SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Dortmund«
Zur Suchanfrage wurden 1875 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 13
[..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Kinderlandverschickung nach dem Ersten Weltkrieg aus Deutschland und Österreich ,,Wir wurden nach Siebenbürgen zum Sattessen geschickt.Vor zwanzig Jahren, einige Tage, nachdem ich meine neue Stelle als Präparator in der Zoologischen Staatssammlung in Mfinchen angetreten hatte, kam ein älterer Herr an meinen Arbeitsplatz und bat micb um ein kurzes Gespräch. Er setzte sich zu mir und begann ohne Umschweife zu erzählen. ,,Ich habe [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 8
[..] r. -, BLZ . WORT und WELT VERLAG Für Sie kritisch gelesen: (Fortsetzung von Seite ) Hemisphäre des kalten Rationalismus, der (Süd)Osten als wohnliche Welt von gefühlsintakter, wenn auch politisch nicht akzeptabler Relevanz, Holocaust, etc. All dies erscheint mehr als inneres Gesicht, als innere Registrierung, als Vision oder als Traum, denn als Darstellung gegenständlicher Faßbarkeit. Daraus erklären sich weitgehend die sprachstilistischen Besonderheiten des [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 10
[..] tzender war. Unsere Kreisgruppe ist eines seiner Werke, vielleicht das sinnfälligste Ergebnis der gemeinnützigen Arbeit des Agnethlers. Der Schreinermeister Hans Wächter, am Silvestertag geboren, kam nach Sachsenheim, wo er sich bald im öffentlichen Leben der Stadt engagierte. Er wurde Schriftführer des Bundes der Selbständigen, Elternbeiratsvorsitzender, Stadtrat, Vorsitzender der Sport- und Kulturgemeinschaft; er gehörte dem Arbeitskreis der Tagesstätte für Alte a [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 13
[..] alle Anverwandten Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Schweren Herzens geben wir bekannt, daß unsere liebe Mutter, Urgroßmutter und Tante Helene Meint Tischlermeisterswitwe nach einem erfüllten Leben im Alter von Jahren verschieden ist. Die trauernden Hinterbliebenen Die Beerdigung fand am . . im Parkfriedhof München-Untermenzing statt. DerLebenskampf ist nun zu Ende, vorbei ist aller Erdenschmerz; es ruhen aus sich fleißige Hän [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1986, S. 7
[..] nzgruppe Hessen bei. Landsleute, die in ihren schönen Trachten kommen, zahlen nur den halben Eintritt. Wir hoffen, Sie zahlreich begrüßen zu dürfen! Der Vorstand * Wir laden alle Landsleute herzlich zu unserer Vorweihnachtsfeier ein, die am Samstag, dem . . , im Martin-Luther-Haus in Saulheim, . Uhr, stattfindet. Um die Zahl der Päckchen zu ermitteln, bitten wir, wie im vergangenen Jahr die teilnehmenden Kinder und alten Leute beim Vorstand anzumelden. Das Program [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 9
[..] e Ansiedlung von Siebenbürger Sachsen in Mittelfranken vor Jahren sei eine gute Entscheidung gewesen, sagte der Kreisvorsitzende Hansgeorg P e l k e r anläßlich des diesjährigen Kreistreffens. Nach einem Festgottesdienst mit Abendmahl am Vormittag in der Heilig-Geist-Kircbe, wo Pfarrer Hansjörg M e y e r predigte, sprach am Nachmittag der stellvertretende Landesvorsitzende Alfred M ü l l e r - F l e i s c h e r . Sein Thema: ,,Die katastrophale Lage der Deutschen in Sieben [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 3
[..] eite ,,Wie ich dieselbe im ,Sächsischen Voikswitz und Volkshumor' zusammengestellt..." in unveröffentlichter Singspiel-Text von Josef HaltrichLesen wir im . Kapitel (,,Naturstimmen") der erwähnten Abhandlung nach (,,Zur Volkskunde der Siebenbürger Sachsen". Kleinere Schriften von Josef Haltrich. In neuer Bearbeitung herausgegeben von J. Wolff, Verl. C. Graeser, Wien, ), so finden wir folgende einleitenden Worte: ,,Dem Volke hat jeder Klang und jedes Geräusch in der Nat [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 9
[..] Paris studiert hatte. Er war wenig zugänglich, stets finster blickend, mir offengestanden unheimlich. Prof. Simonis wußte inzwischen, daß mein Studienkollege Ernst Irtel und ich Deutsche waren. Eines Tages forderte er uns beide auf, ihn in seiner Wohnung zu besuchen, wo er uns dann ein Geheimnis anvertraute. Er stammte von Reps, erzählte von seiner Tante ,,Anna Simonis", die an den Hof des türkischen Paschas gelangt sei (an die genaue Darstellung erinnere ich mich nicht mehr [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1986, S. 8
[..] sehr lebendige Gemeinde von Sächsisch Regen, die auf eine schöne musikalische Tradition zurückblicken kann, ist froh, wieder eine gute Orgel zu haben." Mit diesem Satz schließt ein Bericht in den ,,Kirchlichen Nachrichten" über die Einweihung des wertvollen Instruments nach einer gründlichen Renovierung. Die kleine Gemeinde hat damit, nach der Renovierung der Kirche, wieder eine große Belastung auf sich genommen. Wir Reener, die in dieser Kirche in Gottesdiensten, die von di [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1986, S. 15
[..] urer, DM ,--; Marianne Loew, München, DM ,--; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim/Ts., DM ,--; Rudolf Meckel, Eberbach, DM ,--; Georg Zoller, Braunschweig, DM ,--; Franz Ludwig, Aalen, DM ,--; Desiderius von Sozanski, Rosenheim, DM ,--; Horst Binder, München, DM ,--; Otto und Erna Reihl, Fürstenfeldbruck, DM ,--; Frauenkreis Stuttgart, DM ,--; Michael Hendel, Waiblingen-Hegnach, DM ,--; Maria Schmidt, Ludwigsburg, DM ,--; Dr. Otto Kurt Binder, Wuppertal, DM [..]









