SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl München«

Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 1

    [..] Nummer München . Juni I . Jahrgang Sonnige Pfingsttage in Dinkelsbühl Arbeits- und Sozialminisfer Grundmann festigt die innere Verbundenheit zwischen Patenland und Patenkindern Längst vertraut und doch neu, von frischen Impulsen beseelt, war diesmal das Pfingsttreffen in Dinkelsbühl. Das strahlend schöne Wetter begünstigte die reibungslose Abwicklung des reichhaltigen Programmes. Schätzungsweise Landsleute waren aus allen Himmelsrichtungen zusammengeströmt. Der [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 2

    [..] nst in der St. PaulsKirche. Die ergreifende Predigt hielt Pfarrer Peter Gärtner, Essen. Trachtenumzug und Festversammlung Am Nachmittag bewegte sich der lange Trachtenumzug durch die Stadt, an der Spitze die Dinkelsbühler Knabenkapelle. Es gab diesmal ein stattliches Reiterbanderium und einen Hochzeitswagen sowie geschlossene Trachten-' gruppen mit Fahnen aus Eckenhaid, Oberhausen-Osterfeld, Herten-Langenbochum, Setterich, Stuttgart, ferner die Jugendgruppe Traun aus Oberöste [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 4

    [..] ebenbürgisch-sächsische Jugendtreffen Während diese Zeilen geschrieben werden, klingt das Rufen und Singen und das Kommen und Gehen -- das bereits seit Jahren typische .Pfingstfestgeräusch' in der DJHDinkelsbühl, dem Schauplatz unserer Bundesjugendtreffen -- langsam ab. Rund vierhundert sächsische Mädchen und Jungen aus allen Teilen der Bundesrepublik, Berlins und Österreichs hatten hier drei ereignisvolle und schöne, von Wiedersehensfreude, und von Spielen, Tanzen, Singen un [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 5

    [..] Das Honterusfest findet bei jedem Wetter statt. Für Autofahrer gilt das Wort .jBruder, nimm die Brüder mit!". Auf Wiedersehen.beim Honterusfest! Der Festausschuß Aus München Uebe Landsleute aus Mediasch und Umgebung! Unser letztes Treffen fiel wegen Dinkelsbühl aus. Nun treffen wir uns am . Juli , Uhr, in der Gaststätte ,,Görresgarten", München, . Wir laden Euch auf diesem Wege herzlich ein und bitten um zahlreiches Erscheinen. Gesonderte schriftliche Ei [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 6

    [..] ersammlung der Siebenbürger Jugendgruppe in HertenLangenbochum statt. Aus dem Jahresbericht, den der Altknecht Johann Scherer gab, ging hervor, daß die Jugendgruppe im vergangenen Jahre vier Fahrten machte und vier gemütliche Abende veranstaltete. Die Fahrten gingen nach Dinkelsbühl zum Siebenbürgertreffen, nach Dortmund zur Bundesgartenschau, nach Remagen zum Winzerfest und eine Wochenendfahrt, bei der gezeltet wurde, machte die Jugendgruppe zum Steinhuder Meer bei Hannover. [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 11

    [..] oder Trachtenteilen und vermittelt kommissionsweise den. Verkauf alter Trachten und Handarbeiten. Soweit unsere bescheidenen Geldmittel reichen, werden auch Aufträge für die Anfertigung von Handarbeiten an sächsische Frauen vergeben. Seit veranstaltet das Heimatwerk alljährlich in Dinkelsbühl eine eindrucksvolle Leistungsschau. Diese Ausstellungen brachten zwar einen sehr kleinen Nutzen, ihr e r h e b l i c h e r ideelle"r Wert aber besteht darin, daß sie unsern Besucher [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 1

    [..] Nummer München, . Mai . Jahrgans Auf Wiedersehen in Dinkelsbühl! ,,Dinkelsbühl ist aus unserer Gegenwart und Zukunft nicht mehr wegzudenken." So hieß es an dieser Stelle im vorigen Jahr. Und wieder kommen unsere Landsleute aus allen Himmelsrichtungen von nah und fern zu dem alljährlich sich bietenden Einanderwiederfinden der Freundeskreise, Heimatgemeinschaften, Sippen und Familien in der tausendjährigen Stadt. Wieder vereint uns zu Pfingsten das große Familienfest [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 2

    [..] r war. Sie dankt dem lauteren Menschen, der das Ansehen der SieLieder und Kammermusik Konzert veranstaltet vom Kulturreferat der Landsmannschaft am Sonntag:, dem S. Juni I, Uhr, im Festsaal der Christoph-v.-Schmid-Schule zu Dinkelsbühl Programm Lieder für Bariton und Klavier Rudolf Lassei Ich weiß mir einen Freudentag Ich kenn' ein Fleckchen auf der Welt Andreas Nikolaus Am Ären Hermann Kirchner Am Fräjohr kam e Vijeltchen Egon Hajek Weißer Flieder Anneliese Barthmes Ei [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 3

    [..] schaft am Montag, . Juni, . Uhr im Festsaal der Christoph-von-SchmidSchule. Filme vom Heimattag Wie das Bundeskulturreferat der Landsmannschaft bereits mitgeteilt hat, werden von den wichtigsten Veranstaltungen des Heimattages Filmaufnahmen gedreht werden. Außerdem sind Einzelaufnahmen von unseren Trachten im Hinblick auf die Herstellung eines Kulturfarbfilms über die siebenbürgisch-säehsische Volkstracht geplant. Entscheidend hierbei ist die Stilechtheit der einzelnen T [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 4

    [..] ndsmannschaft vielseitige Wünsche ihrer Mitglieder. Der Preis -- DM . -- ist so niedrig gehalten, daß jeder sie sich anschaffen kann. Die Karte ist erhältlich bei Hans Meschendörfer, München , / und in der Buchausstellung in Dinkelsbühl Diese Bildkarte gehört in Jedes siebenbtirgisch-sächsische Heim! ,,Ein Menschenleben genügt nicht, um etoeo unfehlbaren Einblick in dl« Tiefen der Natur» geheimnisse" gewinnen zu können, in diesem Buch, in dem er über sein« [..]