SbZ-Archiv - Stichwort »Bundeskulturreferat«
Zur Suchanfrage wurden 411 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 8
[..] r Roman insgesamt auch gelungene Werbung für Siebenbürgen. Das verdeutlicht auch eine Passage aus dem vierten Romankapitel, das wir mit freundlicher Genehmigung des Autors im Folgenden abdrucken. Das Bundeskulturreferat der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen veranstaltet die Kulturreferententagung mit Blick auf die europäische Kulturhauptstadt Hermannstadt sowie den Beitritt Rumäniens zur EU im Jahre . Sie findet im Diözesan-Exerzitienhaus Leitershofen in Augsburg s [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 2
[..] t ihrer Familie, zu der drei Söhne gehören, nochmals vorgelebt, was ihre Ahnen für Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen taten. Als ich sie bat, in unserer Landsmannschaft in Deutschland das Bundeskulturreferat zu übernehmen, tat sie das ganz selbstverständlich und wurde kurz darauf auch Bundesfrauenreferentin. Dass in Deutschland manches anders war als in unserer Heimat, stand ihr nicht im Wege. Sie war im Osten wie im Westen daheim. Schließlich befand sie sich, nic [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 11
[..] sser. Wasserproben an den Orten der Bildentstehung wurden analysiert, die Laborwerte ins Bild eingeblendet. Das Ergebnis: ein ästhetisches wie wissenschaftliches Kompendium. K U L T U R A K T U E L L Bundeskulturreferat der Landsmannschaft Tel.: () - · Fax: () - · E-Mail: Verbandseigene Vorsorge Sterbegeld- und Unfall-Vorsorge für unsere Mitglieder Sterbegeld-Vorsorge ·Sterbegeld von ,- Euro bis ,- Euro ·Beitritt b [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 3
[..] d sei die Realisierung von Städtepartnerschaften (Beispiel Dinkelsbühl-Schäßburg). Konkrete Hilfestellungen für die Kulturarbeit der Kreisgruppen bot Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster an. Das Bundeskulturreferat in München stehe den Gliederungen der Landsmannschaft als Ansprechpartner zur Verfügung, könne sowohl für die Öffentlichkeitsarbeit als auch die Kulturarbeit umfangreiches Material bereitstellen. Das Spektrum der Hilfestellungen für die Kulturarbeit umfasst Wa [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 5
[..] tenseminars der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Unter dem Motto ,,Berichtenswert: Information, Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit" beinhaltete die von der Siebenbürgischen Zeitung und dem Bundeskulturreferat der Landsmannschaft veranstaltete Tagung, zu der sich Seminarteilnehmer am Wochenende vom . bis . Oktober im St.-Pius-Kolleg in München einfanden, Informationsvorträge und Diskussionen, praktische Übungen und Erfahrungsaustausch. Der Weg zum veröffentlich [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 6
[..] ht das ABC dreimal durch. Bestellungen zum Preis von , Euro (zuzüglich Versandkosten) an Christian Maurer, , D- Obernzell, Telefon: ( ) , E-Mail: Das Bundeskulturreferat und die Siebenbürgische Zeitung veranstalten das Pressereferentenseminar im St.-Pius-Kolleg in München. Es beginnt mit der Anreise und dem Abendessen am Freitag, dem . Oktober, und endet mit dem Mittagessen am Sonntag, dem . Oktober. Wie in den Jahren zuvor [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 16
[..] szeiten: MontagDonnerstag, .. Uhr, Freitag .. Uhr, beherbergt folgende Einrichtungen: Bundesgeschäftsführung Erhard Graeff E-Mail: Telefon: ( ) - Bundeskulturreferat Hans-Werner Schuster E-Mail: Telefon: ( ) - Mitgliederverwaltung Uta Schullerus E-Mail: Telefon: ( ) - Buchhaltung Katharina Schartner E-Mail: [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2005, S. 12
[..] chtenhemden. Es wird ein Mitteilungsblatt pro Quartal erstellt, das alle Nachbarmütter über Veranstaltungen, Termine aus den einzelnen Nachbarschaften, Gedichte, Lieder usw. informieren wird. Mit dem Bundeskulturreferat, Mag. Klaus Wagner, will man künftig enger zusammenarbeiten. Bundes- und Landesjugendreferent Manfred Schuller informierte über Veranstaltungen der Jugendgruppen und diesjährige Vorhaben: die Teilnahme am Heimattag in Dinkelsbühl, Bundesjugendtreffen und Bunde [..]









