SbZ-Archiv - Stichwort »Brandsch Starb«

Zur Suchanfrage wurden 101 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1992, S. 14

    [..] wortlich. Aber auch sonst packten hilfreiche Hände überall dort zu, wo Not am Mann war. Ihnen allen sei herzlich gedankt, denn sie haben ihr Bestes zu diesem als äußerst gelungen zu bezeichnenden Richttag geleistet. TA Geburtstage Im März feierten ihren . Geburtstag: Brigitte Brandsch, geborene Knopf, Kronstadt, am . März sowie Erika Thiess, Köpetz, am . März und am . März Maria Karschti, Niedereidisch. Ihren . Geburtstag feierte am . März Margarete Binder, geboren [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 18

    [..] urger Bergschule, Jahrgang ! Zu unserem jährigen Klassentreffen seid Ihr alle - die Klassen A, B und C - für den . September nach Pforzheim eingeladen. Meldet Euch bitte umgehend bei Ruth MarkusCsernetzky, , Heilbronn, Telefon /, bzw. bei Sigrid Wagner/Brandsch, Im Eichwald , Heidelberg, Telefon /. Liebe Repser! Unser nächstes Treffen findet am . und . Oktober in Ludwigsburg statt. Alle diejenigen, die Vors [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 21

    [..] aurig. Ruth Lösch, geb. Leissing Niels Lösch Susanne Lösch Dr. Reinhard Lösch mit Familie Ilse Mild, geb. Lösch, mit Familie Annemarie Kessler, geb. Lösch, mit Familie Die Beisetzung fand am . März in Waldburg statt. Unser lieber Götz Brandsch in Wien geboren, in Hermannstadt aufgewachsen, ist jährig am . März in München gestorben. Er bleibt uns unvergessen. Ursula Brandsch, geb. Weidner Ilse, geb. Brandsch, und Heinrich Lauer Kathrin, J ° n a n n e s unc < An [..]

  • Folge 6 vom 25. April 1990, S. 7

    [..] lag seit dem Zerfall der österreichischen Monarchie und dem Anschluß Siebenbürgens an Rumänien vor allem bei Adolf Schullerus, dem Vorsitzenden des ,,Zentralausschusses" des ,,Deutsch-sächsischen Nationalrates", bei Rudolf Brandsch, der alle deutschen Volksgruppen Rumäniens zu einem Verband mit gemeinsamem Wahlprogramm zusammenschloß, die Führung dieses Verbandes sowie den Fraktionssitz der deutschen Abgeordneten im rumänischen Parlament übernahm, und schließlich bei Lutz Kor [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 15

    [..] ren herzlichen Dank aus. Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tage. Apg. a In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer guten Mutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester und Tante Ella Schaser geborene Brandsch * am . . in Schäßburg t am . . in Gundelsheim/N. In stiller Trauer: Kinder: Erwin und Liselotte Schwester: Paula Zimmermann Enkeltöchter: Angelika und Gudrun mit Familie Die Beerdigung fand am . . im Schloß und auf dem Fr [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 7

    [..] rtliche Redewendungen und hergebrachte formelhafte Ausdrucksweisen verleihen der Sprache ,,Anschaulichkeit", ,,Saft und Kraft" und haben ihr Anrecht auf einen festen Platz im Sprachschatz keinesfalls verloren. Sie sollten nicht als ,,unmodern" in Vergessenheit geraten. Sammelgut aus diesem Bereich haben nach Schuster: J. Haltrich, A. Schullerus, G. Brandsch.A. Höhru. a. veröffentlicht. Schuster publizierte im ,,SiebenbürgischDeutschen Tageblatt" Übersetzungen ins Hochdeu [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1988, S. 4

    [..] und auch der Manager Hans Jecklin bemühten sich redlich. Mehr als mitspielen war diesmal nicht drin. Immerhin eine Parallele zum letzten Jahr gab es: derSiegerHCPforzheim kam auch dieses Jahr aus den deutschen Landen. Es spielten mit; Unten v. l. n. r. Guido Herbert. Werner Brandsch. Dieter Konnerth, Bernd Theil. Hans Jecklin (Manager), stehend v. l. n. r. GüntherSpeck, Michel Theil. HelmutZikeli (Trainer). Udo Morres. Robert Scherer (Organisator), HeinerHöchsmann, DieterMor [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1988, S. 5

    [..] setzte er sich ein: Die Fortbildungsschulen, von der ländlichen Jugend mindestens vier Jahre nach der Beendigung der Volksschule besucht, wurden in den zwanziger Jahren unter dem Einfluß der Reformpädagogik und unter der Federführung von Heinz Brandsch zu ,,Arbeitsgemeinschaften" umgestaltet. Vor allem für diesen Zweck erarbeitete Hermann Hienz ein umfangreiches ,,Lesebuch für die konfirmierte Jugend" (), und er war Mitherausgeber (mit Heinz Brandsch, Friedrich Czikeli un [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 9

    [..] alle ist mein geliebter Mann, unser guter Vater und bester Opa, Schwiegervater, Bruder, Schwager und Onkel Wilhelm Ernst Petrovits *. . .. von uns gegangen. Nürnberg , In tiefer Trauer: Josefine Petrovits, Gattin Doris Brandsch, Tochter und Familie Willi Rekker, Sohn und Familie im Namen aller Angehörigen Die Trauerfeier fand am Montag, dem . ., in Nürnberg statt. Für die zahlreiche Anteilnahme herzlichen Dank! Danket dem Herrn, den [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 7

    [..] , Salzburg Ing. Stefan Fleischer, Sachsenheim Dir. Erna Constantini, Linz Dr. Gisela Plötzeneder, Salzburg Dr. Elfriede Csallner, Braunau Elfriede Paulini, Innsbruck Herta Groh, Salzburg Prof. Dr. Otto Folberth, Salzburg Roland Albert, Kufstein Dr. Viktor Quandt, Wien Hermann Philippi, Graz Alfred A. Müller, Salzburg Dr. Jost Linkner, Wels Erich Brandsch, Burgkirchen Wir danken allen Spendern herzlich und bitten Sommerfes [..]