SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Dortmund«

Zur Suchanfrage wurden 1875 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1988, S. 6

    [..] ist die der ElementarWolksschullehrer - gleicht von Anfang an einem Labyrinth, was in Deutschland nicht allein mit der Kleinstaaterei zusammenhing. Sie verläuft streckenweise als schiere Tragödie, wird regelmäßig, nach jedem politischen Umschwung, sogar auch jedem Regierungswechsel umkämpft, bekämpft. Sie ist bis heute nicht zur Ruhe gekommen. Das hat seinen wohlberechneten Grund. Man betrachtet(e) den Lehrer als Vehikel und Garant der jeweiligen staatlich-kirchlichen Kulturp [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1988, S. 10

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September Leserbriefe an die Redaktion Rumänisch-sprachige Deutsche? Im vergangenen Monat kamen wir auf der Suche nach einem Übergangs- Wohnheim in der Nähe von Bayreuth in eine kleine Ortschaft. Auf dem Hauptplatz hielten wir an, um uns durchzufragen. Ein -jähriger kam neugierig heran. Auf meine Fragen: ,,Wie heißt diese Ortschaft?" und: ,,Ist hier Plankenfels?" zuckte er mit den Schultern. Ich wurde ungeduldig. ,,Ja, sag doch et [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 12

    [..] es bestellen bei Ilse Weingärtner, Martin-LutherPlatz , Memmingen, Tel.: () . Die Abtsdorfer (bei Agnetheln) trafen sich Am ./. . trafen sich die Abtsdorfer in Stuttgart-Weilimdorf: ehemalige Nachbarn und Freunde, darunter viele Jugendliche. Begrüßungen und Umarmungen legten Zeugnis davon ab, wie stark die Verbundenheit unserer Landsleute ist. Die Wiedersehensfreude war bei den seit unserem Treffen neu Zugezogenen besonders groß. Eröffnung und [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 9

    [..] eines gemeinsam, nämlich dem System nicht gehuldigt, die .Revolution' und ihr Ziel, die .sozialistische' Umwandlung, nicht besungen zu haben ..." (Hannes Elischer: ,,Warten auf Totok", in: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Hft. , ). ,,In der Nachkriegsjustiz der kommunistischen Länder Europas ist dies bis heute der einzige Prozeß, der jemals einer als .Konspirationsblock' bezeichneten Autorengruppe und nicht nur einzelnen Autoren Reichbebilderte ,,Siebenbürgische Lite [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 6

    [..] nächst Jahre alte Arzt - klinische Theorie, Anatomie, Physiologie, Chirurgie, innere Medizin - gilt -als eine Kapazität über die Grenzen des berühmten Heilortes an der Fränkischen Saale hinaus. Der Weg nach Bad Kissingen führte für Dr. Hans Fronius über die Universitäten Innsbruck, Heidelberg, Hamburg und Würzburg; Karlsbad in Böhmen, Westerland auf der Nordseeinsel Sylt waren herausragende berufliche Stationen. In seinem Sanatorium in Bad Kissingen - das Werk seines Leben [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1988, S. 3

    [..] ) - Der amerikanische Außenminister Shultz hat scharfe Kritik an der Menschenrechtssituation in Rumänien geübt und eine Neugewährung von Handelsvergünstigungen ausgeschlossen. Vor einem Unterausschuß des Senats sagte Shultz, nach den amerikanischen Maßstäben für Menschenrechte sei Rumänien wahrscheinlich das schlimmste Land in Osteuropa. Aufdie Frage, ob die US-Regierung" Rumänien wieder die Meistbegünstigungsklausel im Handel mit den USA gewähren wolle, sagte Shultz, eine en [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 5

    [..] d aus Archiven. Im Vorwort schreibt Walter Myss abschließend: ,, . . . Trauer schlägt um in Zorn über die Geschichtsverfälschung, die nun auch vor der Kulturlandschaft nicht Halt macht, doch der Zorn mündet bald in den Drang nach Wahrheit. Er stand bei der Geburt dieses Buches Pate. Nicht um der Nostalgie Tür und Tor zu öffnen, erscheint dieser Bild- und Textband, sondern mit dem Ziel, den heute und morgen Lebenden ein möglichst wahrheitsgetreues Bild der Karpaten, wie es noc [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 7

    [..] Besucher des Wohltätigkeitskonzertes am . Mai in der Deutschmeisterhalle von Gundelsheim. Das Kammerorchester des Stabsmusikkorps der Bundeswehr, junge Wehrpflichtige, war aus Bonn angereist und hatte nach einer Generalprobe ein ausgesucht schönes, anspruchsvolles Konzert veranstaltet. Für die Bewohner des Altenheims ,,Haus Siebenbürgen" war es, wie ich immer wieder hörte, besonders schön, so viele junge Menschen zu erleben, die Freude an ihrer Berufung haben. Ja, eine [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 8

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juni KULTURSPIEGEL Wegen Urlaub geschlossen: Siebenbürgische Bibliothek Vom . Juli bis . August bleiben unsere nachfolgend genannten Einrichtungen auf Schloß Horneck geschlossen. Bitte haben Sie Verständnis, daß wir Sie während dieser Zeit nicht bedienen können. · Siebenbürgische Bibliothek mit Archiv: Landeskundliches Dokumentationszentrum · Arbeitkreis für Siebenbürgische Landeskunde (Landeskundeverein) · Siebenbürgisch-säch [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 4

    [..] ne von mehreren Völkern geprägte Kulturlandschaft verstanden wird. Es sind in erster Linie die Rumänen, Ungarn und Deutschen dieses Raumes, deren Geschichte, Kultur und Sprache wir uns zuwenden wollen. Streben nach Ausgewogenheit sollte stets im Vordergrund stehen. Wenn wir heute beginnen, uns mit siebenbürgischer Geschichte auseinanderzusetzen, so können wir auf die beispielhafte Arbeit des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde der letzten zweieinhalb Jahrzehnte zur [..]