SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl München«

Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 21

    [..] Tanzgruppe im Jahr auf Anraten der Kreisgruppe Salzgitter. Es entstand eine starke Gemeinschaft, die sich nicht nur zum Tanzen trifft, sondern auch andere Feierlichkeiten miteinander teilt. Es blieb im Lauf der Jahre nicht nur bei Auftritten in Deutschland (Geburtstagsfeiern, Erntedankfest, Veranstaltungen in Altenheimen, Heimattag in Dinkelsbühl, Kronenfest in Wolfsburg etc.), sondern wir zeigten unsere Tänze auch in Österreich und in Spanien auf dem Oktoberfest in Cale [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 24

    [..] Scharoscher Trachtenbeutel Wer von den vielen Tausenden Umzugsteilnehmern während des alljährlichen Heimattages in Dinkelsbühl kennt dieses Problem nicht: Da wirft man sich in Schale und präsentiert sich den zahlreichen Zuschauern in den authentischen und größtenteils noch originalen Trachten ,,aus der alten Heimat", doch wohin mit Utensilien wie Geldbeutel, Handy oder Labello? Unsere modernen Handtaschen würden das Outfit komplett ruinieren, das steht fest. Die Scharoscher, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 14

    [..] die TH München, an der er dann Jahre tätig war. Seine Forschungen in der Nachrichtentechnik, der Informatik und Kybernetik, haben ihn sogar international bekannt gemacht. Beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl wurde Marko mit dem Siebenbürgisch-SächsischenKulturpreis geehrt. Sein Hobby, das Fliegen, betrieb er noch viele Jahre mit großer Begeisterung. Er lebt schon seit vielen Jahren mit seiner Frau Renate in Gräfelfing. Auch Ricki, wie Richard Schull [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 2

    [..] gleitet von der Stellvertretenden Bundesvorsitzenden des Verbandes in Deutschland, Doris Hutter, und der Ehrenvorsitzenden Käthe Paulini, die als Vertreterin der Landsmannschaft in Kanada vom Heimattag in Dinkelsbühl zurückkam. Schnell wurden Gruppe und Gepäck in den Schulbus geladen und los ging's Richtung Kitchener. Kaum fuhr man, hatte Schlager-Taxi die Instrumente gestimmt und alle sangen mit. Im Nu war man in Kitchener im Transylvania-Klub, wo viele Mitglieder und Freund [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 4

    [..] ndesrechtsreferent insbesondere den Bundesvorstand des Verbandes seit schriftlich und mündlich intensivst verwaltungsrechtlich beraten. Einmal jährlich am Heimattag zu Pfingsten leite ich ehrenamtlich die Beratungsstelle in Dinkelsbühl. Als Bundesrechtsreferent habe ich wiederholt an Besprechungen auf höchster Bundesebene teilgenommen und durch konkrete Erfahrungsberichte sowohl die Richtlinienerlasslage, als auch das Gesetzgebungsverfahren versucht zu beeinflussen und f [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 5

    [..] isches Brauchtum, Tradition und Gemeinschaft erleben, Jahr für Jahr wechselweise in einem anderen Mitgliedsland der Föderation. Die SJD bereichert die Veranstaltungen des Verbandes, insbesondere den alljährlichen Heimattag in Dinkelsbühl, durch kulturelle, sportliche und organisatorische Beiträge. Mehr als Jugend- und Kindertanzgruppen sind Ausweis der aktiven Präsenz der Jugend im landsmannschaftlichen Leben. Gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung hat der seit Kurzem nich [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 6

    [..] in Großprojekt, den Ankauf eines eigenen Depotgebäudes, verwirklichen kann. Abschließend wies Dr. Lasotta noch auf die wohlwollende Rede von Innenminister Reinhold Gall beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl hin, in der dieser den ,,hohen fachlichen kulturpolitischen Rang" des Siebenbürgischen Museums ,,in der deutschen Museumslandschaft" und dessen ,,hervorragenden Ruf über unsere Grenzen hinaus" betont hatte. Der Vorstand des Fördervereins hofft durch diese positive Aus [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 14

    [..] ten wir uns von Würzburg und fuhren heimwärts. Unterwegs konnten wir sogar bei Sonnenschein halten, um unseren vier Annas zu gratulieren, denn es war ,,AnnaTag" und ein schöner Tag. Herzlichen Dank allen, die dazu beigetragen haben. Hans Zirr Kreisgruppe Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen Jahresausflug nach Siebenbürgen Am . Juni, nachdem wir den Heimattag in Dinkelsbühl bei bestem Wetter genießen konnten, war der lang erwartete Tag gekommen, an dem wir unsere Siebenbürgen-Fahrt st [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 15

    [..] Bild. Vielleicht kann sich das nächstes Jahr wiederholen und es gibt noch einige Mitwirkende mehr. Wiltrud Wagner Kreisgruppe Ingolstadt Gemeinsam mit der HOG Großscheuern beim Heimattag Es wäre unvorstellbar, den Heimattag nicht in Dinkelsbühl, der Stadt an der Wörnitz mit ihrem mittelalterlichen Flair, abzuhalten. Ringmauern und Wehrtürme haben nicht nur diese Stadt im Laufe der Geschichte beschützt, sondern auch uns, die Siebenbürger Sachsen, haben Ringmauern und Wehrtürm [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 2

    [..] Siebenbürger Sachsen haben sollte, bekräftigte Staatssekretär Klute den Fortbestand der Patenschaft und gab ­ auf Einladung des Bundesvorsitzenden Dr. Fabritius ­ sogleich seine Zusage zur Teilnahme am Heimattag in Dinkelsbühl. Im Laufe des Gesprächs bot Dr. Fabritius an, NRW könne seine Rolle als Patenland des Verbandes der Siebenbürger Sachsen jederzeit durch verstärkte Präsenz mit mehr Leben füllen. Vertreter Nordrhein-Westfalens würden immer ,,eine Überholspur in Di [..]