SbZ-Archiv - Stichwort »Bundeskulturreferat«

Zur Suchanfrage wurden 411 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 9

    [..] bisherigen Aktivitäten erfolgten überwiegend ehrenamtlich, nun ist der Kreis fast ganz auf das Engagement und die Spendenbereitschaft der Mitglieder sowie seiner Freunde und Förderer angewiesen. Das Bundeskulturreferat der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen veranstaltet die Kulturreferententagung zum Thema ,,Geschichte und Kultur begreifen und bewahren durch Sammeln und Dokumentieren" in Gundelsheim/Neckar vom . bis . Oktober. Dem Sammeln und Dokumentieren in den M [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 3

    [..] ieder froh, wenn wir bei Festen zusammenkommen, denn sonst trifft man sich nur bei Beerdigungen". Hans Gärtner, der Hauptverantwortliche und Organisator des Oktoberfestumzuges - die Teilnahme war vom Bundeskulturreferat der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen ermöglicht worden -, ist dankbar für die Hilfsbereitschaft, die er nicht nur von den Schönauern, sondern auch von Nachbarn, Bauern und Förstern erfahren durfte. So sind alle Schönauer, die nicht aus München und Umge [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 1

    [..] von Ober- Sachsen, bürgermeister Dr. Ulrich Maly - veranstaltet Die Evakuierung und Flucht von stehen von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen - Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen sowie Bundeskulturreferat - in Zusammenarbeit mit weiteren kulturellen und gesellschaftlichen Einrichtungen der Stadt Nürnberg, im Zentrum mehrerer Programmbeiträge. So auch in der Dokumentationsausstellung ,,Ihr seid verrückt, wie könnt ihr die Heimat verlassen?" Siebenbürgen - Herbst [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 1

    [..] r in Nürnberg statt. Sie stehen unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly und werden von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen - Kreisgruppe Nürnberg-FürthErlangen sowie Bundeskulturreferat - in Zusammenarbeit mit weiteren kulturellen und gesellschaftlichen Einrichtungen der Stadt Nürnberg, des Freistaates Bayern und der Siebenbürger Sachsen veranstaltet. Dabei wird der Öffentlichkeit in Nürnberg ein repräsentativer Querschnitt der vielfältigen s [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 6

    [..] Sie stehen unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly und werden von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen - Kreisgruppe NürnbergFürth-Erlangen, Landesgruppe Bayern sowie Bundeskulturreferat - in Zusammenarbeit mit weiteren kulturellen und gesellschaftlichen Einrichtungen der Stadt Nürnberg und der Siebenbürger Sachsen veranstaltet. Dabei wird der Öffentlichkeit in Nürnberg ein repräsentativer Querschnitt der vielseitigen siebenbürgischsächsischen [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2004, S. 2

    [..] /www.siebenbuerger.de Gemeinsame Anschrift der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. mit ihren Einrichtungen: , München. Geschäftsstelle Mitgliederverwaltung Bundeskulturreferat Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen Redaktion und Anzeigenabteilung der Siebenbürgischen Zeitung (SbZ) Telefon ()- () - ()- ()- ()- E-Mail mitgliederverwaltung@ siebenbuerger.de kult [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2004, S. 4

    [..] -, Fax: ( ) -, Geschäftszeiten: Montag-Donnerstag, .-. Uhr, Freitag .-. Uhr, beherbergt folgende Einrichtungen: Bundesgeschäftsführung E-Mail: Bundeskulturreferat E-Mail: Mitgliederverwaltung E-Mail: Buchhaltung E-Mail: Verwaltung der Sterbegeldversicherung Montag und Donnerstag, - Uhr Redaktion der Siebenbürgischen Zei [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2004, S. 18

    [..] ieß sich in vier Bereiche gliedern: .) Auf acht großen Schautafeln aus dem Besitz unserer Kreisgruppe wurde ein historischer Abriss der über -jährigen Geschichte Siebenbürgens gezeichnet; .) Das Bundeskulturreferat in München stellte farbige, gerahmte Bilder zur Verfügung (Kirchen, Kirchenburgen, Landschaften, siebenbürgische Ortschaften nebst Bewohnern); .) Auf sieben selbst angefertigten Schautafeln wurden das Schulwesen und herausragende siebenbürgische Persönlich [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 6

    [..] ! Hanns Schuschnig vermittelte Rüstzeug zum Bewahren, Verbessern und Erneuern Leiter siebenbürgisch-sächsischer Theatergruppen und in der Theaterarbeit aktive Landsleute trafen sich auf Einladung des Bundeskulturreferates der Landsmannschaft zum . Seminar im Bruder Klaus Heim in Violau nahe Augsburg. Bei den vorangegangenen Seminaren stand die Schauspielerführung im Vordergrund. Unter der Leitung von Hanns Schuschnig widmete man sich vom . bis . November den Grundlagen d [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2003, S. 8

    [..] ellungen, Vorträgen, Lesungen, Konzerten und ein Gottesdienst siebenbürgischer Prägung standen auf dem Veranstaltungsprogramm der diesjährigen Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage in Speyer, die das Bundeskulturreferat der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Zusammenarbeit mit der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland und der gastgebenden Kreisgruppe Vorder- und Südpfalz ausgerichtet hat. An die Brauchtumsveranstaltung am . Oktober im kleinen Festsaal der Stadthall [..]