SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl München«
Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 4
[..] Außenhandelsminister Albescu geleitet und will Außenhandels- und Verkehrsfragen mit den entsprechenden Bonner Partnern beraten. Das Festzelt Foto: Ernst Wagner Jugendform und Diskussion in Dinkelsbühl Am Pfingstmontag trafen sich in der Christoph-von-Schmid-Schule in Dinkelsbühl etwa Jugendliche und Erwachsene zu einer Podiumsdiskussion über das Thema ,,Siebenbürgisch-sächsische Jugendarbeit -- Weg oder ?" Die drei Referenten Wolfram Schuster, Harald Behrend und Kla [..]
-
Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 6
[..] wurde auf das Sozialwerk, die Altenbetreuung und die Jugendarbeit. Das Sammeln von Gegenständen für das Heimatmuseum auf Schloß Horneck/Gundelsheim wurde nahegelegt, sowie die Unterstützung der Errichtung der Gedenkstätte in Dinkelsbühl. Nach dem Mittagessen sprach Frau Lore Connerth über ,,die Erhaltung und Förderung der Volkskunst". Ausgehend von der doppelten Pflicht, die wir haben Siebenbürgen und der Bundesrepublik gegenüber, wies sie auf die Gelegenheit zum Tragen der [..]
-
Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 7
[..] tor Polony, Kronstadt. Die so Geehrten dankten gerührt. Ein anschließendes Beisammensein mit niederösterreichischen Volkstanzgruppen beim ,,Heurigen" führte noch zu schönen Spenden für unsere Totengedenkstätte in Dinkelsbühl. Volkskunstgruppe auf Fahrt Mit drei Autos ging diesmal am Sonntag, dem . Mai, die Fahrt zu unseren niederösterreichischen Freunden nach Straß im Straßertal, wo ein Volkstanzfest stattfand, welches den Abschluß der Straßer Kulturwochen bildete. Der Fest [..]
-
Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 2
[..] schaftsaufgaben im Dienste des größeren Ganzen auf. Nach dem Begrüßungsabend spielten die siebenbürgischen Blaskapellen und im Festzelt noch eine dritte, eine Tanzkapelle, zum Tanz auf. Ein richtiges ,,Dinkelsbühl-Wetter" -- einst nannte man es ,,Kaiserwetter" -- ermöglichte den reibungslosen Ablauf aller Veranstaltungen. Ein tüchtiger Platzregen nach dem BegrüBungsabend hielt sich zeitlich in Grenzen einer zarten Rücksichtnahme auf das Festprogramm und die Gäste. uns bedrück [..]
-
Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 4
[..] t aller Vorstandsmitglieder und die gute Zusammenarbeit in diesem Gremium. Er dankte dabei besonders der Frauenreferentin, Frau Kaeker, für ihren Einsatz und Herrn Josefi, dem kommissarischen . Vorsitzenden und Kassenwart. Aber auch die anderen Damen und Herren hätten sich uneigennützig für die Arbeit in der Landesgruppe eingesetzt Die Aktion ..Bausteine für die Gedenkstätte in Dinkelsbühl" ist in Hamburg ein Erfolg geworden, weil alle Vorstandsmitglieder mit persönlichen Be [..]
-
Folge 8 vom 30. April 1967, S. 2
[..] / E r g ä n z u n g ! t B a y e r . P r e s s e g e s e t z : KlingerVerlag, Verlags- und Werbegesellschaft Dr. Flelssner k Co. KG, Komplementär: Dr. Herbert Fleissner, ein Kommandlri Bruder-KG, Prozent, München , . Stille Teilhaber sind nf*f vorhanden Quartierwünsche für Dinkelsbühl bitte sofort an das Verkehrsbüro Dinkelsbühl, Am Ledermarkt , zu richten! Das Quartierbüro befindet sich in der [..]
-
Folge 8 vom 30. April 1967, S. 3
[..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Unsere Gedenkbücher Viel Mithilfe für unsere große Erfassungsaktion erwarten wir uns durch das Heimattreffen in Dinkelsbühl. An alle Landsleute richten wir die dringende Bitte, in diesen Tagen mit ihren Freunden und Bekannten ungeklärte Einzel-Schicksale der Toten ihrer Heimatorte zu ergründen und uns die entsprechenden Mitteilungen zu machen. Sämtliche Angaben bitten wir uns auf den vorgedruckten Erfassungskarten zugehen zu lass [..]
-
Folge 8 vom 30. April 1967, S. 4
[..] vorstandes in Hessen, stellvertretender Landesvorsitzender und Mitglied des Bundesvorstandes. Seinem Organisationstalent und tätigen Einsatz hat die Landesgruppe Hessen sehr viel zu verdanken. Bei jedem Festzug in Dinkelsbühl sah man ihn in Tracht voranmarschieren, und es gab kein Treffen seiner Heltauer Heimatgemeinde, an dem er fehlte. In guter Erinnerung wird ihn auch unsere Jugend behalten, denn sein gastfreies Haus stand sehr häufig für Treffen und Zusammenkünfte aller A [..]
-
Folge 8 vom 30. April 1967, S. 5
[..] uch heute noch erfüllt von Zukunftsplänen und von Schaffensfreude. Möge ein gütiges Geschick diesem aufrechten sächsischen Mann, Lehrer und Künstler an der Seite seiner tapferen, immer verständnisvollen Frau und im Kreise seiner Kinder und Enkel einen wolkenlosen Lebensabend schenken! E.C. Autobusfahrten zum Heimattreue! In Dinkelsbühl Landesgrupp« Nordrh*ln-W«>tfaltn: Abfahrt: Drabenderhohe-Altenhelm, Freitag, den . Mal , . UM, Overath-Bahnhol U. Bensberg . Uhr [..]
-
Folge 8 vom 30. April 1967, S. 6
[..] ozialwerkes für die Paketsendungen nach Siebenbürgen zur Verfügung gestellt. Schließlich ging der Bundesobmann in seinem Bericht auf die Errichtung der Gedenkstätte in Dinkelsbühl ein. Er schilderte den Werdegang der Planung und das Anlaufen der Sammlung zur Finanzierung des Projektes sowie die Aktion zur Erfassung der Namen aller derjenigen, die in den Gedenkbüchern verewigt werden sollen. Nach einem kurzen Hinweis auf die Programmgestaltung des Heimattages und der Einweihun [..]









