SbZ-Archiv - Stichwort »Boehm«
Zur Suchanfrage wurden 1130 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 5
[..] ohn Johann zum Gatten und Vater. T o d e s f a l l : Am . März wurde unser Landsmann Andreas Rau (), ehemaliger Brauereidirek*tor aus Klausenburg, in Ohlsdorf bei Gmunden beerdigt. Nachbarschaft Höllersberg F a m i l i e n b u c h d e r M e t t e r s d o r fer S i e d l u n g : In der Hauptversammlung, der Nachbarschaft am . . berichtete Nachbarvater Johann Böhm, nach innigem Gedenken an die durch Tod von uns Geschiedenen, über ein erfolgreiches Arbeitsjahr. Der Kassab [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1961, S. 1
[..] d von bis . Uhr geöffnet, Samstag und Sonntag von bis Uhr durchgehend geöffnet. Eintritt frei. Am . Apr. bleibt die Ausstellung geschlossen. Ehrenwappen für Professor Dr. Max Hildebert Boehm Das Ehrenwappen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen wurde Professor Dr. Max Hildebert Boehm -- dessen große Verdienste schon in der letzten Folge unserer ZeiProgramm des fieimattreffens am . April . . Eröffnungsmarsch, Vereinigte Traehtenkapellen, . Gedichtvort [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1961, S. 4
[..] en folgende Landsleute, deren Anschrift der Liste des Deutschen Roten Kreuzes entnommen wurde: Nach Baden-Württemberg: Birthelmer Gisela, geb. . . , aus Grossau nach Calw-Wimberg, AIzenbergerstraBe . Böhm Katharina, geb. . . , aus Jakobsdorf nach Weingarten, Edelweißweg . Breckner Hans, geb. . . , und Breckner Gerlinde, geb. . . , aus Jakobsdorf nach Baden-Baden. Brenner Annemarie, geb . , aus Hermannstadt nach Erbach, , [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1961, S. 1
[..] der Farb-Dia-Reihe ,,Deutsche Volkskunst und Trachten aus Siebenbürgen", erschienen in der' Lichtbildverlagsanstalt' Dr. Lucas, Berlin-Stuttgart. Aufnahme: Dr. Oskar Schuster. Prof. D*. Max Hildebert Boehm -- Jahre Der Ostdeutsche Kulturrat hat dem bekannten Volkstumssoziologen, dem hervorragenden Forscher des Grenz- und Auslandsdeutschtums Prof. Dr. Max Hildebert Boehm eine Festschrift gewidmet. Er begeht am . März seinen . Geburtstag. Die Verehrung seiner Schüler und [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 4
[..] geb. . . , aus Bistritz nach Kleinlangheim-, Kreis Kitzingen; Weber Maria, geb. . . , aus Nadesch nach Gesees, Kreis Bayreuth; Wellmann Gerda, geb. . . , und Wellmann Michael, geb. . . , aus Elisabethstadt nach Lohhof b. München, ; Welther Hildegard, geb. . . , aus Großschenk nach München , ; Wonner Friederike, geb. . . , aus Hermannstadt nach München , ; Zimmer Katharina, geb. . . , un [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 4
[..] lichkeiten, darunter Bundesminister Lemmer, der Rheinland-Pfälzische Ministerpräsident Dr. Altmeier und Staatssekretär Dr. Nahm erschienen. Die wissenschaftliche Studientagung wurde von Prof. Dr. Max Hildebert Böhm vorbildlich geleitet. Prof. Dr. Gotthold Rhode unterrichtete über das Bild des Deutschen im , polnischen Roman des vorigen Jahrhunderts, Prof. Dr..Rudolf Neumann über die Darstellung des Deutschen im russischen Schrifttum, Prof. Dr. Eugen Lemberg über das Bild im t [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 6
[..] rude Bell aus Rode am . .; das treue Mitglied der Jugendgruppe und Nachbarschaft Georg Bell aus Rode mit Hilde Freitag am . .; Peter Bell aus Rode mit Anna Schäfer am . .; Werner Schüretz mit Maria Böhm aus Waltersdorf am . . Nachbarschaft und Jugendgruppe wünschen allen Paaren Glück und Sonnenschein in ihrem Eheleben. Sie wünschten auch ihrem verehrten Kurator Landsmann Otto Bitt zu seinem . Geburtstag am . . alles Gute. Nachbarschaft Vöcklabruck Vereinsh [..]
-
Folge 11 vom 28. November 1960, S. 1
[..] der Weise. Die prachtvolle Volkskunstausstellung, die hier gezeigt wurde, fand auch bei den einheimischen Gästen, die zur Eröffnung erschienen waren, aufrichtige Bewunderung". (Sie ist das Werk von Frau Elvine Gusbeth, unterstützt von ihren treuen Helferinnen und der unermüdlichen Hilfe besonders der Herren Kellner und Böhm, die zum Gelingen dieser schönen Schau beigetragen haben.) ' r :· ' : Oberstadtdirektor Petersen hielt die Eröff-, nungsansprache. In der R u h r w a c h [..]
-
Folge 9 vom 28. September 1960, S. 4
[..] . . . , und Simonis Katharina, geb. . . , aus Kaisd nach Hamburg. Slevekingsailee . Nach Niedersachsen Klamer Maria, geb. . . , und Klamer Johann, geb. . , aus Großau nach Bad Oldesloe, in der Königswiese . Müller Maria, geb. . . . aus Schäßburg nach Garstedt. Oleinek Selma, geb. . . . aus Sachs.-Reen nach Schneeren, . Krs. Neustadt/Rbg. Nach Nordrhein-Westfalen Böhm Rffsina, geb. . . , aus Mettersdorf nach Ober [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 5
[..] hell konnte dieser Mustersiedlung, in der vornehmlich aus Mettersdorf, aber auch solche aus dem Nösnergau und Südsiebenbürgen wohnen, das Zeugnis besonderer Tüchtigkeit ausstellen. Aus einem Bericht des Nachbarvaters Johann Böhm ging hervor, daß die in Munderfing und Umgebung lebenden Siebenbürger Sachsen bereits Wohnhäuser aus eigener Kraft, ohne Kredithilfe dank der gegenseitigen nachbarlichen Hilfe gebaut haben. Bundesvorsitzender Plesch rühmte solchen landsmännscha [..]