SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl München«
Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1982, S. 9
[..] . November SIEBENBORGISCHE ZEITUNG Seite Treffen, Treffen, Treffen, Treffen ... Das vierte Bfstritzer Treffen In Dinkelsbühl ,,Solange noch ein Sachse dort lebt..." Laut -- wie hätte es anders auch sein können, wenn sich Sachsen begegnen -- ging es auch beim vierten Bistritzer Treffen zu, das vom . bis . Oktober in Dinkelsbühl stattfand. Die Jfoai", ,,Best tau et?" und andere Aufschreie in sächsischer Mundart wolltenvor allem am Freitagnachmittag und Samstagvormi [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 6
[..] Straße. Beginn Uhr. Eintritt ,-- DM für Erwachsene, ,-- DM für Studenten und Schüler mit Ausweis. Auch in diesem Jahr wird eine Tombola veranstaltet, mit vielen schönen Gewinnen. Alle Landsleute sind eingeladen zu erscheinen -- der Saal ist groß! Der Vorstand Kulturabend in Dinkelsbühl Die Kreisgruppe veranstaltet am Samstag, dem . November um Uhr im ,,Kleinen Schrannensaal" einen kulturellen Abend. Die Neuauflage dieses Abends soll den Gemeinschaftsgeist förde [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 1
[..] falen und in der Siedlung Fragen der Rumäniendeutschen gebracht hat- Drabenderhöhe, die er mitbegründet hat, nente. Bundesaußenminister Hans-Dietrich G e n - nen darf, und der Ansbacher Landgerichtsrat Carl-Dieter S p r a n g e r , MdB, der sich oft der Nöte und Anliegen unserer Landsleute in Dinkelsbühl angenommen hat. Das von Bundesminister Dr. Rainer B a r s c h e r bat der Bundesvorsitzende um die Fortsetzung der langjährigen guten Zusammenarbeit. Im Bundesinnenministeriu [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 4
[..] durch eine außergewöhnliche Herzlichkeit gekennzeichnet war. Das ausgezeichnete Hotel ,,Schmied von Kochel" bot gastliche Aufnahme. Um das Zusammensein hatten sich besonders verdient gemacht Peter K n a l l aus Geretsried und Heinz S c h u b e r t aus Remingen. Dank auch den anderen Helfern und: Auf Wiedersehen! Arkeder trafen sich fn Dinkelsbühl Im Juli wurden aus Arkeden stammende Landsleute, die im westlichen Ausland leben, zum ersten ,,Arkeder-Treffen" eingeladen [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 6
[..] internationalen Ski-Wettkämpfe in Rumänien ermöglichte, werden wenige wissen. Als vor Jahren für die Gedächtnisausstellung ,, Jähre seit der Gründung des Siebenbürgischen Karpathenvereins (SKV)" und ,, Jahre Kronstädter Ski-Verein" zum Heimattag in Dinkelsbühl Dokumentationen gesucht wurden, kamen von ihm aus Traunreut die meisten Unterlagen. Zu erwähnen seine wissenschaftliche Arbeit: ,,Die Erschließung der siebenbürgischen Bergwelt -- Erinnerungen an den Siebenbürgis [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1982, S. 3
[..] riebenen in Bayern und unter Mitwirkung der landsmannschaftlichen Verbände deutscher Volksgruppen aus Ost- und Südosteuropa die Ostdeutschen Kulturtage veranstaltet. Zweimal schon fanden sie in Dinkelsbühl statt, und nun, vom . bis . September , in Landshut. Festansprache, Volkstum und Folklore bestimmten das Bild, Autorenlesungen, Konzerte, Ausstellungen rundeten es ab. (Siehe auch Seite .) Eine Besonderheit dieser . Ostdeutschen Kulturtage war die Ausstellung von [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1982, S. 4
[..] ionen bunter Farben außerordentlich vorsichtig sein. Leider haben wir nicht, wie die Trachtenvereine in der Schweiz, die Möglichkeit, Verirrungen zu verbieten, und so sieht man leider manchen Mißgriff. Wir können nur gute Beispiele anbieten, Anleitungen und Rat geben. -Das Resultat nach einem Jahr Bemühungen und Arbeit an der ,,angewandten Volkskunst in unserer modernen Kleidung" war, wie die Ausstellung in Dinkelsbühl zeigte, nicht übermäßig beglückend. Wohl gab es sehr [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1982, S. 5
[..] efonisch ab . Uhr. Inh. Ed. GfERSCHER · WeyprechtstraBe · Manchen · Telefon () Dorfgemeinschaft Böblingen ,,Als gelungen" gilt der erste Nachbarschaftstag der Dorfgemeinschaft der Brenndörfer am ., . und . September in Dinkelsbühl. Große Wiedersehensfreude herrschte im Schranne-Saal, als sich Freunde aus der ganzen Bundesrepublik und aus Österreich wiedertrafen. Die herzliche Begrüßung durch den Vorstand war der Auftakt dieses Treffens, das [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1982, S. 7
[..] n in den Jahren -" (mit Diskussion). Der Tag wird traditionsgemäß mit dem Begrüßungsabend im Großen Schrannensaal und mit Tanz im Kleinen Schrannensaal abgeschlossen. derer, die sich diesem Vorort des Nösnerlan.-. Oktober in Dinkelsbühl statt. Wie send Teilnehmer nicht nur aus Deutschland ropäischen Ländern, aus Übersee und nicht Der derzeitige Bistritzer Stadtpfarrer, Michael Groß, hat zugesagt, den Festgottesdienst am Sonntag zu halten; wir hoffen, daß er e [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1982, S. 9
[..] Hartl dabei die Frage, warum es bisher über Treffen von Klassengemeinschaften hinaus kein CoetusTreffen gegeben habe. Das erste Coetustreffen in der Bundesrepublik Deutschland fand im Rahmen des . Bistritzer Treffens am . Oktober in Dinkelsbühl statt. In der sehr gut besuchten Veranstaltung sprach der ehemalige Präfekt der ,,Bistritia", Dr. Franz Wokalek, über Entstehung und Aufgabe des Coetus: Dr. Hans von Kuales, auch Ex-Präfekt der Verbindung, hielt die Laudatio au [..]









