SbZ-Archiv - Stichwort »Burg, Georg«

Zur Suchanfrage wurden 807 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 24

    [..] stimmte altbekannte Lieder an, die wir alle freudig mitsangen. Wilhelm war an diesen Tagen oft mehr Lehrer als Schüler, aber gerade dadurch bekam unser Fest eine ganz besondere Note. Am zweiten Tag besichtigten wir die Burg Greifenstein, das Schloss der Familie Graf Claus Schenk von Stauffenberg. Später durften wir in Pottenstein in die Tropfsteinhöhle einsteigen, ein mühsames, aber umso schöneres Erlebnis. Auf der Rückfahrt besuchten wir in Wüstenstein die evangelische Kirc [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 8

    [..] ischen Union zu bewahren und fortzuentwickeln. Am . Dezember, . bis . Uhr, sind folgende Vorträge geplant: Arne Franke (Berlin): Buchpräsentation von ,,Kronstadt. Ein kunsthistorischer Rundgang durch die Stadt unter der Zinne"; Dr. Konrad Gündisch (Oldenburg): Kronstadt als Handelsmetropole zwischen Levante und Mitteleuropa in Geschichte und Gegenwart; Thomas indilariu (Kronstadt): Kronstadt in der Nachkriegszeit; Ágnes Bálint (Kronstadt): Die Schwarze Kirche in Kro [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 12 Beilage KuH:

    [..] tragen kam. Mit einer Gottesdienstlichen Feier zum Reformationstag in der Lutherkirche, um , Uhr, mit gutem Besuch, wurden die Veranstaltungen durch den Vorsitzenden des Hilfskomitees eröffnet. ,,Ein feste Burg ist unser Gott" wurde mit besonderer Hingabe so gesungen, dass die Verbundenheit zum lutherisch geprägtem Glauben und Tradition nachzuempfinden war. Den Orgeldienst versah Frau Ilse-Maria Reich. Die Begrüßung der Ehrengäste durch denVorsitzenden und vier Grußworte [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 23

    [..] fahrer oft Reisen für siebenbürgische Vereine betreut, organisiert im Sommer eine Siebenbürgenreise. Die Fahrt beginnt am . August, . Uhr, in Böblingen. Über Stuttgart, Heilbronn, Nürnberg, Regensburg, Linz, Wien, Budapest, Szeged, Arad, Hermannstadt und Kronstadt führt die Route nach Wolkendorf im Burzenland. Die Rückfahrt beginnt am . August, ca. . Uhr, in Wolkendorf. Wie Nachbarvater Anton Madlo mitteilt, wird die Reise von der Honigberger Nachbarschaft in De [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 9 Beilage KuH:

    [..] Peter Maffay und die Kirchenburg von Radeln Betreffend die Überlassung einer siebenbürgischen Kirchenburg an die Stiftung von Peter Maffay haben Bischof D. Dr. Christoph Klein und Peter Maffay ein erstes Gespräch im Bischofsamt am .Februar geführt. Vom .-. Februar hat Peter Maffay mehrere Kirchenburgen besichtigt und sich dann für die Kirchenburg von Radeln entschieden. Und der Beschluss unserer siebenbürgischen Heimatkirche vom . Mai lautet danach antragsgemäß: [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 4

    [..] Urwegen, aber nie mit leeren Händen." Am selben Tag wurde auch Johanna Logdeser mit der Ehrenbürger-Urkunde ausgezeichnet. Sie hat im Obergeschoss des Rathauses ein rumänisches Museum eingerichtet und besorgt auch das sächsische Museum in der Burg mit viel Liebe. Außerdem ist sie als ehemalige Krankenschwester zu jeder Tages- und Nachtzeit bereit, Kranken zu helfen. Die Liste der sächsischen ,,Urweger Ehrenbürger" hat vor fünf Jahren Professor Dr. Dr. Alfred Thieß eröffnet. D [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 12

    [..] nscht Gesundheit, Gottes Segen und noch viele Jahre im Kreise ihrer Lieben. Christine Morenz Verein Rosenau Ausflug ­ Der Ausflug der Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau führte in diesem Jahr ins Freilichtmuseum Keltendorf Mitterkirchen, zur Burg Clam und nach Perg. Am Morgen des . September ging es vom Kirchenplatz Rosenau mit einem Doppeldecker-Reisebus nach Mitterkirchen. Markus Kaltenbrunner informierte die Mitreisenden vorab über die anstehenden Ausflugsziele. In Kel [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 12

    [..] uen. Dort sieht man noch Einschusslöcher von den Auseinandersetzungen im Dezember . Der Tag klang in unserem Hotel in der Schulerau aus. Der Donnerstag bescherte uns einen Reisehöhepunkt: die Kirchenburg in Tartlau. Dieses Weltkulturerbe ist sehr gut erhalten. Weiter ging es nach Schäßburg, wo es fast Pflicht ist, die Bergkirche aufzusuchen und die Altstadt zu durchwandern. Schließlich kamen wir nach diesem eindrucksreichen Tag in Neumarkt an. Für Volker begann der Freita [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 18

    [..] Kreisgruppe Tuttlingen Ausflug in die Lüneburger Heide Wer sich an der diesjährigen Jahresfahrt der Kreisgruppe Tuttlingen vom . August bis . September in die faszinierende Lüneburger Heide angemeldet hat, den bitten wir, bis spätestens . August auf das Konto der Kreisgruppe Tuttlingen , Euro zu überweisen. Nähere Informationen bei Frau Rosi Els, Telefon: ( ) . Hilda Brenndörfer Kreisgruppe Hegau ­ Singen Frühjahr ­ Sommer Auch dieses Jahr gab es in [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 13

    [..] Siebenbürgische Zeitung ÖSTERREICH / SEKTION KA R PAT E N . Juni . Seite Termine Juli . Juli, . Uhr, Volkstanzabend, Burggarten Wels, VT Wels . Juli, . Uhr, Sommerfest, Ortsplatz Sierning, Teilnahme NB Sierning . Juli, . Uhr, Trachtensonntag der Goldhauben, Stadtplatz Vöcklabruck, Teilnahme VT Vöcklabruck . Juli, . Uhr, Sommerfest, ev. Pfarrgarten Traun, NB Trau . Juli, Kronenfest in Landshut, Teilnahme Adjuvanten Traun Treffen siebenbürgischer [..]