SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl München«

Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. März 1971, S. 1

    [..] tsch Zu Punkt : Ebenso dankbar ist die Redaktion für (Fortsetzung auf Seite ) die Siebenbürgen im österreichischen Rundfunk Dr. H u m p e r t F i n k spricht am Samstag, dem . . , um . Uhr, in ö im Rahmen des Zyklus ,,Städtebilder" eine Reportage über Kronstadt; am Montag, dem . ., um . Uhr, in ö in den ,,Kulturpolitischen Perpektiven", eine Reportage über Siebenbürgen. Im Blick auf Dinkelsbühl : Quartierbestellungen anläßlich des Dinkelsbühler [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1971, S. 1

    [..] grimmen Feind die Stadttorschlüssel trug. Und dessen Mund jetzt Pfeile jäh entfahren, Mein Vater ist es, dem sein Stolz verbot, Beim Spott des Mächt'gern seinen Spott zu sparen. Ich bin nicht ich, -- ich hör ein fremd Gebot Geheimnisvoll in meines Herzens Pochen... Denn alle meine Ahnen sind nicht tot, Ich trag sie stets mit mir in Blut und Knochßn. Alfred Roth Im Blick auf Dinkelsbühl : Quartierbestellungen anläßlich des Dinkelsbühler Heimattreffens zu Pfingsten si [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 1

    [..] unft sieht der Bundesvorsitzende eine der Hauptzielsetzungen unserer Gemeinschaft darin, im Dienste der Völkerverständigung aktiv tätig zu sein. Plesch erinnerte u. a. an den letzten Heimattag zu Pfingsten in Dinkelsbühl; er wiederholte die vor dem Bundeskanzler Willy B r a n d t und dem Botschafter der Sozialistischen Republik Rumänien, Constantin O a n c e a, geäußerte Notwendigkeit unserer Bereitschaft ,,aus dem Geiste unserer siebenbürgischsächsischen Gemeinschaftsve [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 4

    [..] pe in keiner Weise Abbruch. Wir müssen uns freuen, daß es gelungen ist, diese in ihrer Art einzig dastehende Darstellung eines Teiles unserer Kirchenburgen herauszubringen. Jeder, der die ungefähr Originale, von denen in der Mappe wiedergegeben sind, zu Pfingsten in Dinkelsbühl sehen konnte, wird die Abbildungen gerne zur Hand nehmen, um sich nun mit Hilfe der Erläuterungen mit ihnen zu beschäftigen. Architekt Franz Letz hat mit seiner Arbeit, dem Ergebnis einer vi [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 5

    [..] lie in gemütlichem Beisammensein. Filmvorführung... Eine Filmvorführung zu Gunsten der durch die Flut geschädigten Siebenbürgen Landsleute fand am . Weihnachtstag -- gemeinsam von Klub und Landsmannschaft veranstaltet -- statt. Sie zeigte interessante Ausschnitte aus dem jetzigenLeben unserer Landsleute in Siebenbürgen, Deutschland und Österreich, ihrer wirtschaftlichen und kulturellen Arbeit, berichtete von dem Sachsentreffen In Dinkelsbühl und von der Einweihung der Gedenk [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 5

    [..] en auf dieser Versammlung Fachreferenten des Bundesvorstandes der Landsmannschaft über Themen sprechen, die für unsere spätausgesiedelten Landsleute von großem Interesse sein werden. Ferner werden Filme vom Heimattag in Dinkelsbühl und von der Stadterhebung Geretsrieds gezeigt. Die Vorstandschaft der Kreisgruppe Faschingsball Der diesjährige Faschingsball der Kreisgruppe Wolfratshausen-Geretsried findet am . Februar , um Uhr in allen Räumen der Gaststätte , [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 8

    [..] tswesen, dann der Feuerkopf Hans Otto Roth als Leiter der sächsischen und schwäbischen Abgeordneten im Bukarester Parlament, und endlich unser Stolz von heute und immer: Hermann Oberth, der zu Pfingsten in Dinkelsbühl neben dem Kanzler der deutschen Bundesrepublik mit Begeisterung gefeiert wurde, als die Fanfaren der stolzen Knabenkapelle über das Heer festlich gekleideter Menschen schmetterten. Und dort war von den fünf Schäßburgern einer leibhaftig dabei -- und seine S [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1970, S. 1

    [..] von Warschau und die beigefügten Noten t Die Worte hör ich wohl... von Will Schuster » Berichte, Anzeigen, Mitteilungen aus ganz Deutschland u. Berichte aus Österreich Hans Schlecht Staatsmeister Jahre Buchdruckerkunst in Südosteuropa Bücherschau und Siebenbürgische Bibliographie Gedenkstunde am Volkstrauertag in Dinkelsbühl Soldatengräber und Siebenbürger Sachsen sind Prediger des Friedens Die Beteiligung am diesjährigen Volkstrauertag, am . November, in Din [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1970, S. 5

    [..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Arbeitstagung der Landesgruppe Bayern Bundesvorsitzender Plesch in Dinkelsbühl Aus unserem Berlin Liane Weniger berichtet über Tätigkeit im Bundesgebiet . Bei einer Arbeitstagung der Landesgruppe Bayern, die am . und . November in Dinkelsbühl stattfand und an der die Vorsitzenden der Kreisgruppen der Landsmannschaft aus Bayern teilnahmen, war auch der Bundesvorsitzende P l e s c h anwesend. DieArbeitstagung stand unter der L [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1970, S. 3

    [..] hr bekennen. Wie sehr die Landsmannschaft in dieser Aufgabenstellung, gerade auch staatlicherseits Anerkennung findet, kennzeichnet die Tatsache, daß am letzten Heimattag der Siebenbürger Sachsen zu Pfingsten in Dinkelsbühl neben dem Bundeskanzler Willy Brandt auch der rumänische Botschafter in der Bundesrepublik Deutschland, Constantin Oancea, teilnahmen. Nicht als Partei, sagte Plesch, als Interessengemeinschaft oder als Verein sei die landsmannschaftliche Gemeinschaft zu v [..]