SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl München«

Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 3

    [..] . Juni SIEBENBÜRG ISCHE ZEITUNG Seite der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl inhaltes waren, für Freiheit, Menschenwürde und Ehre, einzutreten, sie lebendig zu erhalten und weiterzugeben. Dies ist die Verpflichtung, die uns auferlegt ist. Kein Opfer ist vergebens, wenn es fruchtbar in die Zukunft wirkt. So bindet uns unser Gedenken an die Toten nicht nur an die Vergangenheit, es ist auch das starke Band, das in der Gegenwart -- und so Gott will -- auch in der Zukunf [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 4

    [..] verdient gemacht und hat dadurch zugleich das öffentliche Ansehen der Siebenbürger Sachsen gemehrt. Der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreis wird ihm in Anerkennung dieser vielfältigen Verdienste verliehen. Dinkelsbühl, Pfingsten (Dr. Wilhelm Bruckner) Bandesvorsitzender (Dr. Oskar Schuster) Vorsitzender des Preisgerichts (Dr. Roland Böbel) Bandesobmann Die Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Osterreich verleihen den Siebenbürgisch-Sächsis [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 6

    [..] äumen vorhanden ist. Beginn: Uhr. Da eine gemeinsame Andacht stattfindet, bitten wir um Pünktlichkeit. Eintritt DM ,--, Kinder bis Jahre frei. Jugendliche bis Jahre DM ,--. Weitere Informationen erteilen auf Wunsch Reimar Liess, München , Tel.: , und Erich Handl, Tel.: . Kreisgruppe Dinkelsbühl Die Kreisgruppe führte ihre Mitgliederversammlung durch, die von Hans Sommerburger eröffnet wurde. Schriftführer Hans Schenker verlas die Protokolle der [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 7

    [..] . Juni S I E B E N B Ü R G I S C H E ZEITUNG Seite Helfried Weiß, Kronstadt: Büffel; Holzschnitt Gespräche mit Bundestagsabgeordneten, Kranz am Grabe Adenauers Siebenbürger Sachsen aus Dinkelsbühl in Bonn Dinkelsbühl/Bonn. -- Als Erfolg und Erlebnis ist die Infonnationsfahitt in die Bundeshauptstadt der Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Dinkelsbühl, durch Landsleute aus Rotbenburg ob der Tauber und Crailsheim sowie Einheimische verstärkt, zu werten. Überraschung [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 8

    [..] UNG . Juni Treffen, Treffen, Treffen, Treffen, Treffen . . . Die GroSpolder trafen sich zum erstenmal ,,Damit das Zusammengehörigkeitsgefühl erhalten bleibe" Johann Hintz regte das am . und . Mai In Dinkelsbühl abgehaltene erste Großpolder Treffen an. Die Ehepaare Theil und Wandschneider hatten sieb bereit erklärt, die Vorbereitung mit zu fibernehmen. Hintz konnte Landsleute und Gaste aus England, DDR, Österreich und der Bundesrepublik Deutschland willkommen hei [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 1

    [..] feier vor Jahren im Hinblick auf heute ,,Was der Beistand für uns bedeutet..."Von Heinrich Zillich, EhTenbundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl wird der . Mai gefeiert, an dem ich als Bundesvorsitzender der Landsmannschaft im Plenarsaal des Landtags in Düsseldorf die Urkunde empfing, mit der Nordrhein-Westfalen die Patenschaft für die Siebenbürger Sachsen übernahm. Der Rückblick auf die damals begon [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 2

    [..] . Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Ludwig Zoltner, A- Wien /, /. Im Blick mit den Heimattag in Dlnkelsböhl: Heimatgemeinschaften / Nachbarschaften Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland will den diesjährigen Heimattag dazu nützen, die in Dinkelsbühl anwesenden Vertreter der Heimatortsgemeinschaften zu einem Gespräch zusammenzurufen, in dem uns gemeinsam bewegende Fragen erörtert werden solten, v [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 3

    [..] .« BUCHANZEIGE KARL GUSTAV REICH ,,Sachsesch Spaß vu Broos bäs Draas" So heißt der zweite Gedichtband des bekannten Mundartautors. Es ist eine Fortsetzung seines Erfolgsbuches ,,Kut, mer lachen int!" Aus beiden Bänden hat der Autor auch in Deutschland schon an vielen Orten mit großem Erfolg vorgetragen. Der neue Band liegt zu Pfingsten vor und kann beim Autor (Karl Gustav Reich, Schloßstraße , Melsungen, bestellt werden, oder beim Verlag Delp'sche Verlagsbuchhandlung, K [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 4

    [..] t Verlag) werden dringend Farbfotos gebraucht. Von selbst hergestellten: Suppen, Vorspeisen, Hauptgerichten, Nachspeisen. Einzusenden bis . Juli an das Bundesfrauenreferat Frau Ingrid von Friedeburg, Oberer Reisberg , Bad Homburg v. d. H. (Dornholzhausen). Liebe WoikendSrfer/Kreis Kronstadt Wir freuen uns auf Dinkelsbühl! Heuer jährt sich unser dreijähriges Großtreffen. Unser Trefflokal ist der ,,Württemberger Hof". Am Pfingstsonntag, in der Programmpause - Uhr [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 5

    [..] unter der Leitung von Lehrer Hans Kraus einige Volkslieder und mit allen' Teilnehmern ,,Der Mai ist gekommen". Es folgten noch Spiele und Spaße. Hervorragend war ein Ballett, getanzt von Rafaela O r t h und Beatrice A e s c h t . O.L. Kreisgruppe Heilbronn Busfahrt zum Heimattreffen Dinkelsbühl . -- Die Kreisgruppe Heilbronn bietet allen Landsleuten sowie deren Angehörigen die Möglichkeit, am Sonntag, dem . Mai , zum Heimattreffen nach Dinkelsbühl zu fahren. Der Bus [..]