SbZ-Archiv - Stichwort »Bußd Bei Mühlbach«
Zur Suchanfrage wurden 75 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2003, S. 12
[..] geführt Bukarest. - In den ersten drei Monaten dieses Jahres wurden rumänische Staatsbürger, die sich illegal im Ausland aufhielten, nach Rumänien rückgeführt. Das sind um Prozent mehr als in derselben Zeitspanne des Vorjahres. In Fällen wurden strafrechtliche ErmittlunAnzeige -Goldene Hochzeit feiern Justina und Johann Kraus aus Bußd am . Mai in Neuburg an der Donau. Ob ihrfröhlich gelacht oder heimlich geweint, in Glück und in Not stets liebend vereint. Ki [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 36
[..] n treues Mutterherz. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Grisi und Schwester Rosina Gottschling geborene Schuster geboren am . . gestorben am . . in Bußd bei Mühlbach in Ingolstadt Sohn Michael Sohn Johann Tochter Ingeborg Schwester Elisabeth Bruder Michael mit Familien Die Beerdigung fand am . . auf dem Südfriedhof in Ingolstadt statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für ihre Anteilnahme. Wie schm [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 33
[..] tolzenburger Nachbarschaft aus dem Großraum Ingolstadt am Samstag, dem . Januar, zur Kostprobe und Beurteilung der neuen Weine des Jahrgangs , diesmal bei Johann Schuster aus Winden bzw. Reichertshofen. Der Gastgeber stammt aus Bußd im Unterwald, ist von Beruf Malermeister und als leidenschaftlicher Hobbywinzer sehr stark an unserer jährlichen Weinkostproben interessiert. Über Weinsorten aus Zum . gratulieren wir unserer Mutter, Schwiegermutter und Oma Hermine Duldn [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2001, S. 10
[..] t" mit allen ihren soziokulturellen Auswirkungen Überlieferung und Brauchtum nicht zerstört hatte. Aus diesem Ort unternahm ich meine Wanderungen in andere sächsische und ehemals sächsische Gemeinden der Umgebung: Bußd, Weingartskirchen, Thörnen, Blutroth, Henningsdorf, Rothkirch, Spring, Thorstadt, Neudorf, Birnbaum, Heidendorf, Troschen, Kleinpold. Im Gergeschdorfer Alltag - wobei Alltag als Lebenswelt, Lebensdimension einer Mehrheit und das Erzählen als aktives Element des [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 30
[..] e Völkchen der Tscherwenka-Schwaben, deren Vorfahren ehemals aus der Oberpfalz und dem Saarland nach Serbien in die Tscherwenka ausgewandert waren, siedelte sich Ende des . Jahrhunderts auch in Siebenbürgen an, in Benzenz, Batiz, Mühlbach, Bußd und Umgebung. Fast Jahre, nachdem ich als Hilfslehrerin in Batiz tätig gewesen war, wurde ich von meiner gewesenen Hausfrau zu deren Treffen nach Oppenweiler eingeladen. Die Freude war groß, hatte ich doch in den vergangenen Jahre [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 12
[..] n. Wir wurden unfreundlich mit dem Argument abgewiesen, Montag sei - wie übrigens auch im Brukenthalmuseum (!) - kein Besichtigungstag. Verärgert über so wenig Entgegenkommen fuhren wir weiter und fanden am selben Tag in Bußd, Kelling, Urwegen und Reußmarkt einladende und freundliche Aufnahme. Ein Pfarramtsbruder, dem ich die Mühlbacher Begebenheit erzählte, zeigte sich verwundert über so wenig guten Willen und meinte, bei ihm könnten wir auch um Mitternacht anklopfen. Dr. Mi [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 16
[..] ie Besichtigung der dortigen Stadtpfarrkirche mit ihrem wertvollen Flügelaltar nfussten wir jedoch leid,er verzichten, da der Schlüssel des Gotteshauses nicht zur Verfügung stand. Glücklicherweise blieb dies die einzige Enttäuschung dieser Art. Beim Besuch der dörflichen Kirchenburg in Bußd lernten wir eine einfache spätgotische Saalkirche kennen, die im Zuge der Wehrbarmachung mit einem Wehrgeschoss, das rings um den Kirchenbau auf Strebepfeilern ruht, versehen wurde. Ohne T [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 17
[..] hbarvater Georg Stirner, seiner Familie und den vielen Roslern und Roslerinnen aus der Umgebung von Darmstadt, die mitgeholfen haben, herzlich gedankt. · ElfriedeEisgeth Hilfe für Schulanfänger in Bussd Schulbedarf und andere Hilfsgüter haben die Grundschulkinder in Bussd bei Mühlbach kürzlich vom Verein für Humanitäre- und Entwicklungshilfe sowie Umwelt- und Denkmalschutz (H & S) e.V. aus Lohr am Main erhalten. Der erste Vorsitzende, Dipl.-Ing. Daniel Schuster, und ein jünge [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 24
[..] aften, die tatsächlich Mitglied im HOG-Verband sind, eine weitere besondere Service-Leistung an. Der HOG-Verband zählt derzeit (Stand: Ende Mai ) knapp Mitglieder: Abtsdorf bei Agnetheln, Agnetheln, Almen, Alzen, Arkeden, Baaßen, Kronstadt/Bartholomae, Bekokten, Birthälm, Braller, Brenndorf, Broos, Bulkesch, Bußd/Mediasch, Deutsch-Tekes, Deutsch-Zepling, Dobring, Durles, Eibesdorf, Felldorf, Felmern, Gergeschdorf, Groß-Alisch, Großlassein, Großpold, Großpropstdorf, Gr [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 32
[..] m Leben so bescheiden, nur Pflicht und Arbeit kanntest du. mit allem warst du stets zufrieden, nun schlafe sanft in stiller Ruh'. In Dankbarkeit für ihre Fürsorge und Liebe nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Katharina Adami geboren am . . in Bussd gestorben am . . in Freising In stiller Trauer: Tochter Katharina Rill mit Familie Sohn Martin Adami mit Familie Sohn Georg Adami mit Familie Tochter Maria Sander mit Familie [..]