SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl München«
Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 2
[..] ebenbürger Sachsen, Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, gedachte In seiner Festansprache der inneren und äußeren Entwicklung fn den Jahren, seit die Siebenbürger Sachsen ihren Heimattag zum ersten Maid in Dinkelsbühl feierten. Dinkelsbühl sei zum bleibenden Treffpunkt geworden. Selbst -wenn die Führung der Landsmannschaft es wollte, sie könnte kaum oder nur gegen heftigstenWiderstand der Landsleute der so wohlvertrauten Stadt untreu werden. Wir haben sie mittlerweile lieb gewo [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 3
[..] . Juni S I E B E N B Ü R G I S C H E Z E I T U N G Seite und ein Streichquartett der Dinkelsbühler Stadtkapelle boten die musikalische Umrahmung der Feierstunde, die mit ,,Siebenbürgen, Land des Segens" und dem Deutschlandlied weihevoll ausklang. Als Veranstaltung des Kulturreferates der Landsmannschaft fand im Festsaal der Christoph-von-Schmid-Schule ein Konzert mit' Liedern für Sopran, Bariton und Klavier statt, über das unser Musikreferent folgendes schreibt: Das [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 6
[..] FÜR UNSERE FRAUEN Sächsische Krüge und Teller Formen und Wandlungen einer alten Volkskunst Da wir vor kurzem die hübsche Auswahl sächsischer Krüge und Teller in Dinkelsbühl bewundern konnten, ist es vielleicht für manchen von Interesse, wenn wir aus dem Buch ,,Deutsche Töpferwaren aus Siebenbürgen" von Misch Orend, einige kurze Ausführungen bringen. Neben Flechten und Weben gehörte das Formen aus Ton zu den ältesten Handwerkskünsten. Außer den Tonwaren des alltäglichen Gebrau [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 1
[..] h" und ,,Am Hontertstrech". Es dirigierte der Kulturreferent der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, Lehrer Hartmann. Minister Konrad Grundmann im Kreise seiner Familie Der ,,Patenonkel" unserer Landsmannschaft nimmt auch heuer an unserem Familientreffen in . \ Dinkelsbühl teil. . Heimattreffen in Dinkelsbühl Das Programm der Veranstaltungen Freitag, . . abends: Begrüßungsabend der siebenbürgisch-sächsischen Lehrerschaft (im Gasthof ,,Wilder Mann", ) S [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 3
[..] . Mai SIEBENBÜROISCHE ZEITUNG Seite Aufruf Alle Erzieher und Erzieherinnen werden zur Teilnahme an dem siebenbürgischen Lehrertreffen in Dinkelsbühl am Freitag, ., und Sonnabend, . Mai , hiermit aufgerufen. Tagungsordnung: , Freitag, . ., Uhr: im Gasthof ,,Wilder Mann", , Begrüßungsabend und gemütliches Beisammensein. Sonnabend, . ., Uhr: im Konzertsaal der Stadt Dinkelsbühl, Lehrertagung: . Eröffnung; . Bericht über die Tagung in [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 7
[..] strichene Fleisch hineingeben, es doppelt mit dem Teig umhüllen und in heißem Fett in der Röhre backen, wobei es öfter mit heißem Fett Übergossen wird, bis es ringsum eine goldgelbe Kruste hat. In Schnitten geschnitten, als Gemüseauflage. Zu unserer Ausstellung Liebe Landsleute! In Kürze begegnen wir uns in Dinkelsbühl zum zehnjährigen Heimattreffen und in unserer Ausstellung. Wir machen Sie schon hier darauf aufmerksam, daß wir einige Trachten, oder Trachtenteile dort zur An [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1961, S. 3
[..] Der gute Geist dieses ganzen, groß angelegten Patenschafts- und Betreuungswerkes, seine zielsichere Methodik, Planung und der hohe Wert des bereits Geschaffenen sprechen aus. diesem Buch. Heimattag in Dinkelsbühl Hinweise der Bundesgeschäftsführung Der" Heimattag der Siebenbürger Sachsen findet in diesem Jahr zum zehnten Male in Dinkelsbühl statt. Landsleute, die an diesem Heimattreffen teilnehmen wollen, mögen ihre Quartierwünsche direkt an das Reise- und Verkehrsbüro [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1961, S. 4
[..] Trude, geb. . . , aus Rosenau nach Markt Schwaben, . Lurz Sara, geb. . . , aus Kronstadt nach Augsburg, . Manisch Johanna, geb. . . , und Manisch Maria, geb. . , , aus Mesdlen nach Regensburg, . Müller Hertha, geb. . . , und Müller Brigitte, geb. . . , aus Kronstadt nach Altenstadt bei Schongau. Nikolaus Maria, geb. . . , und Nikolaus Astrid, geb. . . , au [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1961, S. 7
[..] smann Steiner aus Birthälm "wird gebeten sich mit Susanne Geschwindt, .Moosinning , Kreis Erding, in Verbindung zu setzen, die vor Jahresfrist ihm ein Paket aus Mediasch mitgebracht, seine Adresse jedoch verlegt hat. Dinkelsbühl naht, mit ihm schöne Stunden froher Begegnungen. Wenn wir an unsern traditionellen Trachtenzug denken, der heuer zur Zehnjahresfeier unseres Heimattreffens gewiß besonders schön sein wird, ist es wohl angebracht, nachzudenken, warum wir unsere Volks [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1961, S. 2
[..] treffen mit kulturellen Darbietungen und nachfolgender Tanz-Unterhaltung. Programmänderung vorbehalten. Mit heimatlichem Willkommensgruß für den Vorstand: Dr. Dr. Eduard Keintzel . Vorsitzender Pfingstfahrt nach Dinkelsbühl Zur Teilnahme am diesjährigen Heimattag zu Pfingsten in* Dinkelsbühl am ./. und . Mai beabsichtigen wir auch diesmal Omnibusse zu sehr günstigen Bedingungen zu mieten. · .Wir bitten die Landsleute, sich .rechtzeitig, und zwar bis zum . Mal bei Herr [..]