SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Budapest«

Zur Suchanfrage wurden 2042 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 7

    [..] wurf einer mächtigen Fernrakete ausarbeitete. Es folgten die Herausgabe seiner Bücher ,,Die Rakete zu den Planetenräumen" () und ,,Wege zur Raumschiffahrt" (), die in Deutschland das Raketenfieber auslösten, und danach der Film ,,Frau im Mond" (), der die Idee des Weltraumfluges erstmals für ein breites Publikum ,,greifbar" machte. Noch im selben Jahr konnte Hermann Oberth in Berlin seine ersten Brennversuche mit kleinen Raketenmotoren ausführen; die UFA stellte i [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 3

    [..] er fand anerkennende Worte für die kulturgeschichtliche undAufbauleistungen der Siebenbürger Sachsen, sprach sich für Entscheidungsfreiheit in der Frage der Aussiedlung aus, sicherte sowohl denen, die nach Deutschland kommen, als auch denen, die im Siedlungsgebiet verbleiben, die Hilfe der Bundesregierung zu und rief die Siebenbürger Sachsen auf, ihre Brückenfunktion bei der Heranführung Rumäniens an die europäischen Strukturen aktiv wahrzunehmen. An die zur Festkundgebung vo [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 14

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juni JUGEND-FORUM Sportveranstaltungen Dinkelsbühl ' Nach einer Woche zwischen Hoffen und Bangen zeigte sich Petrus von seiner besten Seite und bescherte uns zum diesjährigen Fußballturnier optimales Fußballwetter. Um insgesamt Spiele an einem Tag bewältigen zu können, mußte am Pfingstsamstag schon um . Uhr mit dem Spielbetrieb begonnen werden. Vor einer stattlichen Zuschauerkulisse legten die Mannschaften auch gleich los, als [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 19

    [..] vier erlebnisreiche Tage. Der Höhepunkt des ersten Tages war ohne Zweifel die Besichtigung von Park und Schloß Sanssouci in Potsdam. Zufrieden wurde später im Hotel Müritz in Klink am Müritzsee Quartier bezogen. Nach dem Abendessen wurden die von der langen Fahrt noch steifen Beine im Rahmen eines Tanzabends wieder gelockert. Am zweiten Tag ging die Fahrt durch die Seenlandschaft zuerst nach Güstrow, am Nachmittag nach Schwerin und zurück entlang des Plauer Sees. In Güstrow, [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 21

    [..] . Mai Siebenbürgische Zeitung Seite HOG-NACHRICHTEN Schäßburger Treffen Das nächste Treffen der Schäßburger findet zwischen dem . und . August in der Heimatstadt in Siebenbürgen statt. Die Anreise ist für den . August vorgesehen, an dem beim Deutschen Forum, gegenüber dem Westportal der Klosterkirche, die Gäste in die Quartiere verteilt und mit den nötigen Teilnehmerkarten und Essensmarken versehen werden. Am . August, . Uhr, empfängt der Bürgermeis [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 24

    [..] nd Freunden für die erwiesene Anteilnahme, für die Blumen und Spenden. Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, ist doch voll Trauer unser Herz. Dich leiden sehen und nicht helfen können, das warfür uns der größte Schmerz. Nach kurzer, schwerer Krankheit verstarb mein lieber Mann, unser Vater, Schwiegervater, Opa und Bruder Michael Maurer geboren am . . in Frauendorf gestorben am . . in Nürnberg Es trauern in Liebe und Dankbarkeit: Kathi Maurer Michael und Petra Maurer [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 28

    [..] h, Eppstein/Ts.; Michael Edling, Gelbingen; Heinrich Lingner, Dortmund; Dr. Andras Balogh, Budapest; Soros Foundations, New Verbandseigene Vorsorge Sterbegeld- und Unfallvorsorge der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Sterbegeld-Vorsorge D Sterbegeld von ,- DM bis ,- DM; D Beitritt bis zum . Lebensjahr; D Je nach Eintrittsalter entsprechende Beitragszahlungsdauer; D Versicherungssumme wird fällig beim Tode, spätestens beim Alter ; D Doppeltes Sterbegeld bei [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1995, S. 6

    [..] ivgruppe Lauffen/Neckar, ALBERTINE HONIG Diese Worte stammen von Albertine Honig, die in Mühlbach geboren wurde und ab an deutschen Schulen Siebenbürgens tätig war. Aus ihrer vertrauten Heimat geriet sie nach dem Zweiten Weltkrieg in die Fänge der sowjetischen Nachkriegsjustiz. Nach ihrer fragwürdigen Verurteilung durch ein Fehlurteil, ohne Gerichtsverhandlung und ohne Berufungsmöglichkeit, führte sie ihr ,,weiter Weg" über das Felsengefängnis von Odessa als Strafge [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1995, S. 8

    [..] d Roth, Telefon: () . . Dezember-. Januar . Siebenbürgische Ferienakademie in Thalmässing/Mittelfranken. Weitere Informationen bei Gerald Volkmer, Telefon: () . Transylvania Tours e.V. .-. Mai Studienfahrt nach Wien. Weitere Informationen bei Gustav Binder, Telefon: () . Studienfahrt nach Budapest. Weitere Informationen bei Doris Binder-Falcke, Telefon: () . Studienfahrt nach Böhmen und Mähren. Weitere Informationen bei Dr. Haral [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1995, S. 4

    [..] en der Volksgruppe zu versagen. Zu ihr gehörten Erhard Plesch und Robert Gassner. Als Erhard Plesch, am . April in Sächsisch-Reen geboren, aus schwerer Zwangsarbeit als Deportierter in der Sowjetunion nach München kam, fand er hier bald in der Personalabteilung eines großen Industrieunternehmens eine Tätigkeit, die es ihm ermöglichte, mehrere Landsleute, die als Flüchtlinge oder aus Kriegsgefangenschaft nach Bayern gekommen waren, beruflich unterzubringen. Seine Begegn [..]