SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl München«
Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 5
[..] uppe Hessen teil. Es ging in der Hauptsache um die Vorbereitungen für das Jugendtreffen in Gensungen, das vom . . bis . . stattfinden soll. Außerdem wurde über den bevorstehenden Verbandstag und den Heimattag in Dinkelsbühl gesprochen. Ein wichtiges Thema war die Frage der Bemühungen um die Eingliederung spätausgesiedelter Jugendlicher. Dabei geht es weniger um die wirtschaftliche Eingliederung, die in der Regel glatt läuft, es geht vor allem um die geistig-kulturelle, z [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 8
[..] zenden, Dr. Ing. Gust W o n n e r t h , stehen Neuwahl des Vorstandes, Besprechung des Veranstaltungsprogrammes für , dazu Informationen und Aussprache auf der Tagesordnung. Um recht zahlreiche Teilnahme, insbesondere auch von nicht organisierten Landsleuten bittet der Vorstand Vergnügte Siebenbürger in Dinkelsbühl Im schön dekorierten kleinen Schrannesaal fand auch heuer der Faschingsball der Siebenbürger Sachsen statt. Der zweite Vorsitzende der Kreisgruppe, Hans G r u [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 10
[..] ie Erfüllung der Forderungen des Tages. Wilhelm E. Baltres Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg Terminkalender für das Jahr . März: Heimabend in Mannheim-Neckarau .--. April: Osterfahrt an den Gardasee (Anmeldungen so schnell wie möglich) . Mai: Muttertagsfahrt ins Blaue .--. Mai: Fahrt zum Heimattreffen nach Dinkelsbühl (Anmeldungen bald); PfingstVorweihnachstfeier-Bericht und ähnliches Wir bitten alle Einsender von Beiträgen über Vorweihnachts- und Weih [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 11
[..] nimmt die Siebenbürgische Zeitung dazu? Auch zwei andere Ereignisse könnte der Rundfunk bringen, um die Aufmerksamkeit auf die Siebenbürger Sachsen zu lenken. In Sachsenheim ist der Urzelnlauf der Agnethler, als Nachahmung des aus AgnethelnlSiebenbürgen stammenden uralten Brauchtums (. Febr.), außerdem gibt es den Heimattag der Siebenbürger Sachsen zu Pfingsten in Dinkelsbühl. Ich habe das ZDF auf beide Feste aufmerksam gemacht, aber noch keine Antwort erhalten. Hermann Lan [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar BLICKPUNKT: Jahre seit Gründung des SKV Unsere Repräsentativ-Ausstellung in Dinkelsbühl Der Aufruf in der Weihnachtsfolge unserer Zeitung vom IS. . , mit der Bitte um Überlassung von Schaustücken, Fotos, Dokumenten und Vereinsunterlagen für die Gedächtnis-Ausstellung unserer Karpaten-Ski- und Jagd-Vereine, brachte bisher die folgenden Ergebnisse: Obwohl in Hermannstadt vor Jahren der Hauptverein des SKV gegründet und d [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 4
[..] gung in koordinierendem Sinne bedarf. Die Münchner Zusammenkunft zeitigte als .ein erstes Ergebnis die Gründung zweier Arbeitsgruppen. Die eine will sich um Programmgestaltung, Ordnungsdienst u.a. im Hinblick auf Dinkelsbühl bemühen; die zweite wird sich mit der Möglichkeit der Abhaltung von Jugendlagern in Bayern beschäftigen. Die Zusammenkunft -- die sich als Seminar verstand -- darf positiv bewertet werden. A.E. · Jugendgemeinschaftswerk Ingolstadt Um die Jahreswende -- vo [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 1
[..] en werden. Im Anschluß ist ein viertägiger Besuch in Berlin vorgesehen. Die Reise wird dann in den süddeutschen Raum führen mit einem mehrtägigen Aufenthalt im Räume München. Danach über Dinkelsbühl und Gundelsheim (Schloß Horneck) in das Patenland Nordrhein-Westfalen, wo die Teilnehmer in Drabenderhöhe die letzten Tage über Gäste in der siebenbürgischsächsischen Siedlung sein werden. Das endgültige Programm des Jugendlagers wird den Teilnehmern noch bekanntgegeben. Gastgeben [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 6
[..] Uhr Referat über Jugendarbeit im allgemeinen, . Uhr Aussprache, . Uhr Jugendarbeit innerhalb der Landsmannschaft, . Uhr Aussprache, . Uhr gemeinsames Mittagessen, . Uhr Planung für das Jahr (Dinkelsbühl, Jugendlager, usw.). Ende: ca. . Uhr. Wir bitten die Kreisgruppen, die Fahrtkosten für ihre Teilnehmer zu übernehmen. Das gemeinsame Mittagessen wird von der Landesgruppe finanziert. Anmeldung bis . . an die Geschäftsstelle (schriftlich) [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 9
[..] ug in die Wachau, hervorragende Tanzgruppe. Es folgten die Berichte des Kassiers und des Jugendtanzgruppenleiters; letzterer wies auf den Nachwuchs-mangel der Tanzgruppe hin. Bunte Tanzvorführungen, diesmal in oberösterreichischer Tracht, bewiesen das große Können der Tanzgruppe. Zum Abschluß der Tagung zeigte LO-Stv. Oswald Schell schöne Dias von der ,,Einweihung der Gedenkstätte Dinkelsbühl" . Mathes dankte für den Besuch und beschloß den offiziellen Teil der Hauptversa [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 3
[..] g und Herausforderung für olle Siebenbürger Sachsen: Hundert Jahre seit Gründung des SKV Eine Verpflichtung und Herausforderung für alle Siebenbürger Sachsen im Hinblick auf den Heimattag in Dinkelsbühl wird nicht allein das Gedenken an die vor hundert Jahren vorgenommene Gründung des ,,Siebenbürgischen Karpatenvereins (SKV) sein, sondern zugleich in einer Leistungsschau dessen vielseitige Pionierleistungen und Verdienste um die Erschließung der Karpaten aufzuzeigen. Die [..]









