SbZ-Archiv - Stichwort »Burg, Georg«
Zur Suchanfrage wurden 807 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 19[..] . Juni Siebenbürgische Zeitung Seite dem Vetöandsleöen Kreisgruppe Regensburg Kronenfest Das Kronenfest der Kreisgruppe findet am Samstag (nicht am Sonntag, wie irrtümlicherweise in dieser Zeitung bekannt gegeben), dem . Juli, ab . Uhr, in der Rathausgaststätte Barbing statt. Dazu sind alle Landsleute, Freunde und Bekannte eingeladen. Nach Auftritten des Kreisgruppenchors unter der Leitung von Walter Scheiner sowie der Tanzgruppe spielt im großen Saal die Musik [..] 
- 
    Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 26[..] g .Juni HOG-NACHRICHTEN Jakobsdorfer trafen sich zum achten Mal Das achte Treffen der Landsleute aus Jakobsdorf bei Agnetheln fand am . Juni im KulturKongresszentrum Hotel Mövenpick in Ravensburg statt. Rund Personen waren dabei. Erfreulicherweise waren über Jakobsdorfer, der gesamte Vorstand sowie alle Nachbarväter und -mütter in Tracht erschienen. Georg Barthmes bedankte sich bei den Trachtenträgern. Im Foyer des Kulturzentrums wurde eine Ausstellung mit Foto [..] 
- 
    Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 10[..] ot einen Abriss der Geschichte Siebenbürgens von der Einwanderung deutscher Siedler bis zu deren massenhaften Ausreise nach dem Zusammenbruch der kommunistischen Diktatur und zeigte dazu Dias von Ortsansichten, Kirchenburgen, Gotteshäusern, Altären, Kunstwerken, Volkstrachten, Schmuck und Keramik u.a. aus Bistritz, Hermannstadt, Birthälm, dem Burzenland und Kronstadt. Ebenfalls mit Dias veranschaulichte Oskar Marczy seineAusführungen über die Zips und die Zipser Sachsen. Zunä [..] 
- 
    Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 14[..] rück. Der brachte uns am nächsten Tag nach Rapallo, von wo wir erneut mit dem Schiff über St. Margherita nach Portoflno fuhren. Hier hatten wir Zeit, die Kirche und den Bergfriedhof zu besichtigen und anschließend bis zur Burg hoch zu laufen. Zurück in Rapallo, führte uns die Reiseleiterin durch die dortige Altstadt und erzählte uns einiges über deren Geschichte. In dieser Gegend fällt es besonders auf, wie gut die historir sehen Gebäude erhalten und restauriert sind und mit [..] 
- 
    Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 24[..] und ihren Familien als Begegnungsstätte am Pfingstsonntag in Dinkelsbühl das Restaurant ,,Zum Reichsadler" neben dem Kleinen Schrannensaal zur Verfügung. Weitere Auskünfte bei Martin Schenker in Augsburg, Telefon: () , oder Georg Hermann in Dinkelsbühl, Telefon: (). DerHOG-Vorstand Bekoktner Treffen Wie bereits angekündigt, findet das achte Bekoktner Treffen am . September und . Oktober in der Schranne zu Dinkelsbühl statt. Alle Bekoktner, dere [..] 
- 
    Folge 7 vom 30. April 2000, S. 9[..] ai, in Herne, Telefon: () ; Samstag, . Mai, in Herzogenaurach, Telefon: () (Fr. Boritser); Sonntag, . Mai, in Heilbronn, Telefon: () Elvin und Ricky Dandel vor Hermannstädter Kulisse. ; Freitag, . Mai, in Kenzingen bei Freiburg, Telefon: () ; Samstag, . Mai, in Nürnberg, Telefon: () (Fr. Moser). Zu allen Terminen sind Einzelheiten auch bei Christian Rätscher, Telefon: () , zu erfragen. Siebenbürger eröffnet [..] 
- 
    Folge 6 vom 15. April 2000, S. 9[..] erhalten. Es ist zudem beabsichtigt, vom . August bis . September in Wels einen Heimattag unter dem Motto ,,Österreichs Siebenbürger Sachsen - zwischen Völkern und Zeiten" abzuhalten. Vorgesehen sind u.a. eine Ausstellung in der Burg, kulturelle Beiträge der Gästegruppen, Festgottesdienst und Festkundgebung. Anschließend referierte Ing. May über den Stand der Dinge bei der Vermögensrückgabe. Aufgrund des kürzlich in Rumänien verabschiedeten Bodenrückgabegesetzes, das [..] 
- 
    Folge 6 vom 15. April 2000, S. 15[..] t der Unkostenbeitrag DM, für Nichtmitglieder DM. Die Einzahlung der genannten Summen hat bis zum . Mai auf folgendes Konto zu erfolgen: Verein der Siebenbürger Sachsen, Kreisgruppe Leonberg, Kontonummer bei der Kreissparkasse Ludwigsburg, BLZ . Über zusätzliche Einzelheiten können sich Interessenten bei Heinrich Henning, , Ditzingen, Telefon: (),införmierenV e " DerVdtstand Kreisgruppe Mannheim-Heidelberg Muttertagsfahrt Di [..] 
- 
    Folge 5 vom 20. März 2000, S. 8[..] chstunden im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstag von bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Donnerstag von bis Uhr. Telefon Bundesjugendleitung tagte in Salzburg Zu ihrer alljährlichen Frühjahrssitzung kamen die Leiter der Jugend- und Volkstanzgruppen Mitte Februar in den Räumen des Brauchtumszentrums Lainerhof in Salzburg zusammen. Eingeladen dazu hatte die dortige Volkstanzgruppe. Unter der Leitung von Bundesjugendsprecher Chris [..] 
- 
    Folge 5 vom 20. März 2000, S. 15[..] y" mit Rudi und Walter. Es wurden verschiedene Spiele und Sketche angeboten und natürlich Polonaisen getanzt. Bei der Tombola gab es drei Tagesreisen zu gewinnen, und zwar nach Paris, Amsterdam und Rpthenburg. RaimarBeer Kreisgruppe Herten-Langenbochum Frühjahrskonzert der Siebenbürger Blaskapelle Ihr traditionelles Frühjahrskonzert veranstaltet die Blaskapelle unter ihrem Dirigenten Erich Poloczek am Samstag, dem . März, ab . Uhr, im Siebenbürger Haus der Jugend. Zu Ge [..] 









