SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl München«
Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 4
[..] starkende Gemeinschaft im Rahmen unserer Landsmannschaft. Dieser Hohepriester sächsischer Wesensart verstand es, die Glut der Heimatliebe in der Gemeinschaft, die ihn an ihre Spitze gestellt hatte, zu entfachen. Nicht nur kulturelle Veranstaltungen und gemeinsame Reisen trugen dazu bei. Schwab konnte auch mit ,,profanen" Mitteln die Erinnerung an Siebenbürgen und dessen Lebensformen wachhalten -- sein prächtig zubereitetes Holzfleisch gewann ihm Freunde bei fast allen, die je [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Kreisgruppe Dinkelsbühl: Rückblick ouf das Jubiläum Ehrungen, Reden, Gedenkfeier, Straßenfest Im Juli feierte die Nachbarschaft und Kreisgruppe Dinkelsbühl ]ähriges Bestehen (über die Festrede Dr. W. Bruckners berichteten wir). Als bleibende Erinnerung legte der Ausschuß eine Festschrift auf; Dank ist der Dinkelsbühler Geschäftswelt für die Finanzierung zu sagen. Am . Juli gedachten wir am Mahnmal aller Verstorbenen a [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 12
[..] l Unterhaltung. Durch das Programm führte während beider Tage Michael Klösler junior. Misch Jooder Achtung, Seidener! Zum zweitenmal wollen wir uns am . . und . . im Gasthof Felsenkeller in Mönchsroth bei Dinkelsbühl treffen. Beginn: . ., um Uhr. Da der Gasthof nur begrenzte Ubernachtungsmöglichkeiten hat, sollten Sie sich baldmöglichst mit dem Wirt des Felsenkellers oder mit dem Städtischen Verkehrsamt der Stadt Dinkelsbühl in Verbindung setzen. Bitte i [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 15
[..] ein. Da der Gasthof nur begrenzte Übernachtungsmöglichkeiten bietet, sollten Sie sich baldmöglichst mit Herrn Franz Schlosser, dem Wirt des Felsenkellers, oder mit dem städtischen Verkehramt der Stadt Dinkelsbühl in Verbindung setzen. Bitte informieren Sie alle Bulkescherinnen und Bulkescher über unser Treffen! Für telefonische Rückfragen stehen Ihnen Ihre Landsleute Michael Riffelt, Tel.: () und Johann Schuster, Tel.: () , gerne zur Verfügung. Johann Schus [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1984, S. 5
[..] danken darüber, daß unsere siebenbürgische Trachten vom Aussterben bedroht sind. Nun lese ich in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge , daß am . . anläßlich der jährigen Zwangsevakuierung aus Nordsiebenbürgen ein Treffen der Nordsiebenbürger in Dinkelsbühl stattfindet. Kommen Sie in Tracht! möchte ich den Nordsiebenbürgern zurufen, unsere Tracht war unser Stolz, gerade die aus Nordsiebenbürgen war schön und vielfältig. Ich nehme diese Frage sehr ernst, und ich derik [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1984, S. 8
[..] rent für LAG, BVFG und rumänisches Recht Aufruf an alle nordsfebenbOrgischen Trachtenträger Vor vierzig Jahren Zwangsevakuierung aus Siebenbürgen Liebe Frauen aus Nordsiebenbürgen, ob in der Bundesrepublik oder in Österreich! Ich wende mich heute an Sie mit einem Aufruf, der gleichzeitig eine Bitte ist: Kommen Sie vom . bis . . in Tracht nach Dinkelsbühl! Anlaß für diese Bitte ist ein geplanter Trachtenumzug als Teil einer Gedenkfeier, die an die Zwangsevakuierung der [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1984, S. 9
[..] on viele Keisder Treffen stattgefunden haben. Deshalb schlage ich vor, dem Beispiel anderer Landsleute zu folgen und eine Keisder Heimatortsgemeinschaft zu gründen. Dann könnte beim nächsten Siebenbürger-Treffen in Dinkelsbühl auch eine Keisder Trachtengruppe aufmarschieren, was die meisten von uns bestimmt freudig begrüßen würden. Um Meinungsäußerungen zum obigen Vorschlag bittet Johann Rether a V.-Schwenningen Liebe Schönberger Landsleute! Am ./. Se [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 2
[..] Berlin -- beide leitete er eine Zeitlang. An der Errichtung des Siebenbürger Heims in Rimsting war er wesentlich beteiligt. Bis oblag ihm das Bundeskulturreferat und damit die Vorbereitung und Durchführung mancher künstlerischen und geistigen Veranstaltungen der pfingstlichen Heimattage in Dinkelsbühl, ebenso die Abhaltung heimatpolitischer Tagungen mit zeitgeschichtlichen Themen. Er vertrat uns außerdem im Südostdeutschen Rat sowie bis vor kurzem im Vorstand des Südos [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 4
[..] auf der A aus Richtung Olpe anreisen, bitte nicht die erste Abfahrt Wiehl/Gummersbach,. sondern die nächste Wiehl/Bielstein-Drabenderhöhe zu fahren. -Wir erwarten Sie ab bis Uhr im Kulturhaus. Michael Reckerth Liebe Heidendorfer Landsleute! Wir haben im September zwei Treffen. Am . bis . das Gedenktreffen der Nordsiebenbürger in Dinkelsbühl und am . bis . das Heidendorfer Ortstreffen in Oberickelsheim. Beim ,,Gedenktreffen der Nordsiebenbürger in Dinkelsbüh [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 11
[..] schließend Mittagessen im Gasthof Rauchenschwandner, wo auch die Abendveranstaltung stattfindet. Für Nachmittag sind auch verschiedene Veranstaltungen vorgesehen. Am . und . . fährt die Nachbarschaft gemeinsam mit der Nachbarschaft Frankenmarkt mit einem Bus nach Dinkelsbühl. Wir hoffen, dort viele Bekannte anzutreffen. * Todesfall: Am . . haben wir Martin Horeth zu Grabe getragen. Horeth starb mit»ten aus einem arbeitsreichen Leben trotz seines Alters unerwar [..]









