SbZ-Archiv - Stichwort »Burg, Georg«

Zur Suchanfrage wurden 807 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 9

    [..] dann offenbart, wenn man es nicht erkennen, sondern erspüren, besser noch erträumen will. Auch in der Vplkskunst steckt ein tieferer, zeitloser Inhalt, der sich bei den Sachsen in Siebenbürgen in den Kirchenburgen ebenso zeigt wie in den Rosetten der Stickereien oder in den goldenen Hefteln der Frauentrachten. In dem von Zeit und Geschichte unabhängig gebliebenen Rhythmus einer sächsischen Dorfgemeinschaft blieb das älteste aller Motive erhalten: die Zentralstellung von Gott [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 3

    [..] r im Namen der Münchner Jugendgruppe, Andreas Rad er für Stuttgart, Hans-Heinz Graffi für Setterich und Nordrhein-Westfalen überhaupt, Andreas Reisen.auer für Wien und Andreas Glatz für Salzburg. Der Saal füllte sich allmählich mit der in unserer schönen Volkstracht gekleideten Jugend, und als um Uhr unter den Klängen der Musikkapelle Rosenau der Chor der Jugend Traun das Podium bestieg, begann nach dem stürmisch begrüßten Eintreffen des Gmundener Bürgermeisters der Offen [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 9

    [..] in Österreich zurückgehen: F e r t i g g e s t e l l t e K i r c h e n : Zeil am See, Gnadenkirche in Rosenau, Heilandskirche in Vorchdorf, Erlöserkirche in Mauerkirchen, Friedenskirche in der Wiener Wartburg-Siedlung, Erlöserkirche in der Wiener Nordrandsiedlung, Kirche in Kufstein, Johannes-Honterus-Kirche in Elixhausen-Sachsenheim. K i r chen im B a u : Gallspach, Schwanenstadt, Laakirchen, Sierning, Kitzbühel, Bürmoos. G e p l a n t e K i r c h e n : Bad Hall, Kalladorf, [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1961, S. 4

    [..] rd, geb. . . , aus Kronstadt nach Heidelberg. Veit-StoßStraße . Meltzer Siegfried, geb . . , Meltzer Berta, geb. . , Meltzer Barbara, geb. . . , Meltzer Christine, geb. . . , Meltzer Martin, geb. . . , Meltzer Ursula, geb. . . , und Meltzer Eberhard, geb. . . , aus Baassen nach Honau, . Phleps Hedwig, geb. . , und Phleps Erna, geb. . . , aus Hermannstadt nach Freiburg/Brg., [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 4

    [..] e Uhr, Auch in diesem Jahr wollen wir wieder Tokana, Mititei und Holzfleisch zubereiten. Für Kinder und Erwachsene gibt es wieder die üblichen Spiele und Belustigungen. Alles nähere in der Einladung. SiebenbUrgisch-sächsische Redensarten Nor de Reat macht de Känjt geat. Em wirt alt wä en Kea und Itrt noch änjden äst derzea. Oft giht uch der geschett Heangt zegreangt, net nor der tumm. Hirt Hannes, er hut en lichten ohrmert gemacht vur dem Elter. Mer hunn he owents e gedie [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 7

    [..] ige hat unsere liebe, unvergeßliche Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwägerin, Tante und Cousine Frau Hermine Regius am . Juli nach längerer Krankheit im . Lebensjahre in die ewige Heimat abberufen. Ihr ganzes Leben war erfüllt von großem Gottvertrauen und Arbeit für ihre Lieben. Salzburg, . Juli In t i e f e r T r a u e r : Dkfm. Erhard Regius, s. Familie, Gallspach Arthur Regius, s. Familie, München Grete Mühlbächer, geb. Regius, s. Fa [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 6

    [..] O . April Gustav Schotsch gestorben Bücher und Zeitschriften Mit zweiwöchiger Verspätung erreichte uns die traurige Nachricht, daß Prof. i. R. Gustav Schotsch, Jahre alt, am . März in Schäßburg einen Herzschlag erlegen ist. Zusammen mit seiner Famile -- dem Sohn in Stains in der Südsteiermark, der Schwiegertochter, vier Enkelkindern und dem Bruder daheim -trauert um ihn der große Kreis seiner Schüler, denen er weit mehr als drei Jahrzehnte hindurch vor allem die Sc [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1959, S. 2

    [..] m Tag der Donauschwaben vom .-. Juli Rund Donauschwaben aus Österreich, der Bundesrepublik, aus der Schweiz, Frankreich und aus USA besuchten den diesjährigen Tag der Donauschwaben in der Festspielstadt Salzburg. Dieses große Treffen stand unter dem Motto ,,Menschenwürde, Heimatrecht, Völkerverständigung". Tagungen der Akademiker und Erzieher, Empfänge und Festsitzungen sind einige der Punkte aus dem großen Programm, das den Donauschwaben in Salzburg in guter [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 3

    [..] . Juli SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Seite Aus der Familiengeschichte Heiter Verwandtschaft von der Schwäbischen Alb bis nach Siebenbürgen und Amerika Verschiedene Zeitungen und Illustrierte in Deutschland berichteten über die weitverzweigten Verwandtschaftsbeziehungen der schwäbischen Familie Herter, von denen Zweige in alle Himmelsrichtungen, u. a. auch nach Amerika, nach Rußland und nach Siebenbürgen ausgewandert sind. Auch der amerikanische Außenminister Christian A. H [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 4

    [..] nats ab, in dem die Voraussetzung für die Kriegsschadensrente eintrat, gewährt wird. Der Kaltbach ist ein kleiner Bach, der zwischen Magarei und Almon entspringt und nach etwa Kilometer langem Lauf bei Marktschelken in die Weiß, den Weißbach, der von Salzburg kommt, mündet. Ich war damals, das ist vor Jahren, in Hermannstadt auf der Schule und bin den Weg in die Stadt und wieder nach Hause wiederholt gefahren. Auf dem Wege von zuhause bis nach Marktschelken sah ich meis [..]