SbZ-Archiv - Stichwort »Burg, Georg«
Zur Suchanfrage wurden 807 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 32[..] üßungsworte richtete Hans Grigori an die Gäste. Hans Gerhard Städter, der als letzter evangelischer Pfarrer in Kleinprobstdorf tätig gewesen war, hielt den Gottesdienst. Er erinnerte an den äußeren Schutz, den die Kirchenburgen den Siebenbürger Sachsen in Not und Gefahr boten. Darüber hinaus hätten sie innere Zuflucht im Glauben gefunden. Gottvertrauen und Nächstenliebe legte er ihnen auch nach dem Verlust der alten Kirchenburgen als Quelle der Kraft und Hoffnung nahe. Pfarre [..] 
- 
    Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 15[..] aterstücke zur Aufführung gebracht, hat für Kinder heitere Spiele veranstaltet, eine Tanzgruppe auf die Beine gestellt. Allerdings: Nachwuchs ist nicht in Sicht. Die Kassenprüfung bestätigte den Kassiererinnen Anne Strassburger und Rosina Simeria gewissenhafte Finanzgebarung. Zu den Vorhaben der Kreisgruppe gehören zunächst die bereits traditionellen Termine: jeweils am zweiten Donnerstag im Monat der Stammtisch in der Gaststätte i.Akropolis", dazu das Sommer- und Grillfest, [..] 
- 
    Folge 7 vom 30. April 2001, S. 9[..] ist das in der Kindheit verankerte Bewusstsein dauerhafter Bindungen und dem Wandel der Zeiten widerstehender Werte, verkörpert in heimischen Mythen und Märchen, den geheimnisvollen Wäldern und den über dem Dorf hoch aufragenden Bergen, in der alten Burg, dem Wahrzeichen Rosenaus kurz in der integrativen Kraft der Tradition. Nur wer ein ,,Waisenkind der Tradition" wird, wem seine Erinnerung abhanden kommt, der läuft Gefahr, seine Identität zu verlieren (Vgl. ,,An Orphan from [..] 
- 
    Folge 7 vom 30. April 2001, S. 16[..] auch ein Grußwort an die Anwesenden richtete. Im Nebenraum konnte man eine Ausstellung siebenbürgischer Trachtenpuppen sowie Holzminiaturen bewundern, von Peter Schuller gefertigt und mitgebracht: eine Kirchenburg, einen Brunnen, einen Webstuhl und andere Exponate. Der Vorstand dankte ihm sowie den Frauen, die ihre schönen Trachtenpuppen zur Verfügung gestellt hatten. Nach einem gemeinsamen Mittagessen stellte Wester die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn vor, die unt [..] 
- 
    Folge 6 vom 15. April 2001, S. 8[..] elle ihr zehnjähriges Bestehen mit einer großen Festveranstaltung in der Schützenhalle am Bernberg, an der alle Vereine und befreundeten Blaskapellen teilnahmen. Die Siebenbürger Blaskapelle aus Wolfsburg gestaltete den Frühschoppen am Ostermontag. Zu Pfingsten gestaltete die Gummersbacher Kapelle den Heimattagin Dinkelsbühl musikalisch mit. Zurzeit ist unter dem Sammeltitel ,,Von der verbindenden Kraft der Kunst - Stationen in Rumänien" im Münchner Haus des Deutschen Os [..] 
- 
    Folge 4 vom 15. März 2001, S. 6[..] lgemeinschule in seinem Heimatort und die Berufsschule in Hermannstadt, wonach er als Schlosser in der ,,Independenfa" arbeitete. Unter den vielen sächsischen Mitschülern und Berufskollegen, die aus Schäßburg, Mediasch oder dem Unterwald kamen, entwickelte sich eine innige Beziehung. In der Jugendzeit ging man gemeinsam auf Bälle in Großau, besuchte Michelsberg, fuhr nach Großscheuern, kam mit Neppendorfern zusammen und pflegte die ,,sächsische Tradition der Unterhaltung", di [..] 
- 
    Folge 4 vom 15. März 2001, S. 15[..] le Grillfest findet am . Juni, ab . Uhr, im Garten des evangelischen Gemeindezentrums in Kaufbeuren, , statt. Ein weiterer Höhepunkt im Jahreskalender ist der Theaterabend am . September, . Uhr, im ,,Germaringer Hof. Die Theatergruppe Augsburg führt unter der Leitung von Maria Schenker das Lustspiel ,,Et kit him" von Hans Lienert auf. Anschließend spielen die ,,Sunny Brothers" zum Tanz auf. Das verfasste Lustspiel wird als eines der gelunge [..] 
- 
    Folge 4 vom 15. März 2001, S. 18[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . März *Ati$ dem V ercml)steuert Baden-Württemberg Kreisgruppe Ludwigsburg Termine . April, . Uhr: Mitgliederversammlung der Kreisgruppe im Evangelischen Gemeindehaus in Ludwigsburg, , mit anschließendem Diavortrag von H. BenningPolder. .-. April: Viertägige Fahrt nach Venedig. Die Reise ist bereits ausgebucht. . Juni: Busfahrt zum Heimattag in Dinkelsbühl. . Juli, . Uhr: Grillfest ,,Am Galgen" in M [..] 
- 
    Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 5[..] itung Seite KULTURSPIEGEL Traditionspflege in gemeinschaftlichem Verbund . Musikerfest derVereinigten Siebenbürger Blaskapellen von Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen am . und . Juni in Wolfsburg Vereinigung bei. Tradition der Vereinigung sind seit die regelmäßig stattfindenden Musikerfeste, mit BeAuf Einladung der Siebenbürger Blaskapelle Wolfsburg findet das . Musikerfest der Vereinigten Siebenbürger Blaskapellen von Nordrhein-Westfalen und Niedersachen am [..] 
- 
    Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 11[..] ebenbürgische Zeitung Seitell KIRCHE und HEIMAT · KIRCHE und HEIMAT KIRCHE und HEIMAT Der Deutsche Orden im Burzenland Vor einem Jahr veröffentlichten die HOG-Publikationen Heldsdörfer Bote und Marienburger Nachrichten in ihren Weihnachtsausgaben meinen Artikel ,,Brückenschlag", der vorliegende Bericht knüpft nun daran an, ist also eine Fortsetzung. Im Brückenschlag wurden auch Aktivitäten angekündigt, welche nun mit einiger Verspätung verwirklicht worden sind - dazwischen la [..] 









