SbZ-Archiv - Stichwort »Bus München Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 23

    [..] ey löste in seiner Predigt die fast traumatische Heimatproblematik mit dem Hinweis auf unseren gemeinsamen, christlichen Grund. Anschließend bedankte sich Kurator Karl Broos bei den Ausrichtern des Festes, der Urweger Nachbarschaft München und der HOG Urwegen. Er warb für einen Neuanfang der in der Vergangenheit belasteten Beziehungen zwischen Dagebliebenen und Ausgewanderten. Ein sichtbares Zeichen dieser Tage war die gemeinsame Überführung der steinernen Grabplatte von Pfar [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 1

    [..] mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis ausgezeichnet worden waren. Seit betreuen sie als Direktor bzw. Stellvertretender Direktor (Fortsetzung auf Seite ) Verband der Siebenbürger Sachsen München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück Licht bringen in Securitate-Verstrickungen Podiumsdiskussion in Dinkelsbühl macht deutlich, dass die Aufarbeitung der kommunistischen Vergangenheit ein dringendes und notwendigesThema ist Marianne Hügel ist Op [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 2

    [..] (Fortsetzung von Seite ) des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS) an der LMU München das Projekt ,,Rumäniendeutsche Literatur im Spiegel und Zerrspiegel der Securitate". Bei einer IKGSTagung im Dezember in München setzten Schriftsteller ihre Erfahrungen in Bezug zu ihren Securitate-Akten. Die Aufarbeitung der Vergangenheit steht allerdings noch am Anfang: ,,Wir brauchen noch sehr viele Beispiele. Wir wollen vorerst Fälle beschreiben, Mechani [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 3

    [..] tung" -. Herausgegeben von Bernddieter Schobel, Hanni Markel und Hans-Werner Schuster mit Illustrationen von Renate Mildner-Müller und Wolfgang Untch. Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, München , ISBN ----, S., , zzgl. Versand. Danach übergab er den Autoren das Wort. Ein informatives Faltblatt mit Portraitfotos und biographischen Daten der Autoren war im Raum ausgelegt worden. Hilda Femmig (geboren am . August in Neudorf be [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 4

    [..] uschwitz; von Hannenheim, ein gebürtiger Hermannstädter, fand sein Ende unter ungeklärten Umständen in einer Nervenheilanstalt. Ihre Werke erklangen nun in Siebenbürgen in der meisterhaften Interpretation dreier Mitglieder des Wiener AronQuartetts sowie des Ensembles ,,elysium between two continents" (,,Elysium zwischen zwei Kontinenten", New York/München) oder gespielt vom Pianisten Moritz Ernst (Badenweiler) und von der Organistin Ursula Philippi (Hermannstadt). Ergänzt wur [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 17

    [..] Kreisgruppe München Frauenkreis fährt nachTirol Hallo liebe Luttach-Interessierten! Heuer wollen wir noch einmal unseren Urlaub in Luttach/ Südtirol, in der gastlichen Pension Lindemaier von Johann Steger, verbringen, und zwar vom . bis . September, ganz im Sinne der leider vor zwei Jahren verstorbenen Initiatorin Helga Steilner. Solange wir noch können, wollen wir dieses Ziel erreichen. Herr Herzinger, der altbewährte, treue Busfahrer, wird uns wie eh und je vom Hauptbahn [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 18

    [..] n wird gesungen und musiziert, an anderen Marktbuden werden handwerkliche Fertigkeiten wie Klöppeln, Sticken etc. vorgeführt. Das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz (typische Schmankerl). Der Trachtenmarkt ist eine Gemeinschaftsveranstaltung des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege in München, der Trach- tenforschungs- und -beratungsstelle des Bezirks Mittelfranken und der Stadt Greding. Anmeldungen bis zum . Juli bei Annemarie Wagner, Telefon: ( ) oder ( [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 23

    [..] l der Einzelne als auch unsere siebenbürgischen Organisationen und die Bundesregierung sich mit diesen Problemen beschäftigen und Lösungen nicht nur suchen, sondern auch finden müssen! Es geht um einen tragfähigen ,,Brückenbau" zu den Menschen, die Teil unserer Gesellschaft sind. Dann und nur dann hätte der Bau von Brücken einen Sinn! Werner Philippi, München Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Margot Drotleff geboren am . . in Pretai, wohnhaft in Erftstadt Mögs [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 24

    [..] ins Burzenland Die HOG-Regionalgruppe Burzenland organisiert vom . bis . September eine Busreise ins Burzenland mit Schwerpunkt Sachsentreffen am . September in Kronstadt. Die Route führt über Heidelberg ­ Heilbronn ­ Stuttgart ­ Augsburg ­ München ­ Salzburg. Von Nürnberg ­ Ingolstadt ­ München wird ein Zubringerdienst organisiert. Zustieg nur an Autobahnraststätten. Übernachtet wird in Wolkendorf. Es sind noch Plätze frei. Wer Interesse an einer Mitfahrt hat, bi [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 26

    [..] es etwas länger, bis der Entschluss umgesetzt wurde, Richtung Westen und nicht Richtung Österreich zu reisen. Unsere homogene und hoch motivierte Reisegruppe startete am frühen Morgen des . Juni von München über Augsburg, Ulm und Stuttgart Richtung Trier. Unter angenehmer Führung erkundeten wir die älteste Stadt Deutschlands mit ihrer -jährigen Geschichte. Den folgenden Tag verbrachten wir größtenteils auf und an der Mosel. Die Schifffahrt vorbei an Burgen und liebliche [..]