SbZ-Archiv - Stichwort »Burg, Georg«

Zur Suchanfrage wurden 807 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 2

    [..] Zum Beispiel die Siebenbürger Sächsin Karin Decker-That, die so zwei der neun Wohneinheiten ihres rosafarbenen Mehrfamilienhauses mitten im historischen Zentrum des siebenbürgischen Tourismusmagneten Schäßburg praktisch verlustig ging. Der Staat verkaufte und eine Dachwohnung sowie das Häuschen im Innenhof an die damaligen Mieter des Bacon-Hauses, wie es in Anlehnung an DeckerThats Vorfahren heißt. Trotz des Rückerhaltes der restlichen sieben Wohneinheiten kann Deck [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 20

    [..] ­ Singen Busreise im Juli Auch dieses Jahr wurde eine Busreise in unserem Terminplan festgelegt. Nachdem nun die nötigen Informationen eingeholt wurden, haben wir uns für den .-. Juli entschieden. Unser Reiseziel und Ausgangspunkt ist Igel im oberen Moseltal. Von hier aus werden wir Tagesfahrten nach Luxemburg, Trier, Idar-Oberstein und in die Eifel machen. Während unseres Aufenthaltes werden vor Ort weitere interessante Ziele angeboten. Interessierte Mitglieder [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 18

    [..] folgende Ausflüge an: .-. Mai, Bamberg (UNESCO- Weltkulturerbe) und Umgebung: a) Führung Levi-StraussMuseum in Buttenheim, b) zweistündige Stadtführung in Bamberg, c) ,, Zünftiger Abend" mit Begrüßungsschnaps, Abendessen vom Buffet, Live-Musik, d) zweistündige Führung Veste Coburg, e) anderthalbstündige Schifffahrt Bamberg, f) zwei Mittagessen. Preis pro Person: Euro im Doppel- bzw. Euro im Einzelzimmer. . Juni, Schwäbische Alb: a) einstündige Führung Burg H [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 24

    [..] rt: . Uhr Weinheim-Hauptbahnhof, . Uhr , . Uhr Heidelberg-Hauptbahnhof. Rückfahrt: . bis . Uhr (Ankunft bis . Uhr). Anmeldung bitte bis . Mai . Tagesfahrt nach Markgröningen mit Burg Hohenzollern am Samstag, dem . Mai . Abfahrt: . Uhr Weinheim-Hauptbahnhof, . Uhr , . Uhr HeidelbergHauptbahnhof. Rückfahrt: . bis . Uhr (Ankunft bis . Uhr), Anmeldung bis . Mai. -tägige Busreise nach Wien [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 18

    [..] rund der Frauenreferententagung der Landesgruppe Bayern am ./. September in Kempten standen Tätigkeitsberichte, Erfahrungsaustausch sowie Vorträge. Da Hermannstadt in diesem Jahr gemeinsam mit Luxemburg Kulturhauptstadt Europas ist, hatten wir Frau Maria Greff aus Geretsried zu einem Dia-Vortrag eingeladen. Wunderbare Bilder von der Quelle bis zur Mündung des Zibin, aber auch einzelne Dorfansichten sowie Trachten aus den jeweiligen Gemeinden machten den Vortrag zu einem e [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 11

    [..] nes wunderbaren Wochenendes. Wir danken ganz besonders Frau Heidemarie Weber, aber auch allen, die dabei waren und zum guten Gelingen dieser Reise beigetragen haben. Luise Grigori-Roth, Marianne Liebhart Kreisgruppe Würzburg Reise in den Harz Die Reise vom . bis . Oktober in den Harz fand zur passenden Jahreszeit statt. Die Landschaft, in der deutschen Literatur der Klassik und Romantik oft beschrieben, präsentierte sich bei schönem, sonnigen Oktoberwetter. Wir fuhren durch [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 7

    [..] ten, und doch fühlte es sich heimatlich an, denn Sprache, Bilder, Leute, Geräusche tauchten wie alte Muster wieder langsam auf. Der Auftritt im Thalia-Saal stand an. Die Klänge der Siebenbürger Blaskapelle Augsburg eröffneten die festliche Kulturwoche nach den Festansprachen (wie in Folge dieser Zeitung vom . August , Seite , berichtet) mit der von Beethoven komponierten Hymne der Europäischen Union. Stücke von sächsischen Komponisten wie Martin Thies, Hans Bruss u. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 9

    [..] in der Kunstentwicklung einnehmen. Gezeigt werden repräsentative Denkmäler aller von Rumänen bewohnten Gebiete, darunter Weltkulturerbe-Stätten. Vom reichen siebenbürgisch-sächsischen Kulturerbe sind zuerst die Kirchenburgen hervorzuheben. Sie sind exemplarisch durch die Ensembles von Michelsberg, Heltau, Birthälm, Honigberg, Deutsch-Weißkirch, Radeln und Tartlau vertreten. Als typische Beispiele siebenbürgisch-sächsischer Siedlungsstrukturen auf dem Gebiet des heutigen Ru [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 5

    [..] chSächsisch, wie es singt und klingt" spielten die ,,Original Karpaten-Express" Blaskapelle Stuttgart und die ,,Jugendblaskapelle Petrifeld und Bildegg" der Sathmarer Schwaben gekonnt flotte Weisen, dazu tanzten die Jugendtanzgruppe Schäßburg und unsere Erwachsenentanzgruppe. Mit Ausnahme der Sathmarer Schwaben und der Stuttgarter Blasmusik trugen alle die siebenbürgisch-sächsische Festtracht, die vor allem im Theaterstück ,,Und wonn hie dennich kit" von Maria Haydl, aufgefüh [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 23

    [..] r einige war es ein Wiedersehen nach Jahren. Annemarie Wagner und Dr. Hans Georg Franchy hatten ein interessantes Reiseprogramm zusammengestellt. Natürlich durfte dabei Hermannstadt, zusammen mit Luxemburg Europas Kulturhauptstadt , nicht fehlen. Der Gottesdienst in der Hermanstädter Stadtpfarrkirche, die Stadtführung von Winfried Ziegler, der Besuch beim Deutschen Forum und der Empfang im Landeskonsistorium der Evangelischen Kirche durch Bischof Dr. D. Christoph Klein [..]