SbZ-Archiv - Stichwort »Burg, Georg«
Zur Suchanfrage wurden 807 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 26
[..] sdorfer Nachbarschaft. Anita Meister . BrallerTreffen Liebe Braller, unser Treffen findet am . Oktober im Vereinsheim und der Bürgerhalle Pflugfelden, Kleines Feldle , in Ludwigburg statt. Dazu sind alle Braller, deren Freunde und Bekannte herzlich eingeladen. Wir hoffen auf ein Wiedersehen und wünschen euch eine schöne Zeit. Im Namen des Vorstandes Christa Jasch Bulkescher Heimattreffen Zum . Bulkescher Heimattreffen treffen wir uns am Samstag, den . [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 12
[..] Gottes reichen Segen für das neue Lebensjahr. Ein besonderer Gruß gilt Helmut Weiß zum . Geburtstag am . Juli in Munderfing, Gabriele Barth zum . Geburtstag am . Juli in Munderfing, Christine Bruckenberger zum . Geburtstag am . Juli in Friedburg, Katharina Zoll, geb. Blum, aus Liebling zum . Geburtstag am . Juli in Munderfing, Minni Breckner, geb. Lutsch, aus Mettersdorf zum . Geburtstag am . Juli in Mattighofen, Sofia Lochner, geb. Raiger, aus Mettersdorf [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 21
[..] . Juni. Mit Ehepartnern konnten sich Freunde begrüßen. Für den Samstag hatte sich Studienleiter Gustav Binder vom Heiligenhof ein richtiges Schmankerl ausgedacht. Es gab eine Rhönfahrt. Mit dem Bus fuhren wir zur Burgruine Botenlaube, die uns mit einem herrlichen Ausblick belohnte. Danach besichtigten wir in Ostheim die besterhaltene Kirchenburg Deutschlands, mit einer evangelischen Kirche, der Michaeliskirche. Bereits um gab es hier auf der Burg eine Schule, in de [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2016, S. 2
[..] sein. Beim zweiten oder beim dritten Mal war es: Da zogen wir an einem hohen Feiertag in die Kirche ein. Nach hergebrachter, ernster Ordnung ging die Gemeinde ganz in Tracht und schweren Schrittes den Weg hinauf und in die Burg hinein. Doch unversehens sahen wir uns in den Mauern der Burg von halb nackten Zigeunerkindern umhopst, fremd und weit weg von dem, was wir zu begehen gerade im Begriffe waren. Es störte mich nicht, dass sie Zigeunerkinder waren. Eher störte uns, dass [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 2
[..] rgisches Dorfporträt" Hermannstadt Zu Beginn des neuen Jahres stellte der Filmemacher Günter Czernetzky in Hermannstadt die DVD ,,Großkokler Botschaften Bunte Kleinanzeigen" vor. Das Werk gehört zur Serie ,,Siebenbürgische Dorfporträts", die der aus Schäßburg stammende Regisseur in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Geisteswissenschaften der Lucian-Blaga-Universität Hermannstadt realisiert. Dabei erarbeiten und produzieren Studierende der Studiengänge Journalismus, Kommu [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 5
[..] et sich dieses Werk? Wollmann: Es ist in erster Linie ein Buch für Wissenschaftler, Prospektoren und Geologen. Es soll die Wege für weitere Forschungen öffnen. Gibt es darin auch Orte von touristischem Reiz? Wollmann: Ja, sicher die Saline von Thorenburg (Turda) zum Beispiel: phantastisch, muss man unbedingt gesehen haben! Die Karte im Buch zeigt den anfangs glockenförmigen Abbau. Oder Salzburg bei Hermannstadt: Die heute sichtbaren Salzseen sind eingestürzte alte glockenfö [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 8
[..] er Katastrophe. Fehmarn ist mit einer Fläche von rund Quadratkilometern die drittgrößte Insel Deutschlands. Sie liegt zwischen der Kieler Bucht und der Lübecker Bucht in der Ostsee und zählt nur etwa Einwohner. Verwaltungsmäßig gehört sie zum Kreis Ostholstein, der sich größtenteils mit dem historischen Wagrien (heute Oldenburger Land) deckt. Durch den Zusammenschluss der Stadt Burg mit drei Landgemeinden, bildet die gesamte Insel die Stadt Fehmarn. Am Anfang eines [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 11
[..] wir uns nach einer Kirchenführung an einem Buffet der Kirchengemeinde stärkten. Mit dem Lied ,,Wahre Freundschaft" bedankten wir uns bei Pfarrer Zey und seinem Presbyterium für die Gastfreundschaft. Am späten Nachmittag trafen wir in Schäßburg ein, wo uns Stefan Vaide, der Reiseleiter für die nächsten beiden Tage, erwartete. Nach einer Stadtbesichtigung und dem Abendessen verbrachten die meisten den Abend in Bars in der wunderschönen Altstadt. Am Sonntag besuchten wir den Got [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 9
[..] cm zeigt er detailreich Architektur, Plastik und Malerei. Das sind im Einzelnen ein prachtvoller Kelch aus Weidenbach aus dem Jahr , gotische Pfeiler und Kapitelle der Mühlbacher Stadtpfarrkirche, der Meeburger Altar, der sich jetzt in der Bergkirche in Schäßburg befindet, eine Innenansicht der gotischen Kirche in Neudorf bei Schäßburg (Nou Ssesc), ein Detail des gotischen Gestühls der Kirche in Birthälm, eine spätromanische Konsole der Kirche in Halmagen am Alt, das fa [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 23
[..] he) erkannt hat, welch wertvolles, von den Sachsen hinterlassenes Kulturerbe mitten in ihrer Stadt steht, und dessen Erhaltung zu ihrer ureigenen Aufgabe gemacht hat. Eine für viele bedrohte Kirchenburgen im Süden des Landes nachahmenswerte Erkenntnis. Es folgte der Finanz- und der Kassenprüfungsbericht, die Entlastung des Vorstandes, der Haushaltsplan, eine Satzungsanpassung und die Vorstandswahl, zügig geleitet von Rainer Lehni. Ergebnis: Vorsitzender Dr. Hans Georg Franchy [..]









