SbZ-Archiv - Stichwort »Braller«

Zur Suchanfrage wurden 247 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1993, S. 9

    [..] tharina Mild, Schlatt Anna Zeck, Großau Johann Fleischer, Abtsdorf bei Mediasch Karl Gross, Abtsdorf bei Agnetheln Michael Schgsuter, Dendorf Anna Bros, Arkeden Michael Eberle, Hamlesch Johann Sauer, Braller Sehen Sie sich einmal diese markanten Gesichter dieser treuen Menschen an! Die kleinen und geringen unter uns! Sie leben nach den Psalmworten: Sei getreu bis in den Tod, so will ich dir die Krone des Lebens geben. Fürchte dich nicht, ich bin bei dir! Ich bin sehr froh, da [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 18

    [..] und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Plötzlich und unerwartet verstarb mein lieber Mann, unser Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Johann Untch *am.. tarn .. in Braller/Siebenbürgen in Langen In stiller Trauer: die Ehefrau: Maria Untch die Söhne: Johann und Daniel Untch mit Familien Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem .., auf dem Friedhof in Langen statt. Wir danken für die erwiesene Anteilnahme, die vielen Spenden und Blumen. D [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 21

    [..] gymnasium und das Landeskirchenseminar, erwarb das Lehrerdiplom und wirkte dann als Lehrer in den Gemeinden Schorsten und Bulkesch. Ab war er Pfarrlehrer in Felsendorf, nach Pfarrer in Braller, dann in Maldorf (-) und schließlich in Waldhütten (-). Die wohl schwerste Zeit erlebte Pfarrer Ungar in Maldorf, denn hier mußte im August die Entscheidung getroffen werden, ob die Gemeinde aus dem Frontgebiet flüchten oder die Kriegsereignisse über [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 6

    [..] m anderen Morgen die Weinlese beginnen sollte, begab sich Andreas Weinhold zur Einfahrt in die Weinhalden, wo er den ersten Wagen mit Madonna mit dem Jesuskind in der Kirche von Draller (sogenannte ,,Braller Madonna"). Aufnahme: Konrad Klein sentür via Küche zu jonglieren. Plötzlich ein schritter Damenschrei und: ,,Um Christihimmelswillen!!" Getuschel, pst, pst. Natürlich, sie meinten mich, der ich doch in Frankfurt meinen Schulfreund und Rechtsanwalt Dr. Prall nach Jahrzehnt [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 13

    [..] als ,,Orä§tie, vaträ de culturä strämo§eascä" bezeichnet. Diese Kultur wurde von den Deutschen bestimmt und es ist ein Zeichen des Erwachens, wenn das endlich offen zugegeben wird. Carmen Vasiu Liebe Braller! Auf diesem Wege möchten wir ganz herzlich danken für die Mithilfe bei der Vorbereitung unseres Treffens. Unser Dank gilt in erster Linie den Brallern aus Bietigheim, weil sie dabei die meiste Arbeit hatten, aber auch Herrn Pfarrer Krolovitsch, der den weiten Weg nicht ge [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1992, S. 14

    [..] n Klöck sowie alle Anverwandten Von den Beschwernissen- des Alters wurde unsere liebe Mutter erlöst und zu Gott heimgeholt. Sofia Kramp geborene Sauer geboren am . . gestorben am . . in Braller in Oberasbach In stiller Trauer: Sofia Friedsmann mit Familie Katharina Zall mit Familie Georg Kramp mit Familie Maria Untch mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Unterasbach statt. Herzlich danken wir allen Verwandten und Bekannten für die er [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 18

    [..] enden Hotels gebucht werden: Hotel Cafe ,,Am Waldbad", , Telefon: () ; Hotel Garni, , Telefon: () -. Michael Konnerth Nachbarvater Achtung Braller! Unser . Treffen findet am . August in der Liederkranzhalle zu Bissingen statt und beginnt Uhr mit einer Andacht, die Pfarrer Krolowitsch hält. Die Anmeldung erfolgt mit der Überweisung von DM pro Person auf das Sonderkonto bei der Kreissparkasse Lu [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 13

    [..] der Siebenbürger Sachsen an dem Weihnachtsbasar in Bietigheim ist erwähnenswert: Die Maßnahme ist durch die Zusammenarbeit zwischen der Kreisgruppe der Landsmannschaft und der Heimatortsgemeinschaft Braller, die in Bietigheim-Bissingen ihren Sitz hat, zustandegekommen. Diese Zusammenarbeit klappt vorzüglich; da gibt es keine Rivalitäten und Vorrangansprüche. Man weiß und ist sich bewußt, daß das Miteinander mehr bringt als ein Neben- oder sogar Gegeneinander. Gemeinnützige A [..]

  • Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 3

    [..] r es persönlich ,,nicht mehr könne oder wolle". Und ,,in Gedanken", so der rührige Kirchenkurator zum Schluß, werde er oftmals noch hier weilen. Dieses war nicht der einzige Augenblick beim nicht aus Braller. Pfarrer Wolfgang Rehner jun., nunmehr vierten Treffen nach den Dezemberer- der die Gemeinden im ,,Kampestwänkel" von eignissen von der Leute aus Braller, Mar- Kerz aus betreut, hatte mit ihnen - sie kamen tinsberg, Gürteln und Tarteln, der sichtbar auf übrigens aus [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 1

    [..] h behaupten zu können, das wissen sie selbst nicht genau. Aber sie sagen: ,,Wir schaffen es schon." Sie haben noch einen jungen, agilen Pfarrer, der auch die Nachbargemeinden Gürteln, Martinsberg und Braller betreut, eine vierklassige deutsche Schule für Schulkinder, von denen einige, die die . bis . Klasse besuchen, mit dem Bus nach Talmesch fahren müssen. Aber dann sind da im Schäßburger Kirchenbezirk die Gemeinden Johannisdorf und Belleschdorf, die aufgelöst werden mu [..]