SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Juni 1972, S. 3

    [..] Jahre . Über drei Jahrzehnte haben der Originalität und Authentizität des Blickwinkels, aus dem hier die historische Landschaft Siebenbürgen gesehen wird, nichts anhaben können: noch vor Wochen -- anläßlich der Buchausstellung des Verlags Meschendörfer in Dinkelsbühl -gehörte Matthiaes ,,Siebenbürgen" zu den gefragten Büchern. Die Erklärung für dieses Interesse ist mit darin zu sehen, daß quer durch Nationen und Konfessionen ein Bild Siebenbürgens in den historischen Ablä [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 1972, S. 1

    [..] ZEITUNG DAS BLATT DER L A N D S M A N N S C H A F T E N DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Juni B D . Jahrgang Das war Dinkelsbühl zu Pfingsten Besucher / Reibungsloser Ablauf der Veranstaltungen bei gutem Wetter Minister Werner Figgen: ,,Hier bin ich Mensch . . . " Eröffnung der Ausstellungen Dem offiziellen Begrüßungsabend in der ,,Schranne" am Weinmarkt vorausgegangen war schon am frühen Samstagnachmittag die Eröffnung der Ausstellunge [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 1972, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni Ö Dinkelsbühl : Die Kundgebung vor der »Schranne« Tausende von Zuschauern / Die Ansprachen: Minister Werner Figgen und Bundesvorsitzender Erhard Plesch / ,,Deutschlandlied" und ,,Siebenbürgenlied" Minister Werner F i g g e n Ansprache: Minister Figgen Meine lieben Siebenbürger Sachsen! Verehrte Gäste! ... Immer schon war ihre Kundgebung auf dem Marktplatz zu Dinkelsbühl ein Bekenntnis zur Gemeinschaft a l l e r Siebenbürger Sachs [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 1972, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni Dinkelsbühl : (Fortsetzung von Seite ) Verständnisses unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft geworden. Denn zu Pflngten kommen Siebenbürger Sachsen nicht nur aus allen Himmelsrichtungen nach Dinkelsbühl, auch diejenigen, die nicht dabei sein können, sind mit ihren Gedanken, mit ihren Gefühlen hier in Dinkelsbühl. Ob aus Cleveland, Salem oder Chikago in den USA; ob aus Kitchener, Waterloo in Kanada; ob aus Wien, Salzbu [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 1972, S. 5

    [..] ebene" gebracht werden, ist amtlich richtig; daß aber etwa unter dem Titel ,,Vertriebene warnen vor Vertrag mit Prag" (,,Süddeutsche Zeitung") oder ,,Vertriebene üben scharfe Kritik an Bonn" (,,Münchner Merkur") -- beidemale in der Berichterstattung vom . . über die Pfingsttreffen der Landsmannschaften -auch über die Heimattage der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl berichtet wird, ist eine der leider gang und gäbe gewordenen Irreführungen der Leser durch Schlagzeilen. Da [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 1

    [..] abe Nr. München, . Mai B D . Jahrgang Fest der vielen Wiedersehen Programmatische Inhalte des Heimattags der Siebenbürger Sachsen Das diesjährige Treffen der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl ist das zwanzigste in der Geschichte der Landsmannschaft. Die Fragen: was will ein solches Treffen, womit rechtfertigt es sich, wie wird es in Zukunft aussehen müssen u. a. stellen sich jedes Jahr in den Wochen vor Pfingsten von neuem, sie stellen sich in Dinkelsbühl se [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 2

    [..] m Lohnsteuer-Jahresausgleich vorgelegt werden kann, da der als gemeinnützig geltender Spendenbetrag unter Sonderausgaben abzugsfähig ist. Hundert Jahre seit dem ersten Sachsentag - Das am ., . und . Mai d. J. stattfindende Heimattreffen der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl fällt nur um wenige Tage vor die hundertste Jährung des ersten Sachsentages in Mediasch vom . und . Juni . Worum es beim Mediascher Sachsentag ging, welches seine Hintergründe waren, [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 3

    [..] s Mieskes sich scharf gegen eine abfällige Besprechung des von Oskar Wittstock vor einem Jahr herausgebrachten Buches über Johannes Honteruf wendet. Hingewiesen sei schließlich auf dif Bildbeilagen. (Bestellungen auf diese einzigi literarische und kulturpolitische Zeitschrift der südostdeutschen Intelligenz sind zu richten an: Verlag Hans Meschendörfer, München £, Postfach . Jahresbezugspreis DM ,--.) Auch in diesem Jahr erwarten wir in Dinkelsbühl einen prominenten G [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 4

    [..] Rheinland-Pfalz Wir machen allen Hermannstädtern aus dem Neckar-Rhein-Main-Saar- und Moselraum auf diesem Wege die Mitteilung, daß wir auch in diesem Jahr beim Heimattreffen der Landsmannschaft in Dinkelsbühl unseren Nachbarschaftsabend in der Gastwirtschaft ,,Roter Hahn", , abhalten. Wir treffen uns am Pfingstsamstag nach dem Begrüßungsabend in der Schranne im Nebenzimmer der · Gastwirtschaft. -- Am Pf ingstsonntag um Uhr Nachbarschaftsabend und gemütliches Bei [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 5

    [..] vorrangig berücksichtigt; . Die Reihenfolge der Anmeldung gilt als . Kriterium. Wer bei Eröffnung des Heimes auf einen Platz verzichtet, rückt in der Reihenfolge wieder nach hinten. Kreisgruppe Wolfratshausen-Geretsried Omnibusfahrt zum Heimattag in Dinkelsbühl Die Kreisgruppe setzt auch zum diesjährigen Heimattreffen in Dinkelsbühl einen Bus ein. Abfahrt: Geretsried - Stein (Bushaltestelle) am Pfingstsonntag, dem . Mai , um Uhr früh. Zusteigemöglichkeiten: Al [..]