SbZ-Archiv - Stichwort »Burg, Georg«

Zur Suchanfrage wurden 807 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 17

    [..] bürgens durch mehrere Jahrhunderte. Natürlich steht das Leben des Autors im Mittelpunkt des Buches, einsetzend in seiner Heimatstadt Hermannstadt unter dem damaligen kommunistischen Regime. Es gelang ihm aber, das Studium der Musik in Klausenburg zu beginnen und nach Abschluss als Musikpädagoge und Musikrezensent zu arbeiten. begann dann Ackers ,,zweites Leben", das ihn auf Umwegen nach Bruchsal in Baden-Württemberg an die Musikschule führte, wo er auch das Jugendsinfoni [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 19

    [..] chell Einladung zum MinarkenerTreffen Liebe Minarkener Landsleute, die Vorbereitungen für das . Minarkener Treffen sind so gut wie abgeschlossen. Wir freuen uns alle auf ein herzliches Wiedersehen am . April in Kornburg und hoffen auf viele Teilnehmer. Beginn ist um . Uhr mit einem Gottesdienst im Gasthof ,,Zum Grünen Baum", , Nürnberg-Kornburg, Telefon: () , Fax: () . Bitte Zimmerreservierungen eigenverantwortlich vornehmen [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 1

    [..] n den Ball im Namen der Organisatoren des Bundesverbandes, des Landesverbands Bayern und der Kreisgruppe München. Herzlich, charmant und schwungvoll geleitete erstmal die Moderatorin Birgit Teutsch (Augsburg) die Gäste durch den Abend. Unter der Schirmherrschaft des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer, der leider nicht selbst anwesend sein konnte, boten die Organisatoren den Gästen neben Musik und Tanz erneut ein buntes Programm. So ist es wenig verwunderlich, dass [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 12

    [..] sweges wurden von den jungen Schauspielern mit viel Freude und Einsatz lebendig dargestellt. In den Hauptrollen des Martin Luther und seiner Ehefrau Katharina von Bora überzeugten Christoph Lauer und Stephanie Müller. Zu den Höhepunkten des Abends gehörten, neben den Theaterszenen, die musikalischen Einlagen. Nach dem gemeinsam mit der Gemeinde gesungenen ,,Ein` feste Burg ist unser Gott" trugen der Siebenbürger Chor und die Kirchenband verschiedene Stücke vor, die sich textl [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 10

    [..] g am . November Friederike Hesch, , Traun, zum . Geburtstag am . November Maria Friedrich, BAH, , Traun, zum . Geburtstag am . November Hermine Melzer, , Traun, zum . Geburtstag am . November Marianne Solmen, , Hörsching, zum . Geburtstag am . November Walter Schuster, , Linz. Wir trauern um unsere Mitglieder Peter Wolf, , Traun, verstorben am . Oktober im . Lebensjahr, [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 2

    [..] enkung, so Richter, sollen im Haus auch Fotografien und Handarbeiten der Winzerfamilie ausgestellt sein. Des Weiteren wurden Filme zum Thema Multikulturalität im europäischen Kontext gezeigt und die dokumentarische Fotoausstellung ,,Luxemburg " im Zeichen des zehnjährigen Jubiläums von Luxemburg und Hermannstadt als europäische Kulturhauptstädte eröffnet. NM Zwei Jahrzehnte Hochschulzusammenarbeit Kronstadt ­ Jahre Zusammenarbeit mit der TU Ilmenau wurden Mitte Septemb [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 15

    [..] ,,Die singenden Vögel". Genießen Sie einen unvergesslichen Nachmittag nach siebenbürgischer Tradition mit Tänzen, Liedern und dem Lustspiel in deutscher Sprache ,,Das Kurhotel Waldfrieden". Kreisgruppe Weißenburg ­ Gunzenhausen -jähriges Jubiläum der Kreisgruppe gefeiert Am . September um . Uhr eröffnete Willi Weber, Vorsitzender unserer Kreisgruppe, in festlichem Rahmen die Feier zum -jährigen Jubiläum. Es sind Jahre vergangen, seit die Kreisgruppe Weißenburg ­ [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 19

    [..] Heimattreffen Stolzenburg An einem sonnigen Sonntag, dem . August , feierten die Stolzenburger ihr Heimattreffen. Hunderte Gäste besuchten das Fest. Bereits am Morgen traf man sich auf dem Friedhof, der nun wieder einen gemähten Rasen und aufgerichtete Grabsteine hat, und gedachte der Verstorbenen. Michael Theuerkauf machte darauf aufmerksam, dass die Arbeiten am Friedhof noch nicht abgeschlossen seien und er an das Tor wieder eine Marmortafel, ursprünglich gespende [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 9

    [..] mit einem Spaziergang durch den Letná-Park mit seinen immer noch abschreckenden Resten des "Stalin-Containall" und dem wunderbaren Blick auf die Brücken Prags. Die Mariánské hradby entlang betraten wir die Prager Burg (Hrad). Die besondere Aufmerksamkeit der Reisegruppe galt dem Denkmal des Heiligen Georg vor dem Südportal, das von den Klausenburger Bronzegießern Georg und Martin geschaffen wurde. In der mährischen Hauptstadt Brünn konnte die Reisegruppe einen Spazierga [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 22

    [..] rt und Weimar zu besuchen. Unsere erste Station war Eisenach, wo sich die Fußspuren Johann Sebastian Bachs mit denen Martin Luthers kreuzen. Hier ging Luther zur Schule und übersetzte später auf der Wartburg das Neue Testament, hier wurde Bach geboren und besuchte die gleiche Schule wie zuvor Luther. Wir besuchten zuerst das Bachhaus, eines der größten Musikmuseen Deutschlands, und hörten einem -minütigen Live-Musizieren von Bachstücken auf barocken Tasteninstrumenten, [..]