SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl München«

Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 1

    [..] MANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Juni . Jahrgang Auffangbecken für Aussiedler: Nätzen wir Angebote unseres Staates? (S. Z.) -- Den auf dem Heimattag Ende Mai d. J. in Dinkelsbühl bei der Kundgebung vor der ,,Schranne" gehaltenen Reden kommt im Blickfeld landsmannschaftlicher Arbeitsbereiche zweifellos programmatische Bedeutung zu. Sowohl die Rede des Parlamentarischen Staatssekretärs beim Bundesminister des Innern, Andreas von Schoeler, [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 2

    [..] in drei Jahrzehnten .auseinandergelebt'". Vor dieser Tatsache nicht die Augen zu schließen, bedeutet den ersten Schritt zum gegenseitigen Verständnis und zum Ansatz wirkungsvoller Hilfe. Vor diesem Hintergrund -- dem an Einzelheiten noch viel hinzuzufügen wäre -- wird die praktische Dringlichkeit der Dinkelsbühler Äußerungen sowohl des Parlamentarischen Staatssekretärs von Schoeler als die des Bundesvorsitzenden, Dr. Bruckner, in ganzem Umfange deutlich. Und erst vor diesem H [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 3

    [..] n der Siebenbürger Sachsen -- die eine in Österreich, die andere in Deutschland -- ermöglichten mit Beiträgen aus ihren Beständen die Ausstellung siebenbürgischer Volkstrachten zu Pfingsten in Dinkelsbühl. Das Heimatmuseum in der alten Burg zu Wels in Oberösterreich und das Siebenbürgische Museum auf Schloß Horneck in Gundelsheim am Neckar. Aus Wels kamen die maßstäblich verkleinerten, jedoch bis in viele Details getreu nachgebildeten Trachten, sowie sämtliche Stickereien und [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 1

    [..] ANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Juni . Jahrgang Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen : Gemeinsame . . . ,,Gewährt diesen Menschen Recht auf Freizügigkeit In Dinkelsbühl trafen sich an den Pfingsttagen rund Sachsen / Dr. Wilhelm Bruckner verlas gemeinsame Entschließung Kulturveranstaltungen von hohem Niveau / Mehr teilnehmende Jugend als in verflossenen Jahren (S. Z.) -- Die Zahl der vom . bis zum . Mai anläßlich des [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 2

    [..] trieb In Osterreich verantwortlich: Ludwig Zoltner. A- Wien III'O. '. Inhaber: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen In Deutschland e. V., München , Sendlinger Str. 'III. Die Dinkelsbühler Reden und Ansprachen REDE DES BUNDESVORSITZENDEN DER LANDSMANNSCHAFT, DR. WILHELM BRUCKNER Dr. Wilhelm BrucTcner, BundesvorsitzeTider der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, ging in seiner Rede vom Gedanken der Besinnung aus, den der [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 5

    [..] mpten: Kto. Nr.: Stadt- und Kreissparkasse; Uffenheim: Kto. Nr.: Sparkasse Uffenheim; Bad Tölz '- Wolfratshausen - Geretsried: Kto. Nr. - Postscheck München; Traunreut: Kto. Nr.: / Volksbank Traunreut-Ost; Kaufbeurcn: · Kto. Nr.: Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren. Scbvveinfurt: Städtische Sparkasse, Roßmarkt --, Giro-Konto Nr. ; Dinkelsbühl: Stadtsparkasse Kto. Nr. legen Rat und Hilfe. Das Rahmenthema der Tagung lautet: Bil [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 8

    [..] rgeßliche Tote am . Mai in Taufkirchen am Wald, zur letzten Ruhe gebettet. Pullach, Taufkirchen, Für uns ganz unerwartet nahm Gott der Allmächtige meinen lieben Mann, unseren lieben Vater, Großvater, Bruder und Onkel Stefan Göttfert * . . t . . Deutschzeppling Dinkelsbühl zu sich. In stiller Trauer: Regina Göttfert, geb. Klein, Gattin sowie die Kinder mit Familien und alle Verwandten Die Trauerfeier fand am . März in [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 1

    [..] nnschaft der Siebenbürger Sachsen fand in Leverkusen statt, wo am gleichen Abend in einer Feierstunde des . Jahrestages der Übernahme der Patenschaft über die Siebenbürger Sachsen durch das Land Nordrhein-Westfalen gedacht wurde. * Prominenter politischer Gast auf dem Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl wird diesmal der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium des Innern, Andreas von S c h o e l e r , sein; Staatssekretär v. Schoeler wird bei [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 6

    [..] iss Michael, Wellmann Hans, von Angyalasi Else, Holzträger Anneliese, Penteker Annemarie, Penteker Erika, Suhanyi Martha, Urban Gertrud; dazu kommen noch zwei Schüler aus der Süd-Batschka: Jak Liesel und Demandt Heinrich (?). .- Auf ein frohes Wiedersehen in Dinkelsbühl! Euer Hans Holzträger, Pfarrer Wiesbaden Telefon: ( ) Achtung, Rosenauer! Die Rosenauer Nachbarschaft trifft sich auch in diesem Jahr gelegentlich des Heimattags in Dinke [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 7

    [..] dlich, endlieh hat man den Paß in der Hand! Das ist ein seliger Moment. Jetzt aber rasch, nicht daß einem der Paß noch weggenommen wird. Der bloße Gedanke daran Sem.-Absolventen Schäßburg Klassentreffen in Dinkelsbühl (mit Kind und Kegel) am Freitag, dem . . , um Uhr im Felsenkeller in Mönchsroth b. Dinkelsbühl. schnürt einem vor Angst die Kehle zu. Abschied -- Verwandte, Bekannte, liebe Freunde mit blauroten Blumensträußchen, Päckchen, Tränen über Sommerspross [..]