SbZ-Archiv - Stichwort »Brandsch Starb«

Zur Suchanfrage wurden 101 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 7

    [..] Bemühen zu danken, kompetente, professionelle, namhafte Fachleute und Sachkenner als Autoren, Rezensenten und Berichterstatter heranzuziehen. So lesen wir in Hutters Zusammenstellung Beiträge von Anneliese Barthmes, Hans Bergel, Wilfried Bielz, Johannes Brandsch, Siegbert Bruss, Otto Deppner, Hiltrud Florescu, Ingrid von Friedeburg-Bedeus, Horst Gehann, Erhard Graeff, Wieland Graef, Christoph Haffner, Edda Horedt, Walter Hutter, Johannes Killyen, Werner Knall, Erwin Lessl, F [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 6

    [..] blieb, als der neue rumänische Staat die siebenbürgisch-sächsischen Kultureinrichtungen verbot oder sie verstaatlichte, rumänisierte und unter parteiideologischem Zwang zu reorganisieren begann. Brandsch starb nach kurzer Krankheit am . März in Hermannstadt, wo er am . März beigesetzt wurde. Bischof Friedrich MüllerLangenthal hielt die Grabrede. Karl Teutsch Theologe, Pädagoge, Historiker und Volksliedforscher Zum .Todestag von Gottlieb Brandsch Es ist gelegen [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 25

    [..] ließe deine Augen, und du wirst mich unter euch sehen, jetzt und immer. Khalil Gibran Wir nahmen Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Schwester, Schwägerin, Tante und Freundin Edith-Ilse Osivnik geborene Brandsch * am . . am . . in Schäßburg in Heilbronn In Liebe und Dankbarkeit: Johannes, geborener Osivnik, und Ingrid Kelp Erich Minth Karl-Friedrich und Doris Brandsch mit Familie Meta Brandsch mit Familie Liane, geborene Osivnik, und Werner R [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2005, S. 6

    [..] nz sind zuletzt der Erzählungsband ,,Lieb Heimatland, ade!" und ,,Eigenwillige Kulturgeschichte(n), Kreis Mettmann" erschienen. Radio Berlin/Brandenburg hat sein Hörspiel ,,Bruder Hund" (Wiederholung) ausgestrahlt. Am . Mai sendet der Österreichische Rundfunk das Hörspiel ,,Kriegstagebuch des Uscha Wies" von Franz Heinz. Autobiografisches von Ingmar Brandsch Ingmar Brantsch, aus Siebenbürgen stammend und in Köln ansässig geworden, veröffentlichte im Geest-Verlag, [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 21

    [..] das Kulturleben des kleinen Dorfes informiert. Dem Verfasser sei für die große Mühe und die viele Arbeit, die er beim Zusammentragen des vielseitigen Materials und beim Verfassen des wunderbaren Buches geleistet hat, gedankt. Das reich bebilderte Buch kann zum Preis von Euro bei Rudolf Brandsch, , Traunreut, Telefon: ( ) , bestellt werden. O. S. Langenthaler Treffen Der Termin für das . Treffen der HOG Langenthal steht fest: es ist [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 9

    [..] er, .. . von Adolf Schullerus, Sprachwissenschaftler und Volkskundler, .. . von Dietrich Edler von Bausznern, Musiker, .. . von Marie Stritt, Frauenrechtlerin und Schauspielerin, .. . von Hermann Kirchner, Musiker, .. . von Hans Otto Roth, Politiker, .. . von Rudolf Brandsch, Politiker, April . von Emil Honigberger, Musiker, .. . von Eugen Karl Weiß, Meteorologe, .. . von Friedrich Krauss, Sprachwis [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 11

    [..] s ansatzweise beantwortet werden. Dafür eineinhalb Seiten über die nicht zu klärende (und auch wenig spannende) Frage: War Bakfark ein Siebenbürger Sachse? Bälint Bakfark / Valentin Greff / Valentinus Lautenista - wie auch immer wir ihn nennen wollen: ein Artikel über sein Schaffen und Wirken wäre seinem Gedenktag gerechter geworden. Johannes Brandsch Steinen Unangenehme Überraschung für wen? Im Folgenden möchte ich zu dem Leserbrief ,,Unangenehme Überraschung in Mühlbach", g [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 19

    [..] n war und der allgemein als ,,Herr Rektor" angesprochen wurde. Er, Johann Kellner, war der . und zugleich letzte in der langen Reihe von Schulrektoren der Repser evangelisch-deutschen Volksschule. Heinz Brandsch erwähnt als ersten bekannten Rektor in Reps einen Isaacus (Isaak Hendel), der hier gewirkt hat. Johann Kellner wurde am . August in Stein geboren. Dort und in Reps besuchte er die Volksschule, in Schäßburg das Untergymnasium und in Hermannstadt das Lehr [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1998, S. 4

    [..] it in der landeskirchlichen Restaurierungswerkstätte im Pfarrhaus der Obervorstädter Kirche in Kronstadt aufnehmen. Anfangs im Einmannbetrieb, bzw. kamen als Mitarbeiter Anneliese Kocsis-Schuster und Ursula Brandsch, eine Tochter des Graphikers Harald Meschendörfer, hinzu. Im jungen Mediascher Dieter Paule hatte sie auch einen Restaurator gefunden, der das Schnitzen der Gesprenge übernahm. Für Schnitzarbeiten und zur Beratung wurde gelegentlich auch" die jüngst vers [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 16

    [..] men und Richtlinien, die unser ganzes weiteres Leben bestimmten. Ebenso wurde der anderen Lehrer gedacht: Dr., Luise Treiber-Netolicka für Deutsch, Daniel Bruckner für Mathematik, Rudolf David für Geschichte und Erdkunde, Martin Goldschmidt für Latein, Paula Orendi für Naturgeschichte und Chemie, Hiltraut Brandsch für die Landessprache, Hermann Morres für Zeichnen und Malen, Emma von Krauss für Leibeserziehung und Sport sowie Grete Fleischer für Musik. Sie alle leben nicht me [..]