SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl München«
Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 3
[..] r sowie Sven Neuner, Leiter des Referates für Verfassung, Recht, Parlamentsfragen, Verbraucherschutz und Fragen des öffentlichen Dienstes. Verbandspolitik gewürdigt Angesprochen auf die Ereignisse am Heimattag in Dinkelsbühl und die neuesten, teilweise auch in der Presse erwähnten Aktivitäten unseres Verbandes im Hinblick auf die Restitution der enteigneten Vermögen in Rumänien berichtete Dr. Fabritius über die Ergebnisse der Spitzengespräche mit dem rumänischen Innenminister [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 5
[..] mannschaft der Siebenbürger Sachsen. Als wirklicher Freund der Siebenbürger Sachsen bin ich oft und gern in Ihrer Gemeinschaft. Höhepunkt des siebenbürgisch-sächsischen Lebens ist der Heimattag in Dinkelsbühl. Zunächst ist dieser Tag ein Freundes- und Familientreffen. Generationen kommen zusammen, tauschen sich aus. So hat sich eine Kommunikationsdrehscheibe entwickelt. Die Siebenbürger Sachsen sind mehr als nur eine politische Verbandsgemeinschaft. Sie sind in erster Linie e [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 8
[..] ter den Bedingungen des demokratischen Pluralismus zur Kunst gekommen" seien. Der Einführende wandte sich den vier Künstlern und ihren Werken zu, mit den Aquarellmalern beginnend. Seit stellt Friedrich Eberle beim Heimattag in Dinkelsbühl seine Ansichten aus Siebenbürgen als Drucke aus. Der Banater Schwabe ( in Liebling geboren) ist über seine Ehefrau Waltraut Edith Tausch aus Reußdorf zu seinen siebenbürgischen Motiven gekommen. Nach seiner Russlanddeportation zur Z [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 20
[..] zlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Katharina Pieldner geborene Mantsch, geboren am . . in Meschen, wohnhaft in Bruckmühl Mütter halten die Hände ihrer Kinder für eine Weile, ihre Herzen jedoch für immer. Alles Liebe. Deine Söhne Hans, Simon und Heinrich mit Familie Anzeige Herzlichen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit am . Juni Emma und Simon Bögendörfer aus Leschkirch, wohnhaft in Dinkelsbühl Jahre sind vorbei, nicht alle waren sorgenfrei. Erlebet froh no [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 25
[..] er Handarbeitstechniken gelegt. Die in den Jahren bis tätige stellvertretende Landesvorsitzende Christa Andree unterstützt den Landesvorstand auch heute noch bei Aktivitäten wie der Wahrnehmung von Terminen, Organisation von Trachtenausstellungen, Präsentation siebenbürgischer Lebensart. Sie hat u.a. in Heilbronn, Dinkelsbühl und Eppingen Trachtenausstellungen vorbereitet und durchgeführt. Beispielhaft sei vor allem an die sehr gelungene Ausstellung vom Heimtattag [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 28
[..] ffen in Munster entfällt: Das traditionelle Heimattreffen der ,,Nordlichter", das alle zwei Jahre in Munster (Niedersachsen) stattfindet, entfällt in diesem Jahr, weil die Landesgruppe heuer den Heimattag in Dinkelsbühl mitorganisiert hat und im Jahre ihr -jähriges Jubiläum feiert. Dieses Ereignis wollen wir ein bisschen aufwendiger als sonst üblich gestalten. Dafür ist der . August in Munster vorgesehen. . Jubiläumsschrift geplant: Jahre Verbandsleben der S [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 1
[..] Jedes Jahr schaffen und erleben die Siebenbürger Sachsen ein Stück Heimat im mittelfränkischen Dinkelsbühl, das sich gastfreundlich herausgeputzt hat. Nach langem Regenwetter strahlt zu Pfingsten die Sonne vom blau-weißen Himmel. Die mittlere und jüngere Generation rückt erfreulicherweise nach, zeigt immer mehr Präsenz, und die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) gestaltet den Heimattag wieder maßgeblich mit, z.B. die Tanzdarbietungen am Sonntagnachmittag un [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 2
[..] . Juni H EIMATTAG Siebenbürgische Zeitung Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Landsleute und Freunde unserer Gemeinschaft, ich begrüße Sie herzlich zum Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl! Wie jedes Jahr ist der Heimattag unser Fest des Wiedersehens mit Landsleuten, Freunden und Bekannten, das Gelegenheit bietet zum Auffrischen von Erinnerungen und zu gemeinsamem Erleben für Jung und Alt, das uns auch Hoffnung schenken will für die Zukunft. Gerade in [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 3
[..] e schöne Erlebnisse meines Lebens verbinden. Es sind rechtschaffene, fleißige Menschen, die ich schätze und von denen ich vieles gelernt habe. Heute sehen wir uns hier wieder, im Herzen Deutschlands, in Dinkelsbühl, Ihrem Ort der Begegnung seit bald Jahren, dem Ort, an dem Sie Ihre siebenbürgische Gemeinschaft neu beleben. Sie beweisen jedes Jahr in dieser schönen mittelalterlichen Stadt, die den wunderbaren, von den Siebenbürger Sachsen errichteten mittelalterlichen Ortsc [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 6
[..] Seite . . Juni H E I M AT TA G Siebenbürgische Zeitung Es ist Freitag am Pfingstwochenende und der Zeltplatz in Dinkelsbühl, der schon einige Stunden von emsigen Helfern aufgebaut und vorbereitet wurde, füllt sich mehr und mehr. Neuerdings wurden die Anmeldebögen der knapp Übernachter mit Kugelschreibern ausgefüllt, welche die SJD im Rahmen ihrer WerbeOffensive hat bedrucken lassen. ,,Ich gehör dazu, Du auch?" lautet der Slogan und er zeigt Wirkung. Nicht weni [..]









