SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 1

    [..] sie (Fortsetzung auf Seite ) die Quartierbestellung vorzunehmen. Nur dann kann Quartier zugesichert werden. Kennwort bei der Quartierbestellung ist ,,Verbandstag der Siebenbürger Sachsen". München, den . Februar . Erhard Plesch, Bundesvorsitzender Minister Werner Figgen zu Pfingsten in Dinkelsbühl Der Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales von Nordrhein-Westfalen, Werner Figgen, hat die Einladung des Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 3

    [..] eidelberg, Geschäftsstelle D-- G Gundelsheim/Neckar Schloß Horneck. Ausstellung Stürmer in der Residenz in Salzburg Am . Januar wurde in Salzburg in der Residenz-Galerie Viktor S t ü r m e r s graphische Ausstellung mit den beiden Zyklen ,,Apokalypse" und ,,Panoptikum" eröffnet. Es ist -- nach der Ausstellung in Dinkelsbühl , in der Stürmer vier Blätter aus der Folge ,,Apokalypse" zeigte -- die erste Personalausstellung des Graphikers, seit er in Bayern lebt. Da [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNO . Februar Aus dem landsmannschaftlichen Leben Achtung Bistritzer! Die Zahl der bei Prof. K. Cs'allner eingegangenen Voranmeldungen zu unserem Treffen zu Ostern in Dinkelsbühl, hat bestätigt, daß die Sehnsucht nach einer Begegnung in weiten Kreisen vorhanden ist. Das Treffen findet also statt! Inzwischen haben sich weitere Freunde in die Vorbereitungen eingeschaltet. So kann diesmal der geplante Ablauf zur Kenntnis gebracht werden. Anregun [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 7

    [..] te unseren ausführlichen Prospekt an. Reisedienst Peter Martinek KB /^Stuttgart - , . , Tel. , Postfach ^ - v . Sieb Ä Traeh Siebenbürglscher tenschrauck" ockelnadeln und Rosenringe p , Geradstetten 'beXstüttgart. Gerhart-HauptmamK^, ·Straße . Tel. ( t ) Sozialwohnungstausch Suche in München-West (z. B. Blumenau, Moosach) Wohnung mit D qm ('/«-- Zimmer). Biete dasEbe in Fiirstenfeldbruck (I. Sode). insebote unter KA - an Si [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 4

    [..] einer kurzen Einführung in die junge Geschichte der Stadt Geretsried, deren Wohnlager für so viele Landsleute ein erstes Sprungbrett wurde, um in der neuen Heimat Fuß zu fassen, schaffte gleich von Anfang an eine gute Atmosphäre, von der die ganze Tagung erfüllt war. -- Außer dem . und . Vorsitzenden der Landesgruppen, W. Schuster und K. Schönauer, und mehreren Referenten hatten sich die Vorsitzenden der Kreisgruppen Augsburg, Dinkelsbühl, Fürstenfeldbruck, Kempten, Kaufbe [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 6

    [..] friedlichen Ausgleichung und Versöhnung der schroffen bürgerlichen Gegensätze gehöret Charakter, gehören Männer von Gesinnung. Ich trinke auf das Wohlsein der Männer von Charakter und Gesinnung. Vivat! Stephan Ludwig Roth Mühlbacher Trinkspruch Wir planen ein allgemeines Treffen der ehemaligen S t a d t bewohner von Bistritz zu Ostern in Dinkelsbühl. Es soll nach Jahrzehnten der Trennung einmal Gelegenheit gegeben sein, mit alten Freunden und Bekannten beisammen zu sitz [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 7

    [..] n der Bevölkerung, Fragen des aXter-uncl^ neuen Bildes in Landwirtschaft, Industrie und Wirt-"" schaft bis zur sächsischen Minderheit in der Sozialistischen Gesellschaft Rumäniens." Heft Ein Weg der Verständigung. Die Landsmannschait»der Siebenbürger Sachsen im Dienste einer deutsÄeh Politik der Verständigung mit den Völkexn-deTOstens. Seiten, brosch., DM , Die neue Schallplatte Heimattag der Siebenbürger Sachsen Pfingsten in Dinkelsbühl cm , DM ,-Die neue [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 1

    [..] igendem Wachstum ihrer Mitglieder zwangsläufig auch zum ideellen Anliegen: der Gemeinschaftsausdruck schlug sich also nicht nur in der Schaffung von Altersheimen, Nebenerwerbsstellen, Siedlungen, usw. nieder, sondern u. a. auch in den jährlichen Pfingsttreffen in Dinkelsbühl, ins Wels/Österreich, in einer Reihe lokaler Gemeinschaftsveranstaltungen, in der Schaffung eines Kulturpreises, einer Gedenkstätte u. v. a. So daß heute von einer Synthese der beiden unterschiedlichen Ko [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 3

    [..] affius () hat sich im nord- und westdeutschen Raum mit zahlreichen Vorträgen -- allein in den letzten Monaten dieses Jahres stehen noch rund dreißig auf ihrem Programm -Ausstellung Radu Galerie Pro Arte/München Der aus Klausenburg stammende, seit der Ausstellung ,,Siebenbürgische Maler und Graphiker", Frühjahr in Dinkelsbühl,weiteren Kreisen bekannt gewordene R. Anton Meier, stellt beginnend mit dem . November d. J. in München, , in der Galerie ,,Pro A [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 8

    [..] er, gqsdiieden, eigene Wohnung, hu«jöryoll. möchte naturliebende Siebenbürgerin bis zwecks Heirat Kennenlernen. - Raum Gummersbach -. Zuschriften unter KA !« die Siebenbürgische Zeitung. DIE NEUE SCHALLPLATTE Heimattag der Siebenbürgen Sachsen Pfingsten in Dinkelsbühl Mit den Ansprachen des Bundesvorsitzenden E. Plesch, Bundeskanzlers W. Brandt, Ministers W. Figgen, der Laudatio auf den Kulturpreisträger von Dr. O. Schuster und der Ansprache von Prof. Dr. h. c [..]