SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl München«
Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 5
[..] , Gottesdienst etc.) wird sich der Mitausrichter einbringen. Eine Ausstellung, die beim diesjährigen Sachsentreffen in Mühlbach gezeigt wurde, konnte Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster für den Heimattag gewinnen: ,,Alte Städte, Dörfer und Kirchenburgen. Skizzen aus Siebenbürgen" des pensionierten Architekten, Malers und Zeichners Theo Damm wird in Dinkelsbühl zu sehen sein. Der frühere Denkmalpfleger aus Nottuln, zuletzt als Baureferent bei der Landwirtschaftskamm [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 6
[..] ons-Design und an der Montana State University in Bozeman Druckgrafik und Malerei. Neben zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen seit Mitte der er Jahre stellte er , als er mit dem Ernst-Habermann-Preis ausgezeichnet wurde, und beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl aus. In diesem Jahr erhielt Armin Mühsam ein Stipendium der New Yorker Pollock-Krasner Foundation, das es ihm ermöglichte, ein größeres Atelier zu mieten, was sich, wie er bei der E [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 7
[..] barschaft und Chor Gäste feiern gemeinschaftlich beim Sängerfest des Landesverbandes Bayern in Nürnberg Der Fürther Chor begeisterte das Publikum beim Sängerfest in Nürnberg. Foto: Karin Theil In der Dinkelsbühler St.-Pauls-Kirche hatten sich am . Juni die Siebenbürgische Kantorei, zwei Solisten die Sopranistin Johanna Boehme und der Bariton Christoph Reich wie auch ein Instrumentalensemble unter der Leitung des Komponisten Heinz Acker zu einem erstaunlich homog [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 8
[..] elore Baier, Honterus Verlag, Hermannstadt, , Seiten, , Euro, ISBN ---- Acker, Heinz: Sonnengesang des Heiligen Franz von Assisi. Hymnus für Chor, Soli, Orgel und Orchester. CD (Mitschnitt der Uraufführung, Dinkelsbühl, St-Pauls-Kirche, Pfingsten ), Euro, zu bestellen bei Heinz Acker, Mittlerer , Heidelberg Bohn, Angelika: Wem die Deutschstunde schlägt. Eine Lehrerin erzählt. Goldmann Verlag, München, , Seiten, , Euro, [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 14
[..] im Einkaufszentrum. Sie sehen sich selten, sind sich jedoch herzlich zugetan und unterhalten sich, wenn es die Zeit erlaubt, ausgiebig miteinander. Die Jüngere (Margot, Jahre) berichtet in der letzten Ausgabe dieser Zeitung voller Enthusiasmus von dem Schäßburger Klassentreffen im August in Dinkelsbühl. Sie erwähnt die Beherztheit der Organisatorin, ihrer, vor nicht allzu langer Zeit wiedergefundenen Freundin Elke Biesselt. In diesem Augenblick wird die Ältere (Inge, Ja [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 19
[..] , in Passau. Die Feier beginnt um . Uhr mit einem Mittagessen, das von der Kreisgruppe für jedes Mitglied bezahlt wird. Anschließend Weihnachtsfeier mit Pfarrer Martin Neustift. Kleingebäck kann, wer Lust hat, mitbringen. Bitte melden Sie sich wegen des Essens bei Helmut Hermann, Telefon: ( ) . Der Vorstand würde sich freuen, wenn viele Landsleute kommen würden. Helmut Hermann Kreisgruppe Dinkelsbühl Feuchtwangen Großer Silvesterball Der Silvesterball findet [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 13
[..] Siebenbürgische Zeitung JUGENDFORUM / DIES UND D AS . November . Seite Beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl lernte Janniks Mutter Bruni Barth Uwe Pelger, ebenfalls ein Siebenbürger Sachse, persönlich kennen. Uwe war von Janniks Stimme begeistert. Uwe Pelger und Harald Raber schrieben und produzierten Janniks erstes eigenes Lied, das Weihnachtslied ,,Jetzt ist es nicht mehr weit". Ziemlich bald befassten sie sich auch mit dem Gedanken, Janniks erste eigene CD zu [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 16
[..] sch, diesen Weg nochmals zu gehen. Es war ein gelungener Ausflug und ein guter Anlass, nicht nur die Natur zu erkunden, sondern gemeinsam einen erlebnisreichen Tag unter Landsleuten zu verbringen. Georg Bartel Kreisgruppe Dinkelsbühl Feuchtwangen Kathreinenball Der Kathreinenball unserer Kreisgruppe findet am . November im Schrannenfestsaal in Dinkelsbühl statt. Dazu sind alle Mitglieder, deren Freunde und Bekannte eingeladen. Einlass ist ab . Uhr, um . Uhr führt d [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 23
[..] entreffen der Schäßburger Bergschüler Es war ein freudiges Hallo und Servus, als wir, die ehemaligen Schüler und Schülerinnen der Klasse Va der Bergschule in Schäßburg, uns nach sage und schreibe Jahren vom . bis . August in Dinkelsbühl endlich wiedersahen. Wir begrüßten uns trotz Namensschildchen mit: ,,Wer bist Du?" oder ,,Dich hätte ich nicht wiederkannt". Es folgten herzliche Umarmungen. Eine Vertrautheit, die noch aus Kindertagen stammte, breitete sich sofort [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 18
[..] t (nicht in der Christuskirche, so wie es im Jahresprogramm steht). Informieren Sie bitte alle Bekannten über den Ortswechsel! Melden Sie bitte mitgebrachte Kuchen bis Mittwoch, den . Oktober, bei einem der Ansprechpartner telefonisch an. Unkostenbeitrag: Euro pro Person Senta Wotsch Kreisgruppe Dinkelsbühl Feuchtwangen Ankündigungen Die Kreisgruppe lädt auch in diesem Jahr alle Mitglieder, deren Freunde und Bekannte sowie alle Landsleute, die gerne mit uns feiern wolle [..]









