SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl München«

Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 5

    [..] Heimabend in Heidelberg, . Uhr (). . April: Heimabend in Mannheim, . Uhr (Eichbaum-Stammhaus P. ). . Mai: Muttertagsfahrt ins Blaue, Uhr, Wasserturm-Mannheim. . -. Mai: Fahrt nach Dinkelsbühl zum Heimattreffen; Abfahrt am . Mai, Uhr, Mannheim-Wasserturm (Rosengarten). Rechtzeitige Anmeldung erwünscht. . Juni: Heimabend in Mannheim, . Uhr (Eichbaum-Stammhaus P. ). . Juni: Heimabend in Heidelberg, . Uhr (Backmulde-Schiffg [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 6

    [..] eierten ebenfalls in Schalchen das Ehepaar Johann und Katharina Schmidt (Feldorf) Goldene Hochzeit. Die Nachbarschaft gratuliert den Jubelpaaren und wünscht viel Glück für den weiteren gemeinsamen . Todesfälle: Es starben Sara Krämer aus FelDINKELSBÜHLER PODIUMSGESPRÄCH: ,,Väter fragen - Söhne antworten' Pfingstmontag, um . Uhr, in der Christoph-von-Schmidt-SchuIe zum . Oktober geöffnet und kann jedenMittwoch und Freitag von . bis Uhr und an Sonntagen von [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1970, S. 1

    [..] tik Aus dem Tätigkeitsbericht / des Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Erhard Plesch, erstattet dem Verbandstag in Düsseldorf am . und . März Dinkelsbühl-Gradmesser der Teilnahme an unserer Zeit Nicht nur die stimmberechtigten Deleg ierten dieser von allen Landesgruppen aus allen Teilen der Bundesrepublik beschickten Großveranstaltung, sondern jeder einzelne Landsmann hat Anrecht darauf, zu erfahren, was die Land [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1970, S. 2

    [..] ie lebt juridisch aus der Duldsamkeit einer demokratischen, föderativ-pluralistischen Staats- und Gesellschaftsstruktur, moralisch aber aus dem Maß an Aktivität, mit dem sie dies begreift. Das pfingstliche Dinkelsbühl ist damit mehr als ein billiger Zufall provinziellen Formats, mehr als Besinnung auf ,,alte Heimat" und ,,Brüder und Schwestern". Es ist der Beweis für den Freiheitsbegriff der Gesellschaftsstruktur, in der wir leben, und es kann -- solange wir in der Bundesrepu [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1970, S. 3

    [..] n Namen gemacht mit seinem ,,Poeme roumain". Enescu wirkte als Violinvirtuose, als Komponist, als Dirigent und als Musiklehrer. George Enescu war Mitglied der Französischen Akademie und ist Ritter der Ehrenlegion. Balduin Herter ,,Blumendienst-Gedenkstätte" in Dinkelsbühl Wie bei der Einweihung der Gedenkstätte und zu den Totengedenktagen der Vorjahre wird die Einrichtung unseres Blumendienstes zum diesjährigen Heimattag wieder vielen Landsleuten Gelegenheit geben, ihre liebe [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1970, S. 5

    [..] annstädter treffen sich am Pfingstsonntag ab Uhr zu einem gemütlichen Beisammensein im Nebenzimmer des Gasthofes ,,Roter Hahn", . Quartierbestellungen sind zu richten an das Reise- und Verkehrsbüro, Dinkelsbühl, Am Ledermarkt. Omnibusfohrt von München zum Heimartreffen in Dinkelsbühl Für die Fahrt zum Heimattreffen zu Pfingsten in Dinkelsbühl wird ein Omnibus von München eingesetzt. Die Abfahrt erfolgt am Samstag, den . Mai um . Uhr, die R [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1970, S. 6

    [..] mehr, daß ,,BRACKAUF mit Menthol" dej>gufe Geist i ^nste leistet eisgruppe Mannheim-Ludvvigshafen-Heiuelberg Großer Frühschoppen mit Holzfleischessen Liebe Landsleute und Freunde! Wir möchten Ihnen allen jetzt schon bekanntgeben, daß in Dinkelsbühl, am Pfingstmontag, unser ,,Frühschoppen mit Holzfleischessen" im schönen Gastgarten der Gastwirtschaft ,,Roter Hahn", , stattfindet. Bieranstich um Uhr morgens. Da dieser Frühschoppen bei unserem Heimattreffen in D [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 1

    [..] bietet. Er enthält das grundlegende Konzept, das im Dienste der Gemeinschaft entwickelt wurde und befaßt sich auch mit den Leistungen der Landsmannschaft in zwei Jahrzehnten. Weitere Kapitel sind der Gedenkstätte in Dinkelsbühl, dem Kulturpreis der Landsmannschaft, dem Kulturbeirat, der Siedlung Drabenderhöhe, dem Patenschaftsverhältnis Nordrhein-Westfalen - Siebenbürger Sachsen, der Altenfreizeit in Waldbröl und der Familienzusammenführung gewidmet Es folgen die Einzelberic [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 2

    [..] at, sei es in der alten Heimat. In diesem Zusammenhang wurde eine erweiterte Berichterstattung über das Kulturleben in Siebenbürgen durch die Siebenbürgische Zeitung gefordert. Einem anderen Vorschlag folgend wurde beschlossen, auf dem pflngstlichen Heimattreffen in Dinkelsbühl für die Betreuung der Kinder zu sorgen. Zustimmend wurde der Antrag des Vorsitzenden aufgenommen, das im Vorjahr in Dinkelsbühl erfolgreich abgehaltene Podiumsgespräch ,,Söhne fragen, Väter anworten" b [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 4

    [..] rer und Hanns Schuschnigg. Zum Gelingen trugen die Leistungen folgender Darsteller besonders bei: Franz Keller, Wolfgang Ernst, Agathe Kloos, Karin Fronius und Horst Strasser. Die deutsche Theatergruppe des Schäßburger Kulturhauses spielte Mitte März Grete Lienerta Mundartstück ,,Fuesnicht hu mer" in Reichesdorf und Birthälm. In den Ausstellungsräumen unseres Heimtithauses in Dinkelsbühl zeigen wir zu Pfingsten: ,,Unser Professsor Hermann Oberth" Die erste Dokumentation seine [..]