SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl München«
Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 1
[..] reuen, alte Bekannte treffen oder neue Freundschaften knüpfen, die Kultureinrichtungen in Gundelsheim sowie das Lebensumfeld und Sehenswürdigkeiten ihrer Gastgeber kennen lernen. Am . Juli wurden sie in Dinkelsbühl von Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer empfangen und legten einen Kranz an der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachen nieder. Erste Station in Deutschland war am . Juli das Sportheim Zuchering in Ingolstadt, wo die Gäste von der Big Band und dem Vorsitzenden de [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 2
[..] rin, gelernt hat. Schon in der Schulzeit plante sie Feste, organisierte Geburtstage und richtete Bankette aus. Die umtriebige Geschäftsfrau setzt sich für den Erhalt der siebenbürgisch-sächsischen Kultur ein, indem sie Hemden und Blusen mit siebenbürgischem Wappen verkauft. Beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl sorgte sie dafür, dass es auch in der Kasse der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) klingelte: Von jedem verkauften Trachtenhemd gingen fünf Eu [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 14
[..] reisgruppe. Eingangs entwarf Gottfried Schwarz mit wenigen kräftigen Pinselstrichen ein Bild von der Lage der Siebenbürger Sachsen in den letzten etwa Jahren, das in einem Seehofer-Zitat gipfelte, das der CSU-Chef beim Heimattag in Dinkelsbühl gebracht und in dem er uns als einen der fünf Sterne Bayerns bezeichnet hatte. Der zweite Abschnitt befasste sich mit der Entwicklung der Mitgliederzahl unserer Kreisgruppe. Obwohl wir nach München und Nürnberg an dritter Stelle [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 22
[..] wie immer ein Erlebnis werden. Ein gesundes Wiedersehen und ein fröhliches Fest wünscht der Veranstalter. Michael Lutsch Kleinschelker Hochzeitstracht beim Heimattag Erstmals wurde beim siebenbürgischen Heimattag in Dinkelsbühl die Hochzeitstracht aus Kleinschelken (Kokelgebiet zwischen Schäßburg und Mediasch) von Brigitte Sedlak und Dietmar Melzer, Mitglieder der siebenbürgischen Erwachsenentanzgruppe Schwäbisch Gmünd, getragen. Da die Kleinschelker Hochzeitstracht etwa [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 27
[..] il von etwa ,% der Kreisbevölkerung ganz erstaunliche, ,,anormal" gute Ergebnisse. Sie zeigen, welche Achtung und Anerkennung die Vertreter des Forums durch ihre Arbeit erworben haben. Walter König, Reutlingen Jeder kann helfen, siebenbürgisches Erbe zu bewahren Beim Besuch des diesjährigen Heimattages in Dinkelsbühl ,,Erbe erhalten Zukunft gestalten" wurde mir im Rahmen der Diskussionen und insbesondere bei der Podiumsdiskussion klar, dass wir als noch der Erlebnisgenera [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 3
[..] noch misstrauisch beäugt, kann sich die junge Generation ein Leben, in dem nicht ständig Information in Form von Bild und Text konsumiert wird, praktisch kaum mehr vorstellen. Welch eine gewaltige Veränderung! Schnitt: Dinkelsbühl, Pfingsten . Festlich gekleidete Menschen, viele in den althergebrachten Trachten aus der Gegend von Burzen, Kokel und Zibin, wogen durch die Stadt. Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen, eigentlich ein ,,Heimatwochenende", hat wieder Tausende [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 11
[..] der Technik, die sich um den Auf- und Abbau der Anlage gekümmert haben. Danke an Eric (Soxenfilmierer), der all die schönen Fotos und Videos gemacht hat. Nicht zuletzt auch ein großes Bravo und ein Danke an die Organisatoren des Heimattages, an Horst Wellmann und Georg Schuster aus Dinkelsbühl und das gesamte Team des Heimattagausschusses, die uns vor und während des Heimattages geholfen haben. Zweites RTI-Musik- und Kulturfest Am . September findet in der Sickenbühlha [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 12
[..] Geschichte? Man muss die Dinge auch hinterfragen, das habe ich von meinen Eltern gelernt. Das ist sowohl für unsere Gemeinschaft als auch generell im Leben sehr wichtig. Bettina Mai bei der Jugendpreisverleihung in Dinkelsbühl. Foto: Christian Schoger Ein besonderes Erlebnis war für die Kinder der Sing- und Spielgruppe Fürth die Aufführung des bekannten Grimm-Märchens ,,Rotkäppchen" in siebenbürgisch-sächsischer Mundart zu Pfingsten in Dinkelsbühl. Im Rahmen des Kinderp [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 22
[..] nd entschlossen, uns in zwei Jahren erneut zu treffen. Das Lehrerehepaar Margot und Michael Seiwerth hat sich bereit erklärt, das neunte Treffen der ehemaligen Stolzenburger Lehrer in Löwenstein bei Heilbronn zu organisieren. Helmut Leonbacher Danke an alle Frauendorfer Danke an alle Frauendorfer, die in Dinkelsbühl beim Heimattag unseren Heimatort vertreten haben. Knapp Personen hatten sich bei Annemarie Juchum angemeldet, um am Festumzug teilzunehmen. Es war toll, dass a [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 1
[..] kreises für Siebenbürgische Landeskunde Der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V. Heidelberg (AKSL) wurde am am . Januar gegründet. Seinem -jährigen Bestehen war eine Festveranstaltung beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen am . Mai in Dinkelsbühl gewidmet. Ein Grußwort seitens der Bundesregierung übermittelte der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesinnenministerium und Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten [..]









