SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl München«

Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1978, S. 1

    [..] die Landsmannschaft Im letzten Dreivierteljahr sind drei Ereignisse über die politische Bühne gegangen, die in besonderem Maße auf unsere Probleme zielen, die aufzugreifen, auf die zu reagieren unsere Landsmannschaft nicht versäumen durfte: In Dinkelsbühl hat Staatssekretär Andreas von Schoeler ein Gruppenrecht für unsere in der Heimat verbleibenden sächsischen und schwäbischen Landsleute gefordert. Das zweite Ereignis ist die Konferenz von Belgrad. Dort hat der Staatssekretä [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1978, S. 3

    [..] llt aus Seit dem . d. M. sind in der Münchner Galerie am Luitpoldblock, Amiraplatz, in einer Ausstellung von Aquarellen, Radierungen und Zeichnungen u. a. auch die Arbeiten des aus Klausenburg gebürtigen Anton M a i e r R a d u zu sehen, der vor drei Jahren in Dinkelsbühl mit einigen Arbeiten Aufsehen erregte. Die Münchner Ausstellung wird von acht Künstlern beschickt. Bundesdeutsche Klein-Bühne in Siebenbürgen und Banat Das ,,Theater in der Westentasche'VUlm besuchte unter [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1978, S. 5

    [..] e zu der Gemeinschaftsfahrt ein. Bitte um schnelle Anmeldung, schriftlich oder telefonisch: ( ) . Es grüßt Sie alle freundlich Ihr Erwin- Schwarz Kreisgruppe MANNHEIM-LUDWIGSHAFEN-HEIDELBERG Wir geben jetzt schon bekannt, daß wir auch in diesem Jahr des jährigen Bestehens der Kreisgruppe mit einem Bus nach Dinkelsbühl fahren. Abfahrt: Samstag, . Mai, . Uhr, vom Hauptbahnhof Mannheim. Heidelberg und Umgebung kann . Uhr am Hauptbahnhof Heidelberg zusteige [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 1

    [..] , bitte, nicht die Redaktion unter der Nummer der Bundesgeschäftsführung. -- Wir danken! Redaktion der SZ Bundesgeschäftsführung * Kulturpreis an Prof. Harald Krasser Das Preisgericht für die Verleihung des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises, der alljährlich im Rahmen der Heimaftage in Dinkelsbühl überreicht wird, entschloß sich, den Preis des Jahres an den aus Mühlbach gebürtigen, seit rund einem Jahr in Freiburg im Breisgau lebenden Germanisten, Übersetzer, [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 5

    [..] enommen. Bewerbungen und Anfragen bitten wir an die Otto-Benecke-Stiftung, Akademikerprogramm, Bonner , Bonn , zu richten. Das BundesJugendreferat Einladung zu einer Diskussion in Dinkelsbühl Liebe Freunde, das neue Jahr bringt uns viel Arbeit ins Haus. Es gellt darum, Geschaffenes weiterzuführen und Neues in unser Programm einzubauen. Ich spreche von einem Programm. Gibt es dieses überhaupt oder sind es nur ,,von oben" diktierte uninteressante Kombinationen, w [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 3

    [..] annstadt als Militärarzt nach Bosnien verschlagen worden war, später in ziviler Tätigkeit in Sarajewo verblieb, wo die Familie mit Oberforstrat Julius Fröhlich in enge freundschaftliche Beziehung trat; er berichtete weiter von der beeindruckenden Ehrung, die er am letzten Heimattag in Dinkelsbühl empfangen hatte und bezeichnete die von Hans Bergel gehaltene Würdigung seiner Künstlerpersönlichkeit als die von allen bei weitem entsprechendste. Unser Verein bringt auch auf diese [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1977, S. 4

    [..] ischen Nachbarschaft; . Jan.: Siebenbürgische Frauengruppe -Karneval; . Jan.: Allgemeiner Kinder-Karneval der Kreisgruppe Herten; . April: Frühjahrskonzert der siebenbürgischen Blaskapelle, anschließend Tanz; ./. Mai: Teilnahme am Siebenbürgischen Heimattag in Dinkelsbühl, Blaskapelle und Jugend-Tanzgruppe sowie Landsleute; . Mai: Muttertagsfeier der Siebenbürgischen Frauengruppe Herten; . Sept.: Treffen der Siebenbürgischen Chöre aus Nordrheinwestfalen, ,,Gemein [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1977, S. 5

    [..] ruppe R'neinland-Pfalz/Saarland ist es auch in diesem Jahr möglich, allen Kindern bis Jahre sowie allen Landsleuten der Kreisgruppe, die das . Lebensjahr überschritten haben, und allen Spätaussiedlern, die in der Tourist-Information aus Dinkelsbühl: Weihnachts-, SilvesterDinkelsbühl an der hat soeben einige zugkräftige PauschaleArrangements für Weihnachten, Silvester und über Neujahr herausgebracht. Nach den großen Erfolgen der letzten Jahre wird auch [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1977, S. 8

    [..] Anschrift von Auffanglagern geben, die hier in der Nähe sind, vielleicht findet sich dort jemand für die Wohnung. Ich würde mich freuen, wenn ich von unseren Landsleuten jemandem damit helfen kann. Mit freundlichen Grüßen Erika Schuller , Arsbeck-Wegberg Schallplatte Dinkelsbühl Zahlreiche Anfragen nach der inzwischen längst vergriffenen Schallplatte zur Einweihung der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl beim Heimattag haben Veranla [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 1

    [..] t mitgebrachten Erhaltungswürdigen. Die Synthese dieser beiden Ziele kennzeichnet das Sachsentum in Deutschland. Wer unsere sächsischen Siedlungen kennt, wer Siebenbürger Sachsen bei ihren Veranstaltungen erlebt, wer am Heimattäg in Dinkelsbühl das heitere Fest der Wiedersehensfreude beobachtet und an unserer Gedenkstätte die ernste Zwiesprache einer Gemeinschaft mit ihren Toten; wer sieht, daß hier auch die Jugend mithält -- der muß erkennen, in wie vielfältiger Weise Mensch [..]