SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl München«
Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 7
[..] urg, Kronach und Kulmbach wohnen, darüberhinaus aber auch die, die noch nicht Mitglieder sind, an der Gründungsversammlung teilnehmen. Dr. Gust Wonnerth, der Vorsitzende der Landesgruppe Bayern Nachbarschaft Dinkelsbühl Eine einstimmige Bestätigung der bisherigen Führung der Nachbarschaft Dinkelsbühl und der Hinweis des . Nachbarvaters Andreas Scherer, daß neue Mitglieder beitraten, waren die Hauptpunkte der Jahreshauptversammlung der Nachbarschaft. Mit neuen [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 8
[..] ung. -- Der Vorstand der Kreisgruppe lädt Sie alle -- groß und klein, jung und alt -- zum Großen Faschingsball der Siebenbürger Sachsen ganz herzlich ein. Die außergewöhnliche Veranstaltung findet am . Februar um Uhr in der Ausstellungshalle in Sindelflngen, , statt. Es erwarten Sie: Die Tanzkapelle Mutz aus Dinkelsbühl, Prämierung der besten Kostüme, Essen und Getränke in eigener Regie. Bitte bringen Sie gute Laune mit, den Rest besorgen wir! [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 9
[..] ang und eine Ermutigung für weitere Freizeiten. Unser nächstes Ziel ist nun ein sportliches Wochenende. An dem wollen wir für den Handballwettkampf der Jugend zu Pfingsten beim Siebenbürgertreffen in Dinkelsbühl trainieren. Mal sehen, was wir uns danach vornehmen! Gedacht haben wir auch an eine Rundfahrt durch Siebenbürgen. Aber dafür brauchten wir Anregungen und Hinweise für die Organisation, die Kostenbewältigung und Durchführung. Wer hat so etwas schon einmal privat o [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 7
[..] r Frauen mit Frau Hertha S c h e l l ! Als wunderschönes Geschenk überreicht, vertritt sie uns nun bei vielen Gelegenheiten und ergänzt die ausgestellten Bücher! Interessierte Schüler einer Fachschule Oberursel werden die Mappe Renate Fleischer ,,Trachtenstikkereien" in ihren Unterricht aufnehmen, die Sigerus-Mappe vielseitig anwenden. Wichtig: Bitte sammeln Sie alle Programme und Plakate des Jahres -- sie werden in Dinkelsbühl zu Pfingsten ein wichtiger Beitrag zu [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 11
[..] enen, DM pro Kind auf Kto. Nr. , Volker J. Eisgeth, für Heimattreffen, Raiffeisenbank Drabenderhöhe, BLZ . Rückfragen Tel. ( ) , , , . Bitte weitersagen! Achtung, Schirkanyer! Wie beim letzten Heimattag in Dinkelsbühl besprochen, möchten wir das erste Schirkanyer Treffen in Augsburg organisieren. Dazu benötigen wir die Anzahl der Interessenten, die ich bitte, sich bei mir bis Ende Februar unter folgender Anschrift anzumelden. Ri [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 6
[..] , indem er nahelegte: ,,Pflege deine Sitte und dein Brauchtum, dann werden sie dich auch pflegen". Unter den nahezu Ballgästen, die den Saal bis auf den letzten Platz füllten, konnten auch diesmal wieder Gäste aus Dinkelsbühl und von weither begrüßt werden. Die Siebenbürgische Blasmusik aus Stuttgart sorgte in bewährter Weise dafür, daß die Tanzfläche niemals leer blieb. Die Bedienung war freundlich und zufriedenstellend. Die Stimmung entsprechend: fröhlich und beschwingt [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 7
[..] nd veranstaltet werden, für den die Zusage der Unterstützung durch die Kreisgruppe Augsburg vorliegt. Mit dem Dank an die Landsleute wurde der offizielle Teil der Gründungsversammlung beendet. Beim gemütlichenBeisammensein klang der Abend langsam aus. Kreisgruppe Dinkelsbühl Kulturabend. -- Die Kreisgruppe Dinkelsbühl führte auch in diesem Jahr einen Kulturabend durch. Neben Liedern, Tänzen und Gedichten referierte Pfarrer Hauptkorn über das Thema ,,Kirche in Siebenbürgen". ' [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1982, S. 4
[..] l unseres Kulturgutes hier einzubringen. Sie zeigte Beispiele von Blusen und Kleidern, deren echtes, gediegenes Brauchtum, neu angewendet, vielen Anregung zur Mitarbeit gibt. -In der Mitgliederversammlung sprach Prof. Dr. H. Mieskes über die Vorbereitungen zum Brandsch-Gedenkjahr in Dinkelsbühl Ende September n. J. Die gesamte nächstjährige Tagung wird diesem verdienten Schäßburger Pädagogen gewidmet sein. Die RGP hofft auf vollzählige Beteiligung der Lehrerinnen und Leh [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1982, S. 8
[..] N i e d e r m a i e r . Er hataus Berichten der Siebenbürgen Zeitung zusammengetragen, welche Gemeinden bereits Treffen durchführten: Von waren es etwa , die, unabhängig von den Heimattagen zu Pfingsten in Dinkelsbühl, zueinander fanden. Die Aussprache zeigte, wieviele Möglichkeiten schon gefunden wurden, Treffen zu veranstalten. Alle beteuerten, daß ihr Treffen ein voller Erfolg war, weil ein starkes Bedürfnis nach Wiedersehen und Austausch mit den ehemaligen Nachbarn [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1982, S. 9
[..] , Hier noch weitere wichtige Adressen: Trachtenberatung: Bundeskultur- und Frauenreferentin Ingrid von Friedeburg-Bedeus, Oberer Reisberg , Bad Homburg vdH. Volkstanzberatung: Klaus Böhmer, Leiter der Tanzgruppe Drabenderhöhe, Am Hepel , Gummersbach . Heimattag Dinkelsbühl: Hans Schuller, Beauftragter des Bundesvorstandes, , Dinkelsbühl. Siebenbürger im Hans-von-Soden-Hous in Marburg/Lohn Verlorenes zurückgewinnen und neu gestalten [..]









