SbZ-Archiv - Stichwort »Braller«

Zur Suchanfrage wurden 247 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1996, S. 15

    [..] erwaltung der kircheneigenen Bodenflächen wie Pfarrgärten, Friedhofsreserven, Kirchengrund. Unzuverlässige Pächter oder eigenmächtige Ortsbehörden bereiten oft Ärger. In mehreren Gemeinden, wie z. B. Braller, Gürteln, Wassid blieb der rückerteilte Boden ungenützt, da sich kein Pächter dafür fand und die eigenen Gemeindeglieder den Boden nicht mehr bearbeiten können. Eine Reihe von leerstehenden Pfarrhäusern konnte günstig vermietet werden: Schellenberg, Hahnbach, Thalheim, Kl [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 28

    [..] st eine zahlreiche Beteiligung der Mitglieder besonders erwünscht. Nach der Versammlung folgt ein gemütliches Beisammensein mit freien Einlagen in Wort und Bild, u.a. von Georg Broser. Wigant Weltzer Braller Chronik erscheint demnächst Wer weiß, was der ,,Kampestwinkel" ist und wo er liegt, wird vielleicht auch Braller kennen oder von unserem Heimatdorf gehört haben. Josef Bajus hat ein Buch über Braller, ,,Die Braller Chronik", zusammengestellt. Das Heimatbuch erzählt vom Do [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 12

    [..] n die Landsleute, sich bei Familie Jakobi, Telefon: () , oder Familie Filp, Telefon: ( ) , anzumelden. Dies ist aus organisatorischen Gründen sehr wichtig. Die Veranstalter Liebe Braller! Das achte Braller Treffen findet, wie bereits angekündigt, am . Oktober im Liederkranzhaus Bissingen statt. Bitte meldet Euch rechtzeitig über Fernruf () , an, damit entsprechende Vorbereitungen getroffen werden können. Beim Treffen wird, wie schon erwähnt, d [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 6

    [..] turpreis, der von den Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Österreich verliehen wird, ausgezeichnet. Seine Wurzeln in einem siebenbürgischen Dorf (er wurde am . Juni in Braller geboren) und die urbane Atmosphäre Hermannstadts (,,Hort europäischer Geistigkeit im Südosten unseres Kontinents", wie der Laudator Dr. Wilhelm Bruckner die Stadt am Zibin nannte) scheinen Ohsam zu einer besonderen Welthaltung und Weltgestaltung geführt zu haben. Seine Ro [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 30

    [..] roß derSchmerz, als stille stand dein liebes Herz. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer guten Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Tante Sofia Kremer * am . September in Braller tarn . Mal In Drabenderhöhe In stiller Trauer: Sofia Ehrlich, geb. Kremer, mit Familie Gustav Kromer mit Familie Helmut Ehrlich mit Familie Emmy Becher, geb, Ehrlich, mit Familie und alle Angehörigen Wiehl-Drabenderhöhe, Die Trauerfeier [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 13

    [..] ber . September TG Mosbach . November Gemeindefest, Oberriexingen Heimattag der Siebenbürger Sachsen, Dinkelsbühl Gemeindefest, Kirchheim Zieder Treffen Landesgartenschau Böblingen Braller Treffen Baumstriezelfest, HN Kreuzgrund DJO-Bundesfest, Neustadt/ Heimattag der Siebenbürger Sachsen, Dinkelsbühl Begegnungsfest, Heilbronn-Gaffenberg Agnethler Treffen, Heilbronn-Harmonie Kronenfest Sommerfest, HN Sontheim Kulturwoche, Heilbronn-Biberach Jubilä [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 21

    [..] eggehen. (Albert Schweitzer) Zutiefst trauern wir um meine Ehefrau, unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Oma Anna Rauch geborene Ohsam geboren am . Februar gestorben am . Februar in Braller/Siebenbürgen in Schwabmünchen In Liebe und Dankbarkeit: Ehemann Hellmuth Rauch Sohn Helmut Rauch mit Familie Tochter Helga Marzell mit Familie Tochter Ingeborg Meneges mit Familie Die Beerdigung fand am . Februar auf dem Friedhof in Untermeitingen statt. Wer so gew [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 9

    [..] e auch seine Vorfahren in den aufeinanderfolgenden Generationen der berufliche Weg vom Bauern über Lehrer und Rektor zum Pfarrer. So war der nachweisliche Urahne Andreas Schuller (-) Bauer in Braller und dessen Sohn nach Latinisierung des Namens während seines Studiums in Wittenberg - Johann Schullerus (-) zunächst Lehrer und Rektor in Martinsberg und Großschenk und später Pfarrer in Tartlau und Schönberg. Aus der Reihe seiner Nachfahren haben in den folgenden [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 20

    [..] des . Jahrhunderts stammende Altar in Bogeschdorf. Der herrliche Schnitzaltar in Mühlbach zeigt auf der Festtagsseite eine ausdrucksstarke spätgotische Darstellung der Mutter Gottes. Die berühmte ,,Braller Madonna" aus dem Jahre hat Walter Myss als Titelbild für sein Buch ,,Kunst in Siebenbürgen" gewählt. Die Reihe ließe sich leicht fortsetzen. Um den eingangs angeführten Fragen sinnvoll nachzuspüren, müssen wir ein wenig Geschichte Revue passieren lassen. Die ersten C [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1995, S. 19

    [..] il , auf dem Friedhof in WiehlOberbantenberg statt. Plötzlich und unfaßbar für uns alle verstarb mein lieber Gatte, unser guter Vater, Schwiegervater und Opa Wilhelm Rauch geboren am .. in Braller gestorben am . . in Craüsheim In Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau Luise Rauch Sohn Roland mit Andrea Tochter Melitta Fogarascher mit Familie .. Bruder Walter mit Familie sowie alle Anverwandten Luise Rauch, , Craüsheim Wir haben ihn [..]