar in Hermannstadt in Kempten Vielen Dank für jeden Augenblick, den wir mit Dir verbringen durften. Kempten In stiller Trauer: Mathias Salmen, Ehemann Mathias S [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 4
[..] and, wichtigster und vertrauenswürdiger Partner bei Gemeinschaftsprojekten. Zugleich aber war man sich einig, dass die Unterstützung dieser Arbeit aus der Gemeinschaft selbst, durch ihre Mitglieder notwendig bleibt, dass Spenden und ehrenamtliches Engagement weiterhin unerlässlich sind. Die anregende Atmosphäre der Veranstaltung schaffte das virtuose Klavierspiel der Stuttgarter Konzertpianistin Polina Jakovleva. Sie brachte das Klavier nicht nur zum Klingen, sondern auch zum [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2008, S. 22
[..] schaftsbericht des Vorstands wurde über Satzungsänderungen in der Satzung der HOG Großprobstdorf abgestimmt und ein neuer Vorstand gewählt. Neben vier Mitgliedern aus dem alten Vorstand konnten zwei weitere Großprobstdorfer für die ehrenamtliche Arbeit in dem Gremium kooptiert werden. Vorsitzender bleibt Dipl.-Ing. Peter Doniga. Es folgte ein Gottesdienst nach siebenbürgischer Art, der von Dr. Paul Gerhard Schullerus zelebriert wurde (Pfarrer in Rente in Hermannstadt). Für di [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 12
[..] nach befassen. Zweiter Parlamentspräsident Dr. Michael Spindelegger stellte in seiner Ansprache die Frage, ob die Ausblender der Geschichte es nicht vielleicht aus Angst täten. Was im Zweiten Weltkrieg in diesen Ländern geschah, sei schweres Unrecht gewesen. Was sich aber dort nach dem Zweiten Weltkrieg ereignete, sei auch massives Unrecht gewesen: ,,Unrecht bleibt Unrecht!" Das schönste Erlebnis der Reisen sei gewesen, dass die Nachbarn uns nicht anfeindeten. Mit Kaffee [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 25
[..] hter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Anneliese Nichita geborene Gätzi geboren am . . gestorben am . . in Schönau in Erlangen Was ich getan in meinem Leben, ich tat es nur für Euch. Was ich gekonnt, hab ich gegeben, als Dank bleibt einig unter Euch! Die Beerdigung fand am . . in Erlangen-Büchenbach statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme durch Wort, Schrift, Blumenschmuck und Händedruck sowie allen [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 9
[..] u erlernen. Dabei war es auch immer wichtig, einen Bezug zu unserer Herkunft und Heimat herzustellen und so die Kinder jetzt schon dafür zu begeistern. Ein Dankeschön geht an alle Betreuer und unser Küchenteam, ohne die solch ein Wochenende mit Kindern nicht möglich wäre. Hoffentlich bleibt Ihr uns auch für die kommenden Jahre erhalten. Ein Dankeschön auch an Heike Wagner-Hermann, die die gesamte Organisation übernommen hat. Ein weiterer Dank geht an Astrid Kelp, den ,,Kopf" [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 16
[..] rházy inspirierte den Komponisten Joseph Haydn mehr als vierzig Jahre lang zu seiner außergewöhnlichen Musik. Der nach ihm benannte Haydnsaal ist noch heute einer der schönsten und akustisch besten Konzertsäle der Welt. Unvergesslich bleibt für die Herzogenauracher Gruppe die musikalische Kostprobe der Haydn-Klänge vor dieser beeindruckenden Kulisse, von der sich alle verzaubern ließen. Gesellig und fröhlich ging es abends beim ,,Heurigen" in Marz zu, wo die mitgebrachten Ins [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 5
[..] n neue Berufe und suchten sich neue Aufgaben und Ziele. Der Schmerz über den Verlust des hinter dir zurückgelassenen Ufers kann mich auch heute noch treffen, denn die alte Heimat ist mir nicht gleichgültig geworden. Sie ist ja ein Stück meiner Vergangenheit und bleibt ein Teil meines Lebens. Ich bleibe beim Bild der Fähre, weil man mit der Fähre ablegen muss. Das ist auf der Fahrt von einem alten heimatlichen Ufer zu einem neuen Ufer der Heimat mit Krise verbunden. Da muss ma [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 25
[..] aße , München , Ottobrunn Das Begräbnis fand am . April auf dem Waldfriedhof in Traunreut statt. Was ich getan in meinem Leben, ich tat es nur für euch, was ich gekonnt, hab' ich gegeben, als Dank bleibt einig unter euch. Weinet nicht, ich hab' es überwunden, bin befreit von meiner Qual, doch lasset mich in stillen Stunden bei euch sein so manches Mal. Rangendingen, im April Für ihre fürsorgliche Liebe danken wir unserer herzens [..]









