SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Budapest«
Zur Suchanfrage wurden 2042 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1995, S. 6
[..] ert Jahren wurde Fritz Klein, der bedeutende deutsche Journalist aus Siebenbürgen, geboren Von Wilhelm Bruckner, München Unter den Siebenbürger Sachsen, die in der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts nach Deutschland gingen, weil ihren Fähigkeiten der heimatliche Raum zu eng war, nimmt der Journalist Dr. Fritz Klein eine besondere Stellung ein. Der Rang, den er, vor allem in der deutschen Publizistik seiner Zeit, einnahm, geht aus den Lebenserinnerungen mit Würdigungen Klelns h [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1995, S. 8
[..] n die Feldpost gekommen und unter dem klaren Klang des Lebens zertob aller Trug und Träume. Auch Wilhelm hat ein paar Zeilen angefügt; es mag ihm sauer geworden sein: ,Ein Urlauber', schreibt er, ,hat uns verraten, daß du nach Siebenbürgen kommst. Das freut mich. Dort gibt es Gold in den Bergen und Flüssen. Der Oskar Appel hat es in der Erdkunde gelernt. Nimm soviel du tragen kannst und bring es mir mit! Ich kann es gut gebrauchen.'" Carossas Tagebuch ,,von der inneren Überwi [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1995, S. 14
[..] änischen Generalkonsulats in München gab es große Schwierigkeiten an der ungarisch-rumänischen Grenze, wo eine astronomische Kaution von ,- DM für die Musikinstrumente gefordert wurde. Mit Hilfe von Michael Lutsch gelang es schließlich, mit Verspätung nach Rumänien einzureisen, aber die Auftritte waren dadurch zeitlich begrenzt. Am . August traten die ,,Night-Angels" (oder das ,,Original Transylvania Sextett" wie die Band noch heißt), im Lokal ,,Lutsch " in der Näh [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1995, S. 18
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September HOG-NACHRICHTEN Heimattreffen in Mühlbach Das letzte Wochenende im Juli wurde von den Verwaltungsbehörden Mühlbachs gewählt, um das jährige Jubiläum seit der ersten urkundlichen Erwähnung der Stadt am gleichnamigen Gebirgsbach zu feiern. Die geschichtlich bedeutende Urkunde befindet sich nicht in Siebenbürgen, sondern im Archiv des Vatikans. Die Gelegenheit der Jubiläumsfeier nutzten auch die in der Heimatstadt verblieben [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1995, S. 31
[..] erer Zweigstelle in Nürnberg, Herrn Klaus Birthelmer, Telefon () , möglich. REISEBÜRO KESSLER · · Siegen · Tel. () oder · Faix () i^eiseöiisfafttten nach Sieöenöiinjeit Linienverkehr über Österreich Jeden Freitag von: Mannheim, Karlsruhe, Stuttgart und Ulm Jeden Sonntag von: Kronstadt, Hermannstadt, Diemrich (Deva) und Arad (Zubringer: Bukarest, Mediasch, Schäßburg, Reps usw.) , Ludwigsburg Tele [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1995, S. 4
[..] chen Begegnungen im Krieg In den Jahren des Ersten Weltkriegs sind ungeheure Massen von Menschen in Europa hin und her geschoben worden. Im Zuge der Ereignisse gelangten deutsche Truppenteile auch nach Siebenbürgen. In ihnen dienten zahlreiche Männer aus München und Bayern. Es war eine schicksalhafte Begegnung, als das deutsche Alpenkorps im Rahmen der . Armee zur Befreiung Siebenbürgens eingesetzt wurde. Ihm gehörten vorwiegend Bayern an, darunter auch das Bayerische I [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1995, S. 8
[..] Na dann wollen wir mal!" spricht Heinz das Tischgebet und es klingen die Barack-Fläschchen zum internationalen Trinkspruch-Potpourri: ,,Cincin! Cheers! Egeszsegere! G'suffa!" Der erste Schluck schmeckt interessant, suspekt nachgerade - um nicht zu sagen, fremd. ,,Eigentlich hatte ich den Stoff ganz anders in Erinnerung", spricht eine der Ladies und rülpst unmotiviert: ,, 'tschuldigung!" Da taucht der allgegenwärtige Fekete-Bäcsi auf. Heinz: ,,Auf ein Wort, Barätom, bester Fre [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 3
[..] n" ausgestrahlten Film an den ARD-Intendanten Fritz Pleitgcn gerichtet hat. Das Landeskonsistorium ersucht Herausgeber und Redaktion, den Brief des Bischofs zu veröffentlichen. Sie kommen hiermit dieser Bitte nach. Sehr geehrter Herr Pleitgen, nachdem im ARD-Fernsehfilm ,,Grenzgänger Hans Bergel, ein Schriftsteller aus Siebenbürgen" von Barbara Mai in der Sendung ,,Nachbarn" vom . Juni ein Gemeindepfarrer unserer Kirche angegriffen wurde und ungedeckte Äußerungen über [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 7
[..] rger und die Wienerin Lore-Lotte Hassfurther, hatten aus der mern einbrachte, wurde der Gottesdienst abgeschlossen. Ab Uhr bot die Neppendorfer Blaskapelle aus Crailsheim im Zentrum der Gemeinde ein Platzkonzert, danach ging man zum offiziellen Teil im Festsaal des ,,Vereinswirt" über. Die Begrüßung der Anwesenden, die mit Bussen aus Bietigheim, Crailsheim, München und Rosenheim aber auch mit Pkws aus Deutschland, Österreich und Siebenbürgen angereist waren, nahm die Obfra [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 8
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juli Beeindruckt von der Landschaft und der Offenheit der Menschen Konzertreise des Sängerbundes Germania Hoffnung Obereisesheim nach Siebenbürgen Nach den Konzerten gab esjeweils ein gemütliches Beisammensein von Chorsängern und Zuhörern. Zahlreiche Kontakte und Gespräche am Rande der Veranstaltungen endeten in der gesungenen Feststellung: ,,Als Fremde kamen wir, als Freunde gehen wjr". Einen vergnügten Abschlußabend verbrachte die Gr [..]









