SbZ-Archiv - Stichwort »Buortmes«

Zur Suchanfrage wurden 124 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 21

    [..] Härrgott bidden fiier an am den Geseangd uch Fridden e-siel wä bäs enst wekter gohn uch an de Zeakonft dräf bestohn; Frängdlich, beschieden, grued uch stracks en echt Siwenberjer Urbijer Sachs Thomas Buortmes Eislingen und Großfamilie Treffen der HOG Nußbach Unser . Treffen findet - wie schon im ,,Nußblatt" angekündigt - am Pfingstsamstag, dem . Juni , im Lokal ,,Zur Bretzge" in Baldingen bei Nördlingen statt. Das Fest beginnt um . Uhr mit der Bergrüßung und einem g [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 25

    [..] besinnlichen Feier bei Kerzenschein, Glühwein und Weihnachtsliedern. Unser neuer, sehr engagierter Altnachbar Johann Depner mit Ehefrau Rosina und seinen beiden Jungaltnachbarn Andreas Minth und Hans Buortmes mit Ehefrauen hatten im Holzbackofen Nussstriezel nach siebenbürgischer Art gebacken und kostenlos zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank! Ich wünsche dem neuen Vorstand Weisheit und Kraft, um Frieden und Eintracht unter allen Urwegern hier und in der alten Heimat zu wa [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 10

    [..] em Ausstaffieren der Trachtenpaare beschäftigt. Die Aktiven der Bundesjugendleitung und der Landesjugendleitungen sollten gemeinsam mit der Urweger Blaskapelle Garching, unter der Leitung von Gerhard Buortmes, einen Querschnitt durch die Kirchentracht der konfirmierten Jugend der Siebenbürger Sachsen aus den fünf Trachtenlandschaften Siebenbürgens zeigen. Anschließend bilanzierten die Mitglieder der Bundesjugendleitung den Verlauf des diesjährigen Heimattages der Siebenbürger [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 10

    [..] re Ausfälle eingesprungen sind, und dass am Aufstellungsort wirklich alle Angemeldeten dabei waren. Unser Dank geht ebenso an die Bläser der Urweger Blaskapelle Garching unter der Leitung von Gerhard Buortmes für ihre musikalische Begleitung über die sieben Kilometer lange Zugstrecke. Nicht zu vergessen ist die tatkräftige Unterstützung unseres Bundeskulturreferenten HansWerner Schuster sowie der Mitarbeiter der Bundesgeschäftsstelle. Danke, dass wir die Räume der Bundesgesch [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 3

    [..] ädchen befestigt waren. Unter weißblauem Himmel marschieren die jugendlichen Trachtenträger und die Mitglieder der Urweger Blaskapelle aus Garching unter der Leitung ihres Vorsitzenden Gerhard Buortmes durch die Münchner Innenstadt. Vom Siegestor bis zur Theresienwiese werden unter der Zugnummer auf sieben Kilometern Trachten aus dem Unterwald, dem Weinland, dem Burzenland, der Hermannstädter Gegend und dem Nösnerland präsentiert. Am stärksten vertreten sind [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 9

    [..] ebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD), die erstmals hier dabei sein wird. Unter der Zugnummer a wird man gemeinsam mit der Urweger Blaskapelle Garching, unter der Leitung von Gerhard Buortmes, die exzellente Gelegenheit nutzen, siebenbürgisch-sächsisches Brauchtum einer weltweiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Mit rund Teilnehmern wird die SJD einen Querschnitt durch die Kirchentracht der jugendlichen Siebenbürger Sachsen aus fünf Trachtenlandschaften z [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 14

    [..] garten waren bereits vor dem Gottesdienst Tische und Sitzgelegenheiten bereitgestellt worden, an denen über Besucher Platz fanden. Die Siebenbürgische Blaskapelle Garching unter Leitung von Herrn Buortmes war inzwischen eingetroffen und erfreute Jung und Alt mit flotten Weisen. Zum Mittagessen gab es ,,Mici" und eine große Auswahl an Getränken. Katharina Nagy und Maria Niedrig waren für die Austeilung von Kaffee und Kuchen zuständig. Nach dem Mittagessen hieß der Vorsitze [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 28

    [..] hrend seiner Amtszeit und trat mit dem Vorstand geschlossen zurück. Als neuer Altnachbar wurde einstimmig Johann Depner aus Giggenhausen gewählt. Die Jungaltnachbarn Andreas Minth (Neufahrn) und Hans Buortmes (Garching) sowie Kassier Thomas Weber jun. (Petershausen) und Schriftführer Simon Richter jun. (München) wurden in ihren Ämtern bestätigt. Der ehemalige HOG-Vorstandsvorsitzende Thomas Lutsch (Unna) ist nach zehnjähriger Amtszeit aus Altersgründen samt Vorstand zurückget [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 10

    [..] der Halle traf man auch die Musiker aus Garching an, die aus verschiedenen siebenbürgischen Ortschaften kommen. In einem kurzen Gespräch beim gemütlichem Zusammensein berichtete Vorsitzender Gerhard Buortmes, dass die Kapelle schon gegründet wurde, bei vielen Auftritten in München, Dinkelsbühl und in anderen Ortschaften erfolgreich war und in Hans Depner einen guten Dirigenten gefunden habe. Bereits beim Trachtenumzug des letztjährigen Oktoberfestes in München war die K [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 29

    [..] habe dich bei deinem Namen gerufen: du bist mein! Jesaja , Ein erfülltes Leben ging zu Ende. In Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Katharina Buortmes geborene Kufend 'am . . in Dobring tarn . . in Kolbermoor In stiller Trauer: Söhne: Eduard mit Familie Johann mit Familie Gerhard mit Familie sowie alle Anverwandten Die Beerdigung fand am . . in Feldkirchen-Westerham statt. Wir danken allen Verwandt [..]