SbZ-Archiv - Stichwort »Boehm«

Zur Suchanfrage wurden 1130 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 10

    [..] aufgeführt. Die Jugend wird auch Volkstänze vorführen. Die Siebenbürger Musikkapelle Traun veranstaltete am . . ihren heurigen Faschingsball, der sehr gut besucht war. Unter den Gästen sah man auch Altkapellmeister Johann Böhm, den Gründer des Musikvereins. Für seine Verdienste um den Aufbau unserer Kapelle wurde Lm. Böhm eine Ehrenurkunde überreicht. Er wurde darin zum Ehrenkapellmeister ernannt. Todesfall. Am . . verschied nach längerem Leiden Christine Nakesch i [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 9

    [..] m . . zu Grabe getragen. . Am . . feiert unsere allgemein angesehene Landsmännin Maria Hermann,, Pfar- . rerswitwe, Großeidau, ihren . Geburtstag, die Nachbarschaft wünscht noch viele gesunde Jahre. Nachbarschaft Höllersberg - Mettersdorfer Siedlung Zu der am . . abgehaltenen Jahreshauptversammlung waren fast alle Mitglieder erschienen. Nachbarvater Johann Böhm begrüßte die Anwesenden und eröffnete die Sitzung mit einem kurzen Gedenken an die Verstorbenen unse [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 5

    [..] hre Ostdeutsche Akademie In einem kleinen Festakt wurde in Lüneburg des jährigen Bestehens der Ostdeutschen Akademie gedacht. In der Feierstunde, an der der frühere Reichsinnenminister Dr. Walter von K e u d e und Vertreter der Vertriebenenministerien aus Bonn und Hannover teilnahmen, gab der Gründer und Leiter der Akademie, Prof. Dr. Max Hildebert Böhm, einen kurzen Überblick über das zehnjährige Wirken seines Hauses. Danach haben in Lehrgängen über Interesse [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 10

    [..] ückwunsch! Bei Landsmann Hans Schoppel in Gunskirchen bei Wels traf am . . ein Stammhalter, Gerhard, ein. Wir wünschen ihm ein prächtiges Gedeihen und den überglücklichen Eltern viel Freude. , Nachbarschaft Traun Krampusfeier Die Jugendgruppe veranstaltete am . . im Gasthaus Roithner einen schönen Krampusabend mit Gesang und Tanz. Altknecht Johann Böhm begrüßte die Anwesenden, darunter die erschienenen jungen Ehepaare, die Führung der Nachbarschaft, des Singkre [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 3

    [..] che Volk aufgerufen, in freier Selbstbestimmung die Einheit Deutschlands zu vollenden. Plesch BdV-Vorsitzender in Bayern Am . November fand in Regensburg die Landesversammlung des Bundes der Vertriebenen, Vereinigte Landsmannschaft und Landesverbände statt. Bei den Neuwahlen wurde RA Erhard Plesch zum Vorsitzenden gewählt, zu seinen Stellvertretern wurden Dr. Böhm, Ing. Lorenz, Walter Richter und Dr. Michalik bestellt. Ein Erlebnis in den Südkarpaten / von EgonHajek Der Geb [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 9

    [..] enen Kathreintanz. Bei zahlreichem Besuch entwickelte sich zu den Klängen der unermüdlich aufspielenden Kapelle eine ausgezeichnete Stimmung, die bis in die Morgenstunden andauerte. Trauungen: Folgende Paare traten vor den Altar: Böhm Stefan, Schuhmacher (Waltersdorf) mit Luise Harlacher, Laboristin (Weißkirchen), am . .: Gram Georg (Deutsch-Zepling), Installateur, mit Sofia Theil (Klein-Bistritz), Bad-Hall, am . .: Waretzi Johann, Bankangestellter (Wermesch), mit Mari [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 13

    [..] ber verschied nach schwerem Leiden Frau Pauline Berger, geb. Gottschling, aus Bistritz im Alter von Jahren und wurde am . September in Salzburg im Komunalfriedhof zur letzten Ruhe gebettet. Am . September starb unerwartet unser Landsmann Georg Böhm sen. aus Senndorf, Siebenbürgen, im . Lebensjahr. Böhm wurde unter großer Beteiligung der Nachbarschaft am . . in Frankenmarkt zu Grabe getragen. -- Die Nachbarschaft verabschiedete sich von ihren lieben verstorben [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1961, S. 6

    [..] rjahr aufgeführten Oper ,,Cosi fan t u t t e " "mit ihren genialen musikalischen Einfällen ihrer Beschwingtheit, Verträumtheit und Fröhlichkeit und vorbeigleitenden Schmerzlichkeit zugleich. Der Schwung der Wiener Philharmoniker unter Karl Böhm, die Regie Günther Rennerts, und die Namen Elisabeth Schwarzkopf, Christa Ludwig, Kmentt, Prey, Dönch vereinigten sich zu einer Glanzaufführung mit entzückenden Bühnenbildern von Leni Bauer-Ecsy. Ebenfalls eine Wiederholung aus dem Vor [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1961, S. 8

    [..] Der Trauner Bürgermeister, schon immer ein Freund unserer Gemeinschaft, war unter den letzten, die das Fest verließen. Die J u g e n d g r u p p e meldet: Ausgeschieden sind die führenden Mitglieder Georg Gabber und Maria Benesch (siehe die Familiennachrichten), an deren Stelle wurden neugewählt: Böhm Johann (Obmann), Sattler Michael (Stellvertreter), Steilner Helmut (Kassier), Kopes Hans (Schriftführer), Wolf Marianne (Leiterin der Mädchen). Die neuen Amtswalter sind durchwe [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 4

    [..] folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg: Binder Maria geb. . . , Binder Johanna, geb. . . , Binder Andreas, geb. . , und Binder Johann, geb. . . , aus Schlatt, nach Crailsheim, ; Böhm Albert, geb. . . , aus Jakobsdorf, nach Weingarten, Edelweißweg ; Dumitriuk Elisabeth, geb. . . , aus Hermannstadt, nach Stuttgart- Zuffenhausen, ; Eder Ida, geb. . . , aus Kronstadt, nach Stuttgart-Bad Canns [..]