SbZ-Archiv - Stichwort »Bleibt Einig“«
Zur Suchanfrage wurden 418 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 2
[..] . Das ergibt bis Ende Mai immerhin insgesamt Personen, der Familienzusammenführung. Wenn die Rumänen ihre andeutungsweisen Versprechungen wahr machen, könnte sich für das Gesamtjahr eine recht ansehnliche Gesamtzahl ergeben. Vorerst bleibt als Ergebnis der Besprechungen int Bukarest eint Hoffen." * N a c h w o r t der ,, S i e b e n b ü r g i s c h e n Zeitung'": Wir geben diese Veröffentlichungen wieder und warten unsererseits einen offiziellen Bericht von zuständi [..]
-
Folge 9 vom 29. September 1957, S. 7
[..] den Mann. Seit . April galt in solchen Fällen Gütertrennung. Ab . Juli nun besteht bei Fehlen eines Ehevertrages der Güterstand der sog. Zugewinngemeinschaft. Das Vermögen von Mann und Frau bleibt getrennt und wird von jedem Ehegatten verwaltet. Jedem Ehegatten gehören auch die Nutzungen, die sein Vermögen abwirft. Ausdruck des Gemeinschaftsgedankens der Ehe ist, daß kein Ehegatte ohne Zustimmung des anderen Teiles über sein Vermögen im ganzen oder über ihm gehöre [..]
-
Folge 9 vom 29. September 1956, S. 5
[..] ve zwischen der Wiedervereinigung und den ,,deutschen Ostprovinzen". Alle im ,,Sudetendeutschen Rat" vertretenen Kräfte sind sich darüber einig, daß die Wiedervereinigung mit der Sowjetzone der erste Schritt zur Heilung Europas sein wird. Bleibt sie aber im Geist der politischen Kompensationsgeschäfte hängen, stellt sie von heute aus gesehen nur einen Teil jenes Truggebildes dar, mit dem Moskau die freie Welt genau in jener Übergangsphase täuschen will, die es benötigt, um se [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 10
[..] en des Streichholzes sieht er ihr Gesicht zum ersten Mal deutlich und nahe; es ist ein schmerzlicher Zug darin, ein Ausdruck von Bitterkeit, d«r ihn rührt. Er sagt: ,,Warum mußten Sie hierherkommen, warum mußten Sie fliehen?" Seine Frage bleibt ohne Antwort. Sie hat sich auf einem Stein niedergelassen und die Knie an sich gezogen, ihre Gestalt ist ein regloser Schatten in der Finsternis, nur das Aufglimmen der Zigarette und das wie Seufzer klingende Ein- und Ausatmen des Rauc [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1952, S. 1
[..] Menschen ihrer Sehnsucht aussperrt. Millionen, die die Heimat nicht mehr betreten können, leben dort mit dem Herzen weiter, und dieser wunderbare Vorgang wurde heute zur weltbewegenden Macht. Kein Staat bleibt davon unberührt, die Gegenwart wird hievon mitgesteuert; unsere Zukunft hängt daran. Uns Ostdeutschen war von jeher der Wert der Heimat bis zur Heiligung bewußt, obgleich sie uns. Mühsal. genug bescherte und ständig von Gefahren bedroht, wurde. Wir hielten gerade deswe [..]
-
Folge 8 vom 1. August 1952, S. 4
[..] Schwestern in Heimatgottesdiensten und durch ,,Die Stimme deiner Kirche" mit Gottes Wort angesprochen, in welcher das Hilfskomitee in der Siebenbürgischen Zeitung zu Worte kommt. Neben alledem läuft noch die Arbeit in der Hauptgeschäftsstelle in München und den.Landesgeschäftsstelleri. Viele! Landsleute haben da Rat und Hilfe gefunden. Manches wurde erreicht, noch vieles bleibt zu tun. Darum ruft das Hilfskomitee auch durch diesen Bericht alle unsere Landsleute und Glaubensge [..]
-
Folge 7 vom 1. Juli 1951, S. 6
[..] h der alte, vielerfahrene und wohlbeleibte Herr Gemeindeschreiber, als Zeichen dessen, daß er sprechen wolle. ,,Also, ihr guten Leute", begann der im Genüsse des allgemeinen Vertrauens und Ansehens stehende Gemeindeschreiber, ,,es bleibt uns nichts anderes übrig, als auf meine schon vorhin geäußerte Ansicht zurückzukommen. Es ist hier offenbar ein Himmelstein, oder wie die Gelehrten sagen, ein .Meteor' vom Himmel herunter auf unsere arme, vielgeplagte Erde gefallen. Wir wolle [..]
-
Folge 6 vom 1. Juni 1951, S. 1
[..] s zu ermöglichen. Den ohnehin in den meisten Fällen schwer um ihre Existenz ringenden wirtschaftlichen Unternehmungen unserer Landsleute ist damit der Weg einer gesunden Eigenfinanzierung weitgehend verbaut Worden.: Es bleibt zu hoffen, daß der. Bundesfinanzminister sein Versprechen, dem betroffenen Personenkreis nunmehr in Form von Subventionen Hilfeleistung .angedeiheh i u lassen, wahrmachen wird. v : . Unentschieden ist zur Zeit noch die Frage zweier' weiterer wesentlicher [..]







