SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl München«

Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 16

    [..] endorf bei Kronstadt. Bitte sich bei Interesse zu melden bei Kurt Schoppel, Telefon: ( ) , E-Mail: Ich möchte den älteren Landsleute eine gute und erholsame Gelegenheit bieten, die Heimat zu besuchen. Kurt Schoppel Kreisgruppe Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen Siebenbürger Sachse wird Vereinsmeister Zum ersten Mal in der -jährigen Geschichte des Tennisvereins Dinkelsbühl wurde ein siebenbürgisch-sächsischer Tennisspieler Vereinsmeister. Georg [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 17

    [..] städter Partnern vom HonterusGymnasium im Rahmen des bayerischen Schülerwettbewerbs ,,Die Deutschen und ihre östlichen Nachbarn" zum Thema ,,Europa im Karpatenbogen", das mit der Herausgabe eines Buches und der Einladung zur Endausscheidung nach Dinkelsbühl endete. Silke Folkendt erklärte zusammen mit Julia und Alexander Zakel knapp, was da gelaufen ist. Wie inzwischen feststeht, haben die beiden Gruppen aus Kronstadt und Nürnberg den ersten Preis in der Kunst-Sparte des Wett [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 19

    [..] e der Landsmannschaft der Russlanddeutschen, Dr. Hörner, und Rosina Schießer vom Bund der Vertriebenen anwesend. Der rumänische Botschafter Lazr Comnescu stammt aus der Nähe von Hermannstadt und war in diesem Jahr auch schon Gast beim Heimattag in Dinkelsbühl. In seiner Rede betonte er, dass er sich unter den Siebenbürger Sachsen wie zu Hause fühle. Sie seien die solideste Brücke zwischen Deutschland und Rumänien. Deutschland sei ein sehr wichtiger strategischer Partner für R [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 30

    [..] Militärkapelle und die Nationalhymne, ein großes Feuerwerk. Klar wurde uns: Das Modell Hermannstadt hat zwei Seiten; außerdem, dass bis dato ernsthaft nur an einem Pfeiler der Brücke nach Europa gebaut wird. Wie es z. B. der rumänische Botschafter Lazr Comnescu in Dinkelsbühl vorzeigte, als er sich in siebenbürgisch-sächsischer Mundart an die Zuhörer wandte. In diesem Punkt hat das Modell Hermannstadt im November wohl versagt. Unsere Verbandspolitiker werden einen neuen [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 8

    [..] nige Einzelausstellungen hatte. ereilte ihn die Berufung zum Assistant Professor an der Northwest Missouri State University in Maryville. Für seine Gemälde, die er unter den Titel Landschaft stellte, wurde ihm der Ernst-Habermann-Preis zuerkannt. In jenem Jahr stellte Armin Mühsam beim Heimattag in Dinkelsbühl ausgewählte Werke aus. Zu einem außergewöhnlichen Heimatortstreffen passt auch ein außergewöhnliches Heimatbuch. Hermann Baier, Gymnasialprofessor und Schäßbu [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 12 Beilage KuH:

    [..] nder, die Begegnung mit Freunden, das eine oder andere gute Wort das uns zugesprochen wird, eine erwiesene Aufmerksamkeit, ein kleines Geschenk. Dazu kommen immer wieder erfreuliche Ereignisse. Lebendig sind vor meinem geistigen Auge auch noch die Bilder vom letzten Pfingstfest in Dinkelsbühl. Die Vielfarbigkeit der wunderschönen Trachten der Erwachsenen und Kinder war nicht nur beeindruckend, sie strahlten Freude aus. Dazu die gelungenen Veranstaltungen mit wunderbarer Musik [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 18

    [..] waren die Grillmeister um Andreas Lauer dann so weit, den ersten Hungrigen einen köstlichen Grillteller anzubieten. Herr Lauer vertrat die Meinung, dass man die Mici ganz frisch vom Grill servieren müsse. So dauere es zwar etwas länger, aber in Dinkelsbühl sei es ja auch nicht anders. Selbstverständlich waren die Gäste pünktlich da, um sich genüsslich den Gaumenfreuden hinzugeben. Andreas Lauer und seine Mannschaft hatten die Sache fest im Griff, sodass Holzfleisch und Mici [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 19

    [..] Da die Stimmung so gut war und das Wetter auch, hielten es manche Gäste bis in die frühen Morgenstunden aus. Das nächste Grillfest findet am . September statt. Zum ersten Mal war unsere Kreisgruppe am Trachtenumzug in Dinkelsbühl beteiligt. Mit Trachtenträgern waren alle Altersgruppen vertreten und präsentierten Festtrachten aus verschiedenen Ortschaften Siebenbürgens. Ein großes Lob unserer Jugendtanzgruppe, die mit ihren neuen Trachten und dem Schild auffiel. Die Jugen [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 25

    [..] atorischen Angelegenheiten. Zu begrüßen ist, dass sich einige junge Mädchen getraut haben, die Tracht anzuziehen. Es wäre wünschenswert, dass es beim nächsten Treffen diesbezüglich Nachahmer gibt. Den Anfang haben bereits einige beim Trachtenaufmarsch in Dinkelsbühl gemacht, wo Meschendorf mit Teilnehmern vertreten war. Wir konnten schöne Erfahrungen mitnehmen, zumal wir die Gelegenheit hatten, John Werner, den Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachse [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 1

    [..] erner, Mitte links), Deutschland (Dr. Bernd Fabritius, Mitte) und den USA (Thomas Manning, Mitte rechts). Foto: Alfred Löwrick Bayerischer Schülerwettbewerb : Ausstellung und Preisverleihung in Dinkelsbühl Das Finale des vom bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus veranstalteten Schülerwettbewerbs ,,Die Deutschen und ihre östlichen Nachbarn" zum Thema ,,Europa im Karpatenbogen" geht in Dinkelsbühl über die Bühne. Eine Ausstellung zum diesjährigen Schw [..]