SbZ-Archiv - Stichwort »Bus München Dinkelsbühl«
Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 19
[..] iedersehen in diesem Kreise mit der Familie Brandstetter. Friedrich Cloos ging ans Rednerpult und wiederholte das Protokoll mit den Namen, die bei der Gründung der Kreisgruppe dabei waren, auch die Befürworter aus München und der Kreisgruppe Dinkelsbühl wie der verstorbene Johann Schuller. Kurt Schoppel betonte in seiner Ansprache, der Zusammenhalt der Landsleute sei ein Muss, um nicht in diesem vereinigten Europa als Volk Siebenbürgens unterzugehen, damit die Bräuche und Sit [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 26
[..] in Friedberg-Derching, Telefon: () ; Pension Aphrodite in Friedberg, Telefon: ( ) ; Gasthof ,,Zur Linde" in Friedberg, Telefon: () ; Pension Daheim in Friedberg, Telefon: ( ) . Anreise mit dem Pkw über die A München Stuttgart, Ausfahrt Augsburg-Ost. Parkmöglichkeiten im Hof vorhanden. Es besteht die Möglichkeit, auch mit der Bahn anzureisen: dazu bitte bei Familie Guido Frank, Telefon: ( ) , Mo [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 5
[..] s der Geschichte und Germanistik an der Universität Bochum beschäftigte sich der Historiker nebenbei mit siebenbürgischer Geschichte. Nach seinem Studium arbeitete er zunächst am Landesarchiv Speyer sowie in Karlsruhe und München an der Erschließung mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Archivbestände. Seine Kenntnisse der siebenbürgischen Geschichte konnte er seit auch beruflich an der Forschungsstelle ,,Evangelische Kirchenordnungen des XVI. Jahrhunderts" der Heidelb [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 7
[..] von Theateraufführungen. Leiter siebenbürgisch-sächsischer Theatergruppen werden gebeten, die Anmeldung bis zum . September ausgefüllt zu senden an: Verband der Siebenbürger Sachsen, Kulturreferat, , München, Fax: ( ) -, E-Mail: Danach erhalten Sie die Seminarunterlagen. Die Teilnehmerzahl ist auf Personen beschränkt, der zu entrichtende Seminarbeitrag beträgt , . Hans-Werner Schuster Einladung zumTheat [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 15
[..] er-Hermann, langjähriges Mitglied der Jugendtanzgruppe Ludwigsburg, und Norbert Tiehs, langjähriges Mitglied der Jugendtanzgruppe Biberach, nahmen Mitglieder der Jugendtanzgruppen Biberach, Ludwigsburg und München teil und schmückten mit ihren Trachten den Gottesdienst. Es sollte der wichtigste Tag im Leben von Heike und Norbert sein. Gleichzeitig wurden Hochzeit und Taufe von Töchterchen Naomi gefeiert. Um . Uhr fanden sich die Tanzgruppenmitglieder sowie ca. Hochzei [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 30
[..] -Wohnung (ca. qm), Korridor, Küche, Bad und Garten (ca. qm). Beide Immobilien grenzen aneinander und sind renovierungsbedürftig. Preis Verhandlungsbasis. Telefon: () Haus mit schönem Hof und Garten, Gesamtfläche qm, in Großau, km von Hermannstadt entfernt, im Sommer zu verkaufen. Flugstunden von München entfernt. Im August Besichtigung möglich. Telefon: () oder () Olivetti-Reiseschreibmaschine mit rumänischen Schri [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 8
[..] Seite . . Juli K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Die international besetzte Jury bestand aus Walter Krafft, Leiter des Münchener Musikseminars, Tatiana Levitina aus Russland, Iulia Nenova aus Bulgarien sowie Csiky Boldizsár, der Hermannstädterin Enikö Orth und Valentin Gheorghiu aus Rumänien. Den Vorsitz hatte wie schon in den vorangegangenen Jahren Peter Szaunig aus Deutschland. Tatjana Levitina betonte am Abend der Preisverleihung, dass jeder am Wett [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 9
[..] lieder der Kinder- und Jugendtanzgruppe und Erwachsene Eltern der mitreisenden Kinder und Jugendlichen starteten ihre Abenteuerreise. Unsere Busfahrer Werner Klusch und Gerhard Schuster vom Reiseunternehmen Klusch aus München versorgten uns auf der ca. -stündigen Fahrt mit Getränken und Kaffee und machten regelmäßig Pausen, während derer die Tänzer/innen spontane Tanzproben machten. Bruno Wenrich hatte sein Akkordeon sowie einige Liederbücher dabei und im Bus wurden [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 13
[..] lturarbeit, Jugendarbeit und Integrationsarbeit eingesetzt. Besonders in seiner neuen Heimatstadt Nürnberg, in der er mit Ehefrau Margarete lebt (die Kinder Roland und Sigrid leben in Leipzig und München), hat sich Göbbel ,,für die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen eingesetzt und ihren Zusammenhalt über Grenzen befördert" (Urkundentext). Die Ergebnisse seiner -jährigen Tätigkeit als Vorsitzender des Kreisverbandes Nürnberg haben ein überragendes Maß erreicht. Die [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 14
[..] wiese ein und sorgten bis spätabends für einen reibungslosen Ablauf des Festes. Das Kronenfest begann mit einem Feldgottesdienst nach siebenbürgischer Liturgie, gehalten von Pfarrer Gerhard Staedter aus München, früher Zuckmantel und Nadesch. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst vom Gemischten Chor der Kreisgruppe unter der Leitung von Renate Klemm. Pfarrer Staedter predigte über die Worte von Paulus aus dem Galaterbrief, Kapitel , Vers : ,,Einer trage des anderen L [..]









