SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl München«

Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 5

    [..] Stadtsparkasse Nürnberg; Ingolstadt: Sparkasse Ingolstadt, Zweigstelle Kösching, Kto. Nr.: ; Kempten: Kto. Nr.: Stadt- und Kreissparkasse; Uffenheim: Kto. Nr.: Sparkasse Uffenheim; Bad Tölz - Wolfratshausen - Geretsried: Kto. Nr. - Postscheck München; Traunreut: Kto. Nr.: / Volksbank Traunreut-Ost; Kaufbeuren: Kto. Nr.: Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren. Schweinfurt: Städtische Sparkasse, Roßmarkt --, Giro-Konto Nr. ; [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1979, S. 8

    [..] roßer Offenheit haben wir mit den jeweiligen Vorständen und Heimleitungen in langen Gesprächen die Fragen und Belange, Sorgen und Nöte unserer Altenheime behandelt und konnten dann, nach Besichtigung der Reußmarkter-Treffen in Dinkelsbühl Beim letzten Pfingsttreffen in Dinkelsbühl, bei dem man wegen der Vielzahl der Veranstaltungen kaum dazu kam, mit seinem ehemaligen Nachbarn ein paar Worte zu wechseln, hatten die Reußmärkter beschlossen, im September d. J. ein lokales Treff [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1979, S. 1

    [..] um . Treffen in diesem Jahr ein; Ort: Heimvolksschule Gensungen. Zeit: .-. Oktober . Folgende Themenkomplexe sollen (möglichst in Arbeitsgruppen) behandelt werden: Jugendlager - Kritik, Planung für ; Internationales Jugendlager ; Jugendprogramm in Dinkelsbühl; Tätigkeitsprogramm für ; Kulturarbeit. Die Anreise soll möglichst Freitag bis Uhr erfolgen. Jeder Teilnehmer erhält einen Fahrtkostenzuschuß von DM ,-. Für Unterkunft und Verpflegung müsse [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1979, S. 4

    [..] Jahren zum erstenmal auf der Bühne des Deutschen Landestheaters in Rumänien stand, setzte er bereits eine ,,Karriere" beim Hermannstädter Theaterverein fest. Die Bühnenwelt, die ihn als Kind umfangen hatte, wurde ihm Beruf und Lebenselexier zugleich. Es ist ein freundliches Zusammentreffen, daß in seinem . Lebensjahr in Dinkelsbühl die Landestheater-Ausstellung erstmals gezeigt wurde. Am Vorabend ihrer Eröffnung sagte ich anläßlich eines Beisammenseins der Vertreter unse [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1979, S. 2

    [..] nen immer und überall gelinge, sich zu behaupten. Das Siebenbürgerlied und der Fahnenauszug beschlossen die Kundgebung. -Sicher haften die Erinnerungen an den Heimattag in Kitchener noch lange im Gedächtnis der Teilnehmer und die Feststellung nach Dinkelsbühl sei auch hier wiederholt: ,,Die Heimattage sind ein Kraftquell unseres Bewußtseins." Beratungen in Cleveland/USA (W. M.) Am folgenden Tage fuhren vier Autos mit Siebenbürger Sachsen Im Konvoi von Kitchener zu den Ni [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1979, S. 3

    [..] herrenloses Gebiet, die Bukowina - das Buchenland. Auf bescheidenster Vor Jahren starb einer der bedeutendsten Siebenbürger Sachsen: Der Politiker und Wirtschaftsfachmann Karl Wolff Im Rahmen einer Feierstunde beim letzten Heimattreffen in Dinkelsbühl hielt Dr. Ernst Wagner, der Vorsitzende des Arbeitskreises für siebenbürgische Landeskunde, einen ebenso ausführlichen wie gründlichen Vortrag zum Gedenken Karl Wolff s, des Nacheiferers und Vollziehers der Gedanken Stephan [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1979, S. 5

    [..] Siebenbürger Sachsen das Opfer der Adaption? Von Rudolf Schuller/Taufkircheu Das unangenehm aufgefallene Verhalten einiger undisziplinierter Jugendlicher anläßlich unseres diesjährigen Heimattages in Dinkelsbühl hat blitzartig eine Entwicklungstendenz in der Lage unserer in Rumänien lebenden Landsleute beleuchtet. Die summarische Analyse läßt uns bewußt werden, wie sehr ,,die sächsische Wirklichkeit in Siebenbürgen längst eine andere geworden ist, als sie gestern war", geschi [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1979, S. 6

    [..] v wirken müssen. Wir haben von einer zuständigen Firma ein Angebot. Die einfache Ausführung ohne automatische Schaltuhr kommt auf einen Gesamtpreis von DM. Von derselben Firma wurden Läuteanlagen bereits bei unseren Nachbargemeinden Rosenau, Neustadt und Zeiden montiert." Bei unserem diesjährigen Pfingsttreffen in Dinkelsbühl haben wir Wolkendörfer in unserem Trefflokal ,,Württemberger Hof" bereits über die Angelegenheit gesprochen, und die überwiegende Mehrheit hat sich [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1979, S. 7

    [..] g, Kto. Nr.: ; Kempten: Kto. Nr.: Stadt- und Kreissparkasse; Uffenheim: Kto. Nr.: Sparkasse Uffenheim; Bad Tölz - Wolfratshausen - Geietsrledt Kto. Nr. - Postscheck München; Traunreut: Kto. Nr.: / Volksbank Traunreut-Ost; Kaufbeuren: Kto. Nr.: Kreis- und Stadtsparkassa Kaufbeuren. Schweinfurt: Städtische Sparkasse, Roßmarkt --, Giro-Konto Nr. ; Dinkelsbühl: Stadtsparkasse Kto. Nr. Marienburger Ackerbauschüler trafen sic [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1979, S. 8

    [..] eizeit in Kleve war ein voller Erfolg! Folgende Themenkomplexe sollen (möglichst in Arbeitsgruppen) behandelt werden: % Jugendlager -- Kritik; Planung für % Internationales Jugendlager % Jugendprogramm in Dinkelsbühl # Tätigkeitsprogramm für % Kulturarbeit Die Anreise soll möglichst Freitag bis Uhr erfolgen. Jeder Teilnehmer erhält einen Fahrtkostenzuschuß von DM ,--. Für Unterkunft und Verpflegung müssen vom Teilnehmer ,-- DM bezahlt werden. Diese [..]