SbZ-Archiv - Stichwort »Buortmes«

Zur Suchanfrage wurden 124 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 21

    [..] tbeitrag festgesetzt, der für jeden gilt, der ein eigenes Einkommen hat. Wir bitten alle Urweger, die ihre Beiträge für die Friedhofspflege noch nicht entrichtet haben, diese baldmöglichst an Gerhard Buortmes, Kontonummer , Raiffeisenbank MünchenFeldmoching, BLZ , zu überweisen. Auch in Zukunft sollten Familien, die nicht in unmittelbarer Nähe unserer Sammelstellen (München, Stuttgart, Unna) wohnen, ihre Beiträge auf dieses Konto überweisen. Allen Urwegern und d [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1998, S. 15

    [..] i und DM kamen für die Renovierung des Glockenturms, des Wahrzeichens von Urwegen, zusammen. Nach dem Gottesdienst bildete sich ein Zug, der sich, angeführt von der Blaskapelle (Leitung: Gerhard Buortmes), zum Friedhof begab. Der Chor unter der Leitung von Michael Scherer sang das Lied ,,Näher, mein Gott zu dir", am Denkmal der im Krieg und in der Verschleppung Verstorbenen erfolgte eine Kranzniederlegung. Pfarrer Feder gedachte in Schriftlesung und Ansprache der Urweger [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1998, S. 10

    [..] he: .. .. .. .. .. .. si > was T» wann ?» wo ?»was ?> reise nach Bükfürdö von Mermaid Reisen (Monika Eiwen), Gutscheine für Autoreparaturen von Gerhard Buortmes (Garching), edle Tropfen von der Sektkellerei Nymphenburg, ,,Siebenbürgen im Flug" sowie andere Bücher von der Edition Wort und Welt Verlagsgesellschaft mbH München und erneut ein Spanferkel von der Gerhard Binder GmbH gespendet worden. Die größere Teilnehmerzahl und die [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1997, S. 3

    [..] Großscheuern), Susanne Bell (Rode), Ernst und Hilde Orend (Deutsch-Weißkirch) - letztere wird von Dr. Bretz-Schwarzenbacher sozusagen die Stafette übernehmen -, Inge Alzner (Nösnerland) sowie Gerhard Buortmes (Musikkapelle Urwegen) und Wilhelm Spielhaupter (Siebenbürger Kapelle München). Tiefempfundener Dank gebührt der Geschäftsführerin des Münchner Verkehrsverein-Festrings, Elisabeth Sieger, ohne deren wohlwollende Unterstützung diese einmalig starke siebenbürgische Präsenz [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 11

    [..] a Henning und Maria Botta als Rechnungsprüferfinnen). Für Organisation und Festgestaltung sind Hans Nietsch, Wilhelm Schenker und Georg Botta zuständig. Die Blaskapelle leiten Hans Depner und Gerhard Buortmes, das Unterhaltungsorchester Michael Rastel und Norbert Lederer. Die Mitglieder übernehmen Verantwortung auch im Rahmen der Kreisgruppe, in deren Vorstand Ewald Schwab einer der Stellvertreter des Vorsitzenden ist. Im Rahmen der Garchinger Bürgerwoche findet alljährlich e [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1995, S. 2

    [..] ge Männer hatten den reichbestickten Brustpelz angezogen. Eine schöne Überraschung, die uns die Urweger bereiteten, war die echte Männertracht ihrer Blaskapelle. Ihr organisatorischer Leiter, Gerhard Buortmes, hatte die schwere Aufgabe, daß alle Bläser in einheitlicher Urweger Männertracht auftreten, meisterlich gelöst, obwohl ein Drittel der Bläser aus andern Dörfern stammt. Doch auch sie ließen sich das Urweger Bauernhemd, das nach altem sächsischem Brauch über der Hose get [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 20

    [..] ünchen, statt. Saaleinlaß: . Uhr, Beginn: . Uhr. Es spielt die Urweger Blaskapelle unter der Leitung von Andreas Bretz. Alle Landsleute von nah und fern sind dazu herzlich eingeladen. Gerhard Buortmes AnalleTalmescher! Das . Talmescher Treffen findet am . September in Mannheim/Käfertal statt. Wir laden alle Landsleute mit ihren Angehörigen dazu ein. Alle weiteren Einzelheiten bezüglich des Treffens werden in unserer Zeitung mitgeteilt. Friedrich Schneider Lieb [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1994, S. 8

    [..] hen Ortschaften Bußd bei Mühlbach, Törnen, Gergeschdorf und Urwegen. Kulturell besonders aktiv sind die Urweger, deren köpfige Blaskapelle unter der Leitung von Hans Depner (Flügelhorn) und Gerhard Buortmes (Tenorhorn) beim Garchinger Bürgerfest vor der siebenbürgischen Trachtengruppe aufmarschierte und das Publikum mit einem kompakten Klangkörper beeindruckte. Bereits im Jahre wurde diese Blaskapelle gegründet, die auch einige Nicht-Urweger einschließt: Simon Dietrich [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1993, S. 12

    [..] en Rahmen des gesamten Programmes gestaltete die ,,Urweger Blaskapelle und &", eine Gruppe begeisterter Musiker, die unter der Leitung von Johann Auner gegründet worden ist und heute von Gerhard Buortmes und Johann Depner geführt wird. Durch ihre gekonnte Darbietung überzeugte diese Kapelle alle davon, daß Blasmusik auch heute noch gerne gespielt und gehört wird. Nach diesem schwungvollen Auftakt folgte eine Tanzgruppe, die Jugendarbeit ganz groß schreibt: die ,,Tanzgrup [..]

  • Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 16

    [..] r geboren am . . gestorben am . . Traunreut In tiefer Trauer: Liebmund und Anna Schuller, Eltern Sara Filff. Oma Anna und Fritz Filff mit Jürgen, Schwester, mit Familie Brigitte und Egon Buortmes, Schwester, mit Ehemann Liebmund Schuller, Bruder Simona Szabo, Freundin im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand in Traunreut statt. Auf diesem Wege danken wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme sowie für Kränze, Blumen und Spen [..]