SbZ-Archiv - Stichwort »Bundeskanzler«

Zur Suchanfrage wurden 607 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 3

    [..] mannstadt In vier gesonderten Briefen gleichen Inhalts hat sich der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), Klaus Johannis, an Spitzenpolitiker in Deutschland gewandt. Bundeskanzler Gerhard Schröder, der designierte SPD-Vorsitzende Franz Müntefering, die CDU-Chefin Angela Merkel und der CSU-Vorsitzende Edmund Stoiber wurden aufgefordert, den Beitritt Rumäniens weiterhin zu unterstützen und nicht der Forderung des EU-Parlämentariers Arie Oostlan [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2003, S. 11

    [..] n ebenfalls Solisten des Kairoer Opernensembles. Das Konzert war Bestandteil des ,,German Cultural Festival" aus Anlass der Gründung der Deutschen Universität Kairo, die Anfang Oktober im Beisein von Bundeskanzler Gerhard Schröder eröffnet wurde. Über Sängerinnen und Sänger sowie Interpreten aus Darmstadt unternahmen eine einwöchige Tournee durch Ägypten. Ein weiterer Auftritt des Chores u.a. mit der BachMotette ,,Lobet den Herrn", BWV , fand am . Oktober vor dem Ägyp [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 1

    [..] ängten". Nach dem große Exodus Anfang der neunziger Jahre sei für die Landsmannschaft eine verstärkte Aufgabe bei der Bewahrung des sächsischen kulturellen und geistigen Erbes erwachsen. Der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl habe in einem Grußwort anlässlich der -Jahr-Feier die Arbeit der Landsmannschaft gewürdigt: Sie helfe den Landsleuten, ,,die in ihrer angestammten Heimat keine Zukunft mehr sehen, in Deutschland ein neues Zuhause zu finden. Sie hier aufzunehmen i [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 3

    [..] und Theater. Die Förderung dieser Einrichtungen vor Ort und die Sicherstellung vieler Institutionen ist eine Aufgabe der Bundesregierung, die auch zukünftig fortgesetzt wird. Der sozialdemokratische Bundeskanzler Willy Brandt unterstrich seinerzeit: ,,Es kann für mich keinen Zweifel geben, dass die Erfahrungen der Heimatvertriebenen, ihr moralisches, soziales und nationales Gewicht, unmittelbar zur Geltung kommen müssen. Unser Staat und unsere Wirtschaft stünden nicht dort, [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2003, S. 2

    [..] Druckerei Josef Jägerhuber GmbH, Starnberg am See, , Fax ( ) . Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Christa Hennrich, A- Wien, /. Bundeskanzler Gerhard Schröder hat bei einem Treffen mit dem rumänischen Premierminister Adrian Nästase auf die guten und intakten Beziehungen zwischen Deutschland und Rumänien hingewiesen. ,,Wir haben auf politischer Ebene keine Probleme, und das eine oder andere Problem auf wir [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 1

    [..] äten versucht Rumänien die weitere Unterstützung Deutschlands bei der angestrebten Integration in die EU zu erreichen. Nach Redaktionsschluss, am . April, führte Premier Adrian Nästase Gespräche mit Bundeskanzler Gerhard Schröder in Berlin. . sb Ihren Lesern, Mitarbeitern, Kunden undFreunden wünschen Redaktion und Anzeigenabteilung ein gesegnetes Osterfest [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 1

    [..] . Sein Lebenswerk, der deutsche Transrapid, schwebt erstmals - Jahre nach Beginn der Forschung und Entwicklung - auf einer kommerziellen Strecke in China: Jungfernfahrt. Als Passagiere dabei waren Bundeskanzler Gerhard Schröder in Begleitung von Spitzenmanagern deutscher Wirtschaftskonzerne sowie, als Gastgeber, der chinesische Premier und Transrapid-Fan, Zhu Rongji, mit hohen Würdenträgern. Hilfen verdoppelt Bukarest. - Die rumänische Regierung verdoppelt die Unterstützun [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 2

    [..] hland um die Realisierung der beiden geplanten Einsatzprojekte, Metrorapid in Nordrhein-Westfalen und Transrapid von München zum Flughafen, in greifbare Nähe rücken. Dazu geben jüngste Äußerungen von Bundeskanzler Gerhard Schröder, aber auch von Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement und Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe Anlass zur Hoffnung. Stefan H. Hedrich, der als Mitbegründer der berührungsfreien Fahrtechnik in Deutschland gilt, ist glücklich über das epochale Er [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 3

    [..] mäniens. Staatspräsident Ion Iliescu dankte den rumänischen Bürgern, allen politischen Kräften, aber auch den Rumänen in der Diaspora für ihren Beitrag, der zu diesem positiven Ergebnis geführt habe. Bundeskanzler Gerhard Schröder zeigte sich ,,außerordentlich erfreut" über den bevorstehenden Beitritt der ehemals kommunistischen Staaten, berichtet die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien. Bei seiner Rumänien-Visite im Anschluss an die Prager Konferenz betonte US-Präsident [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2002, S. 2

    [..] ahme des erfolgreich begonnenen Kastrationsprogrammes. Weitere Infos: VIER PFOTEN e.V., , Hamburg, Telefon: () -, Internet: www.vier-pfoten.de. ' DorisRoth Brief an Bundeskanzler Schröder Hermannstadt. - Einen Brief an Bundeskanzler Gerhard Schröder hat das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) vergangener Tage geschickt. Das gab der DFDRVorsitzende Klaus Johannis letztes Wochenende auf seiner ersten Pressekonferenz in dieser [..]