SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl München«

Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 4

    [..] r Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. beizutreten. Zu Pfingsten wurde der Beitritt des HOG-Verbandes und ein diesbezüglicher Rahmenvertrag, der auch auf den Beitritt einzelner Ortsgemeinschaften Bezug nimmt, in festlichem Rahmen beim Heimattag in Dinkelsbühl unterzeichnet. Vor kurzem wurden nun auch die Beitrittsverhandlungen zwischen dem landsmannschaftlichen Verband und der Heimatortsgemeinschaft Agnetheln abgeschlossen. Nachdem der Bundesvorstand und der Vorstand [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 6

    [..] r Stiftung zu übertragen. In diesem Zusammenhang wurde zwischen Frau Hildegard Volkmer und der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek eine Vereinbarung über die Einrichtung einer unselbstständigen ,,Unterstiftung Hildegard und Günter Volkmer" abgeschlossen, die beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl unterschrieben wurde. In dieser Unterstiftung werden alle bisherigen und zukünftigen Zuwendungen der Familie Volkmer, sowie letztendlich das vermachte Vermögen zusammengefasst un [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 7

    [..] en könne. Gerne hätten wir gewusst, wie denn sonst die entstandenen Lücken in der Förderung gefüllt werden sollen. Hoffentlich ergibt sich bald die Gelegenheit, diese Frage zu stellen, vielleicht schon am nächsten Heimattag in Dinkelsbühl? Hans-Werner Schuster Mit dem IKGS Staat machen Das IKGS zeigt sich in Wort und Bild von seiner besten Seite. Kulturstaatsminister Bernd Neumann (links) und IKGS-Direktor Prof. h.c. Dr. Stefan Sienerth. Ein Besuch, der Laune macht: Kultursta [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 12

    [..] einzusetzen? Das ist ganz klar: Die Tradition der Siebenbürger Sachsen weiterzuführen! Was war dein schönstes Erlebnis mit der siebenbürgischen Jugend? Leider war ich ja noch nie auf einer Segeloder Skifreizeit, aber der Heimattag in Dinkelsbühl und die Bälle, die von der SJD veranstaltet werden, sind für mich immer sehr schön. Deine Botschaft an die Welt: Gibt es etwas, was du deinen Landsleuten sagen willst? Ich hoffe, dass das alles noch lange so erhalten bleibt ­ die Spr [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 15

    [..] Kreisgruppe Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen Tanzgruppe vielseitig aktiv Das erste Halbjahr bescherte unserer Tanzgruppe die Möglichkeit, bei verschiedenen Veranstaltungen mitzumachen. Beim Kronenfest der Kreisgruppe erfreuten wir die Zuschauer mit ,,Siebenschritt", ,,Neppendorfer Landler" und ,,S'trommt em Babeli". Trotz krankheitsbedingtem Ausfall eines Tanzpaares gelang es der Gruppe, durch Improvisation alle geplanten Tänze aufzuführen. Anfang Juli nahmen einige Tanzgruppenmitg [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 23

    [..] Schäßburger Treffen Drei Jahre sind vergangen und nun ist es wieder soweit. Das fränkische Dinkelsbühl an der , Schäßburgs Partnerstadt, öffnet seine Tore vom .-. September für das Treffen. Alle Schäßburger von nah und fern, deren Freunde, Bekannte und alle, die an Schäßburg Interesse haben, sind dazu herzlich eingeladen! Den Auftakt bildet am Freitagabend ein Seniorentreffen in der Gaststätte ,,Zum Wilden Mann". Außerdem reisen am Freitag die [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 33

    [..] . in Böblingen Rosemarie Zillmann mit Manfred und Roland Margot Lurtz mit Familie Renate Helch mit Familie In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Katharina Bandi geborene Hermann in Arkeden * am . . am . . Dinkelsbühl, In unseren Herzen wirst du immer bei uns sein: Edeltraut und Ionel Pop Alina und Stefan Lang mit Julian Leonte Pop und alle Nahestehenden Die Beerdigung fand am Mit [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 2

    [..] m Tag der Heimat in Berlin wurde Schily mit der Ehrenplakette des Bundes der Vertriebenen ausgezeichnet. Seine Verbundenheit mit den Siebenbürger Sachsen hat Otto Schily in der Vergangenheit wiederholt zum Ausdruck gebracht. Als Festredner beim Heimattag in Dinkelsbühl würdigte der Ehrenbürger von Hermannstadt die damalige Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen für ihre ,,großartige Integrations- und Aufbauleistung" in Deutschland, für ihre wichtige Brückenfunktio [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 19

    [..] andere Volkslieder. Erinnerungen wurden rege ausgetauscht. Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der Jubiläumsfeier der Kreisgruppe. Schon am frühen Vormittag brachten Abordnungen der Siebenbürger Sachsen von Dinkelsbühl und der Sudetendeutschen von Günzburg und Groß-Kötz ihre Fahnen in den Saal. Die Ehrengäste, die danach begrüßt worden waren, ergriffen nun das Wort: Der Günzburger Oberbürgermeister Gerhard Jauernig, der Erste Bürgermeister von Gundremmingen, Wolfgang Mayer, [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 24

    [..] eladen. Der Vorstand Abtsdorfer Treffen in Unterinstetten Alle zwei Jahre ist das ein besonderes Ereignis im Leben der Abtsdorfer Gemeinschaft. Man trifft sich, um über alte Zeiten zu sprechen, alte und neue Freundschaften zu pflegen und Neuigkeiten auszutauschen. Auch dieses Jahr ist es am . September in Unterwinstetten bei Dinkelsbühl so weit. Der Vorstand der HOG Abtsdorf (bei Agnetheln) lädt alle Familien herzlich ein, ab . Uhr im Gasthaus Waldesruh zu feiern. Das Pr [..]